Umrüstung auf Zero Chain Kit

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1976
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von rainer* »

...beim Fahrrad kommt mir nur Rohloff-Kettenöl drauf ;)

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von Stivikivi »

Ich schwöre als Neuling beim Verbrenner Motorrad eher auf Kettenwachs.

Beim Fahrrad hab ich das Zeug von Motorex drauf. Die fette von denen zum schmieren von Lagern und Achsteilen sind generell sehr zu empfehlen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von Falcon »

Stivikivi hat geschrieben:
Do 29. Aug 2024, 09:31
Ich schwöre als Neuling beim Verbrenner Motorrad eher auf Kettenwachs.
ich auch, da ich sowieso eine endloskette habe.
kollegen schwören auf scottoiler, fährt damit seit 120.000 km schon damit, ohne nachjustieren.
außerdem, mit öl reinigt man ölablagerungen, geht am besten und alles ist schön sauber. mach ich mir nächste saison auch drauf.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Markus Sch.
Beiträge: 1916
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von Markus Sch. »

Bin nach verschiedenen Versuchen dabei gelandet und geblieben. Nach einem Tipp aus dem Forum. Ich glaube von Imperator.

https://www.amazon.de/dp/B08VRQS1WX?ref ... asin_title

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von Falcon »

viel zu teuer....
die versprechen zu hoch, die anforderungen der ketten sind viel niedrieger
nimm einen scottoiler, ist im endeffekt billiger, und biologisch abbaubar, was so nen spräy und inhalt sowieso nicht ist.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Portsteward
Beiträge: 15
Registriert: Di 25. Jun 2024, 19:53
Roller: DSR-X Black-Forest 2024
PLZ: 777
Wohnort: Kinzigtal
Tätigkeit: Schreiner
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von Portsteward »

Ich kann die Scottoiler auch vollumfänglich empfehlen.
Habe ihn beim meiner Africa Twin seit knapp 300 Tkm im Einsatz.
Die letzte Endloskette von DID hat dadurch 100 Tkm durchgehalten.

Gruß
Wolfgang

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von Falcon »

...und sauber und befreit von dreck ist sie auch :)
reinigen und ölen in einem gang Bild
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

dominik
Beiträge: 2906
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von dominik »

Wie sieht es mit dem einsauen der Felge aus?

Afrika Twin mit 300tkm, ich hörte ja schon das die langlebig sein sollen aber 300tkm ist echt ordentlich.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

Das einsauen von Felge und Motor hält mich auch von einem Scottoiler ab. Bin froh, wenn meine Ketten 20 000km durchhalten - was die vorigen 5 Zahnriemen nicht mal ansatzweise geschafft haben :evil:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung auf Zero Chain Kit

Beitrag von MEroller »

"Hochleistungs Ketten Schmiere extrem" probiere ich im Moment aus, den 100 ml Aufträufler:
https://www.hks-czech.de/produkte/hks-extrem

Und wie gesagt auf Empfehlung eines motorradfahrenden (Ducati) Arbeitskollegen :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: julianwki und 14 Gäste