Indem man es richtig einstellt. Ist nicht so schwer.el-hp hat geschrieben: ↑Mi 17. Sep 2025, 08:03Moin Tommmi,
Vielen Dank für die Foto's.
Auf deinem hinteren Riemenrad sieht es so aus, das der Riemen nicht mittig gelaufen ist.
Gleiches habe ich bei meiner DSRX auch.
Die Angabe in den Unterlagen das der Riemen mit 1-2 mm Abstand zur Anlaufscheibe montiert werden soll,
Ist nicht einzustellen.Mach doch mal bitte ein Foto von der Anlaufscheibe, Innenseite.
Wie gehst du die Sache an.
Gruß
H.P.
Riemenrad vorne (Motor-Ritzel) tauschen
- Stivikivi
- Beiträge: 5211
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Riemenrad vorne tauschen
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19291
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Riemenrad vorne tauschen
Leider im Gegenteil, es ist sehr schwer, den Riemenlauf korrekt einzustellen mit der Hinterradausrichtung, dabei auf die korrekte Riemenspannung zu kommen, ohne dass das Hinterrad zu schief wird und man im Krebsgang fährt... Und jedes mal kurz zu fahren, dass der Riemen sich selber ausrichten kann. Das hat mich schon viele graue Haare gekostet

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Tommmi
- Beiträge: 657
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Riemenrad vorne (Motor-Ritzel) tauschen
Meine Riemenscheibe hinten ist fast da. Ich werde Moped auf dem Heber lassen und sehr vorsichtig das Rad drehen lassen. Für die Spannungskontrolle muss es ja auch eben mal ein paar Runden drehen.
Muss sagen das ich froh bin das der Zero Händler mich erst nach Tagen angerufen hat, da hatte ich dann schon Teile bestellt und beschlossen alles selber zu machen. Es ist wirklich ein Kinderspiel
Muss sagen das ich froh bin das der Zero Händler mich erst nach Tagen angerufen hat, da hatte ich dann schon Teile bestellt und beschlossen alles selber zu machen. Es ist wirklich ein Kinderspiel

- Falcon
- Beiträge: 2290
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6
- PLZ: 79
- Wohnort: Deutschland/France
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Riemenrad vorne (Motor-Ritzel) tauschen
wenn man den dreh raus hat, bzw. schon mal gemacht hat, ist es ein kinderspiel.
am wochenende werde ich an meiner kawa auch die ritzel und kette wechseln, etwas größerer akt, aber ausm FF machbar
gutes gelingen
)
vg
am wochenende werde ich an meiner kawa auch die ritzel und kette wechseln, etwas größerer akt, aber ausm FF machbar

gutes gelingen

vg
- Tommmi
- Beiträge: 657
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Riemenrad vorne (Motor-Ritzel) tauschen
Bei der Bremsscheibe dachte ich dreh mal eben Schrauben los ohne warm zu machen, Stahlwille Inbus Nuss gebrochen

- Stivikivi
- Beiträge: 5211
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Riemenrad vorne tauschen
MEroller hat geschrieben: ↑Mi 17. Sep 2025, 18:30Leider im Gegenteil, es ist sehr schwer, den Riemenlauf korrekt einzustellen mit der Hinterradausrichtung, dabei auf die korrekte Riemenspannung zu kommen, ohne dass das Hinterrad zu schief wird und man im Krebsgang fährt... Und jedes mal kurz zu fahren, dass der Riemen sich selber ausrichten kann. Das hat mich schon viele graue Haare gekostet![]()

