SoC bleibt beim Laden ewig auf 30%
- didithekid
- Beiträge: 6884
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: SoC bleibt beim Laden ewig auf 30%
Hallo,
wie Stivikivi, schon geschrieben hat:
Bei einem neu in Betrieb genommenen Fahrzeug erst einmal vollständig aufladen! Woher soll das Anzeigeinstrunent denn wissen, ob die Anzeigewerte 16% oder 30% kalibriert werden müssen oder doch bereits nahe an der Wahrheit liegen, wenn es nicht wenigstens einmal bei 100% das Ende der Fahnenstange erreicht hat?
Die %-Anzeige bei ZERO erlebe ich so, dass nach einer Ladung und Ruhezeit nur noch Prozente in der Anzeige "versprochen" werden, die mindestens noch da sind. Kann also sein, dass etwas mehr Energie drin ist, aber zu Sicherheit die Anzeige bei 30% bleibt, weil die Schätzgenauigkeit als grob eingestuft wird.
Viele Grüße
Didi
wie Stivikivi, schon geschrieben hat:
Bei einem neu in Betrieb genommenen Fahrzeug erst einmal vollständig aufladen! Woher soll das Anzeigeinstrunent denn wissen, ob die Anzeigewerte 16% oder 30% kalibriert werden müssen oder doch bereits nahe an der Wahrheit liegen, wenn es nicht wenigstens einmal bei 100% das Ende der Fahnenstange erreicht hat?
Die %-Anzeige bei ZERO erlebe ich so, dass nach einer Ladung und Ruhezeit nur noch Prozente in der Anzeige "versprochen" werden, die mindestens noch da sind. Kann also sein, dass etwas mehr Energie drin ist, aber zu Sicherheit die Anzeige bei 30% bleibt, weil die Schätzgenauigkeit als grob eingestuft wird.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- tuxian
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
- Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
- PLZ: 3950
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: SoC bleibt beim Laden ewig auf 30%
Danke für deine Rückmeldung und die Infos.
Natürlich wurde schon einmal auf 110% aufgeladen und danach auch mehrmals auf 95%.
Ich werde dies jedenfalls weiter beobachten.
Natürlich wurde schon einmal auf 110% aufgeladen und danach auch mehrmals auf 95%.
Ich werde dies jedenfalls weiter beobachten.
Gruß
Markus
Zero SR/F seit 2025, Tesla Model X seit 2020
Markus
Zero SR/F seit 2025, Tesla Model X seit 2020
- didithekid
- Beiträge: 6884
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: SoC bleibt beim Laden ewig auf 30%
OK,
Du wirst auch Temperatureffekte erleben, insbesondere wenn Laden bis 110% freigegeben ist, aber nicht sofort losgefahren wird, "verschwinden" Prozente im kalten Akku.
VG
Didi
Du wirst auch Temperatureffekte erleben, insbesondere wenn Laden bis 110% freigegeben ist, aber nicht sofort losgefahren wird, "verschwinden" Prozente im kalten Akku.
VG
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mo 28. Apr 2025, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- tuxian
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
- Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
- PLZ: 3950
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: SoC bleibt beim Laden ewig auf 30%
Danke für die Info, die geplante Ladung auf 30% habe ich gleich nach dem Fahren aktiviert, da war der Akku sicher noch warm.
Gruß
Markus
Zero SR/F seit 2025, Tesla Model X seit 2020
Markus
Zero SR/F seit 2025, Tesla Model X seit 2020
- Afunker
- Beiträge: 2383
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: SoC bleibt beim Laden ewig auf 30%
Ein wie auch immer geladener und danach leergefahrener Akku, sollte/muss mind. 1x im Monat voll geladen werden,
bis entweder ein gutes ext. oder internes Ladegerät oder die Ladesäule abschaltet. Das nennt sich Balancieren der Akkuzellen.
Ohne diesen Ausgleich, driften irgendwelche Zellen im Akku zu weit auseinander.
Ein zu hohes Driften, könnte (muss nicht) ein Abschalten durch die BMS bewirken.
bis entweder ein gutes ext. oder internes Ladegerät oder die Ladesäule abschaltet. Das nennt sich Balancieren der Akkuzellen.
Ohne diesen Ausgleich, driften irgendwelche Zellen im Akku zu weit auseinander.
Ein zu hohes Driften, könnte (muss nicht) ein Abschalten durch die BMS bewirken.

Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- Stivikivi
- Beiträge: 5210
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: SoC bleibt beim Laden ewig auf 30%
Das gute bei den neuen Zero Akkus mit "110%" das man quasi immer Vollladen kann ohne dabei die obere Grenze zu erreichen.
Hab ja auch diesen Austausch Akku aber nur 15.6kwh freigegeben. Daher kann ich bei 100% Aufladung sagen das ich eh max 90% habe.
Hab ja auch diesen Austausch Akku aber nur 15.6kwh freigegeben. Daher kann ich bei 100% Aufladung sagen das ich eh max 90% habe.
- tuxian
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
- Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
- PLZ: 3950
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: SoC bleibt beim Laden ewig auf 30%
Der Händler empfiehlt 95% für die normale Nutzung, da sollten "echte" 85% sein.Stivikivi hat geschrieben: ↑Di 29. Apr 2025, 18:30Das gute bei den neuen Zero Akkus mit "110%" das man quasi immer Vollladen kann ohne dabei die obere Grenze zu erreichen.
Hab ja auch diesen Austausch Akku aber nur 15.6kwh freigegeben. Daher kann ich bei 100% Aufladung sagen das ich eh max 90% habe.
100% wären dann vermutlich ca. 90% tatsächlich.
Gruß
Markus
Zero SR/F seit 2025, Tesla Model X seit 2020
Markus
Zero SR/F seit 2025, Tesla Model X seit 2020
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: SoC bleibt beim Laden ewig auf 30%
Das Phänomen kenne ich auch. Das Ladegerät lädt auch bei erreichtem Ladeziel noch nach, häufig auch eine Stunde bei 1,2kW eingestellter Ladeleistung.
Manchmal ist dann der Wert, den man als oberes Ziel angegeben hat überschritten worden, manchmal nicht.
Habe diesem Umstand bisher aber keine weitere Beachtung geschenkt.
Manchmal ist dann der Wert, den man als oberes Ziel angegeben hat überschritten worden, manchmal nicht.
Habe diesem Umstand bisher aber keine weitere Beachtung geschenkt.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 283
- Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
- Roller: Soco ts
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: SoC bleibt beim Laden ewig auf 30%
Ich denke die Zellen werden dadurch balanciert. Mein Tinbot RS1 lädt bei 99% noch manchmal mit 440W eine Stunde lang.
- vaderAT
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: SoC bleibt beim Laden ewig auf 30%
meine SR hat gestern nach dem auswintern nach 9 stunden an der 11KW-säule auch nur 98% angezeigt (vorgabe hatte ich 100% direkt am bike eingestellt)
streckenzähler war dann aber auf 0 zurückgesetzt ...
streckenzähler war dann aber auf 0 zurückgesetzt ...
Zuletzt geändert von vaderAT am Mi 30. Apr 2025, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste