So, heute in der 30°C Garage mit zwei Lüftern am laufen die Zero auf meine mini-Hebebühne gestellt und wieder alles zerlegt - ups, die linke Tankattrappenschaube hinten, mit ursprünglichem Innensechskant, war nur noch eine Innenrundschraube. 45 Minuten später erst kam sie, zuerst aufgebohrt, dann mit meinem kleinsten Schraubenausdreher, zum letzten Mal aus dem Rahmengewinde raus
Dann die zwei diagonalen Spannschrauben vom Powertank Pack komplett gelöst und den Pack ganz nach hinten geschoben. Bei der kleinen Hauptbatterie ist ja kein Kasten da hinten, da ist nur das Staufach drunter. Und tatsächlich, es waren da zwei Stecker reingewurstelt unter den vorderen Querrahmen!
Hier in die Lücke zwischen Zusatzbatterie rechts im Bild und dem Rahmen links und oben gesehen steht ein schwarzer zweipoliger mit wechselseitig Männlein-Weiblein Combo senkrecht nach unten, und mein heißersehnter hellgrauer Sumitomo mittig im Bild, mit Gummimütze:
Hier die Gummimütze abgewurstelt, war ja nicht viel Platz in der Lücke zwischen Zusatzbatterie und Rahmen, und dem jetzt offenen Sumitomo im Hintergrund:
Dann kam die größte Wurstelei, nämlich den Sumitomo von der 12V Steckdose links am Lenkkopf vorbei zwischen Sicherungsspanngurt und Rahmen zum Gegenpart schieben, und die zwei bis zum Rastklick zusammenschieben. Dann war es geschafft
Sofortiger Test ergab ein ladendes Handy, funktioniert
Natürlich mit einer frischen M5 Innensechskantschraube hinten links die Tankattrappe wieder aufgesetzt. jetzt brauche ich nur noch einen 12V Adapter mit ZWEI USB Steckdosen.