- el-hp
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:45
- PLZ: 47918
- Kontaktdaten:
Re: Riemenrad vorne (Motor-Ritzel) tauschen
Hallo Tommmi,
Ohne den Riemen könnte man die Fläche der Anlaufscheibe sehen, so ja leider nicht.
Gruß
H.P.
Ohne den Riemen könnte man die Fläche der Anlaufscheibe sehen, so ja leider nicht.
Gruß
H.P.
2025er DSR X
- Tommmi
- Beiträge: 657
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Riemenrad vorne (Motor-Ritzel) tauschen
Alte Scheibe hat Abnutzungsspuren an Wandscheibe.
Neue ist heute morgen gekommen, hab eben alles zusammengebaut. Bremsscheibe sieht super aus, ein gleichmäßiges Geräusch beim drehen. Bin absolut gespannt auf Probefahrt.
Nachtrag:
Probefahrt hat ergeben das Riemen an Wand läuft. Schaue ich auf die Markierungen so bin ich nun eine halbe Markierung Unterschied um den Riemen von Wand wegzubekommen aber ist immer noch nah. Kann aber was zwischenschieben und ist auch sehr leise geworden.
Frage ist ob das normal sein kann oder der Heckunfall der Schwinge etwas angetan hat....
Spannung ist 73hz jetzt.
- el-hp
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:45
- PLZ: 47918
- Kontaktdaten:
Re: Riemenrad vorne (Motor-Ritzel) tauschen
Hi Tommmi,
ich habe es so eingestellt bekommen, daß ich 0.3mm Spalt zur Anlaufscheibe mit einer Fühlerlehre feststellen kann.
Vorne läuft der Riemen dann ziemlich mittig. Die Bremsbeläge laufen natürlich schräg ab, Verschleissartikel halt.
Die Riemenspannung betrachte ich anders, nix mit Frequenz. Der Riemen muss sich unten in der Mitte ohne viel Kraft, mit den Fingern um 90 Grad drehen lassen. Da mag es viele Meinungen geben.
Der Riemen hat jetzt 10tkm auf der Uhr, nichts auffälliges.
Gruß
H.P.
ich habe es so eingestellt bekommen, daß ich 0.3mm Spalt zur Anlaufscheibe mit einer Fühlerlehre feststellen kann.
Vorne läuft der Riemen dann ziemlich mittig. Die Bremsbeläge laufen natürlich schräg ab, Verschleissartikel halt.
Die Riemenspannung betrachte ich anders, nix mit Frequenz. Der Riemen muss sich unten in der Mitte ohne viel Kraft, mit den Fingern um 90 Grad drehen lassen. Da mag es viele Meinungen geben.
Der Riemen hat jetzt 10tkm auf der Uhr, nichts auffälliges.
Gruß
H.P.
2025er DSR X
- Tommmi
- Beiträge: 657
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Riemenrad vorne (Motor-Ritzel) tauschen
Bei mir liegt der Riemen vorne jetzt innen an, beim rückwärts schieben in die Garage gab es vorher Geräusche die vom Riemenrad hinten stammten. Jetzt schieben Geräuschlos.
Du hast wie ich übertrieben das Rad schief drin. Die Bremsbeläge sind schwimmend, glaube nicht das sich da etwas bemerkbar macht.
Bin noch am überlegen den Motor auch auszurichten, man kann ja leider nicht wissen wie stark er an der Scheibe anliegt.
Ich weiß noch nicht wie die Verstellung aufgebaut ist, @Stivikivi Sind die Muttern nur Abstandshalter also zu erst die Schraube außen lösen und dann die Muttern einstellen?
Zu der Bremsscheibe. Der Vorbesitzer hatte Sie mir mitgegeben, ich hatte mich am wubbeln nicht so gestört. Jetzt wo die neue drin ist muss ich sagen ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bremskraft ist stärker und absolut keine Bewegungen auf Pedal bei Betätigung. Hatte die Teile Nummer gegoogelt aber hab die Bremsscheibe nicht im Netz gefunden. Optisch komplett anders, aber Funktion perfekt.
Nachtrag:
Hat mir keine Ruhe gelassen, hinten rechts beide Motorhalter gelöst und 120grad Muttern reingedreht Alles wieder befestigt und Riemen läuft nicht mittig aber von Ansatzscheibe weg.
Du hast wie ich übertrieben das Rad schief drin. Die Bremsbeläge sind schwimmend, glaube nicht das sich da etwas bemerkbar macht.
Bin noch am überlegen den Motor auch auszurichten, man kann ja leider nicht wissen wie stark er an der Scheibe anliegt.
Ich weiß noch nicht wie die Verstellung aufgebaut ist, @Stivikivi Sind die Muttern nur Abstandshalter also zu erst die Schraube außen lösen und dann die Muttern einstellen?
Zu der Bremsscheibe. Der Vorbesitzer hatte Sie mir mitgegeben, ich hatte mich am wubbeln nicht so gestört. Jetzt wo die neue drin ist muss ich sagen ein Unterschied wie Tag und Nacht. Bremskraft ist stärker und absolut keine Bewegungen auf Pedal bei Betätigung. Hatte die Teile Nummer gegoogelt aber hab die Bremsscheibe nicht im Netz gefunden. Optisch komplett anders, aber Funktion perfekt.
Nachtrag:
Hat mir keine Ruhe gelassen, hinten rechts beide Motorhalter gelöst und 120grad Muttern reingedreht Alles wieder befestigt und Riemen läuft nicht mittig aber von Ansatzscheibe weg.
Zuletzt geändert von Tommmi am Sa 20. Sep 2025, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste