Moin zusammen,
wenn ich die Haltebremse vorne aktiviere, hört man ein mechanisch/elektrisches Geräusch wie von einem Ventil ?
Dieses Geräusch gibt es bei der Aktivierung durch die Hinterradbremse nicht.
Nun ist mir aufgefallen, wenn es sehr heiß ist Außentemperaturanzeige im Display über 30 Grad C, das ich während der Fahrt dieses Ventil/Relais-Geräusch sporadisch, ohne Bremsbetätigung höre.
Hat das jemand von euch auch schon einmal wahrgenommen ?
Das hat keinen Einfluss auf die Bremsfunktion, lässt sich auch nicht provozieren.
Woher kommt dieses Geräusch überhaupt, wofür ist es nötig ??
Stressfreien Wochenstart.
HP
Geräusche bei der Aktivierung Haltebremse VORNE
- el-hp
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:45
- PLZ: 47918
- Kontaktdaten:
Geräusche bei der Aktivierung Haltebremse VORNE
2025er DSR X
- most
- Beiträge: 428
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
- PLZ: 30519
- Wohnort: Hangover
- Kontaktdaten:
Re: Geräusche bei der Aktivierung Haltebremse VORNE
Moinsen - leider kenne ich das mangels eigenem Bike nicht von Zeros, und du schreibst leider nicht welches Modell (Update: Siehe Avatar und Sig: DSR/X). Aber ja, ich kenne auch ein charakteristisches Geräusch. Das ist immer ähnlich, beobachtet habe ich das bei verschiedenen Motorrädern (Energica Experia, BMW R1250R und auch GS)! Jedoch würde ich das nicht als mechanisch/elektrisch bezeichnen, sondern eher zart zischend wie Luft die unter nicht sehr hohem Druck aus einem Ventil entweicht. Na gut, das ist subjektiv.
Ich habe dazu zwei Theorien:
Theorie 1.:
Es ist besonders bei sauberen und vernünftig eingefahrenen Bremsenganz allgemein so, dass bei einem Bremsvorgang die Bohrungen der Bremsscheibe unter den Belägen eben durch die beidseitig anliegenden Beläge verschlossen werden. Wenn sich das Rad weiter dreht, werden neue Bohrungen verschlossen und andere aber wieder freigegeben. Ich stelle hier die kühne Theorie auf, dass die Luft in den Bohrungen sich durch die Reibung erwärmt und ein Überdruck entsteht, der wegen der anliegenden Bremsbeläge erst mal nicht entweichen kann. Das Geräusch wird dann erzeugt, wenn das Rad sich weiter dreht und die Bohrung wieder frei gibt und die Luft dann entweichen kann. Ist pro Bohrung sicher nur ein Bruchteil einer Zehntelsekunde, es sind aber jede Menge Bohrungen. Wo meine Theorie hinkt: Die Bohrungen werden ja nur Zehntelsekundenlang verschlossen. Da hat die Luft ja kaum Zeit, sich signifikant zu erwärmen. Ob es DAS also ist... keine Ahnung. Ist halt nur meine persönliche Theorie.
Theorie 2.:
Die Bohrungen bringen das System aus Bremsscheibe, Beläge und Bremszange in Schwingung - in Abhängigkeit der Drehgeschwindigkeit des Rades beim Bremsen. Diese Schwingung hört man als das beschriebene Geräusch.
Beides passt aber nicht so richtig dazu, dass Du das Geräusch auch während der Fahrt ohne Bremsbetätigung gehört hast. Das habe ich noch nicht beobachtet.
Ich habe dazu zwei Theorien:
Theorie 1.:
Es ist besonders bei sauberen und vernünftig eingefahrenen Bremsenganz allgemein so, dass bei einem Bremsvorgang die Bohrungen der Bremsscheibe unter den Belägen eben durch die beidseitig anliegenden Beläge verschlossen werden. Wenn sich das Rad weiter dreht, werden neue Bohrungen verschlossen und andere aber wieder freigegeben. Ich stelle hier die kühne Theorie auf, dass die Luft in den Bohrungen sich durch die Reibung erwärmt und ein Überdruck entsteht, der wegen der anliegenden Bremsbeläge erst mal nicht entweichen kann. Das Geräusch wird dann erzeugt, wenn das Rad sich weiter dreht und die Bohrung wieder frei gibt und die Luft dann entweichen kann. Ist pro Bohrung sicher nur ein Bruchteil einer Zehntelsekunde, es sind aber jede Menge Bohrungen. Wo meine Theorie hinkt: Die Bohrungen werden ja nur Zehntelsekundenlang verschlossen. Da hat die Luft ja kaum Zeit, sich signifikant zu erwärmen. Ob es DAS also ist... keine Ahnung. Ist halt nur meine persönliche Theorie.
Theorie 2.:
Die Bohrungen bringen das System aus Bremsscheibe, Beläge und Bremszange in Schwingung - in Abhängigkeit der Drehgeschwindigkeit des Rades beim Bremsen. Diese Schwingung hört man als das beschriebene Geräusch.
Beides passt aber nicht so richtig dazu, dass Du das Geräusch auch während der Fahrt ohne Bremsbetätigung gehört hast. Das habe ich noch nicht beobachtet.
- el-hp
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:45
- PLZ: 47918
- Kontaktdaten:
Re: Geräusche bei der Aktivierung Haltebremse VORNE
Hallo Admin,
wie kann ich hier ein MP3 File anhängen ?
HP
wie kann ich hier ein MP3 File anhängen ?
HP
2025er DSR X
- most
- Beiträge: 428
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:44
- PLZ: 30519
- Wohnort: Hangover
- Kontaktdaten:
Re: Geräusche bei der Aktivierung Haltebremse VORNE
Bin zwar kein Admin, aber m.W. gar nicht. Lade die bei einem externen Filehoster hoch und setze den Link hier rein.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19066
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Geräusche bei der Aktivierung Haltebremse VORNE
Bin auch nicht der Admin, nur Moderator, aber Du kannst z.B. hinter das mp3-Kürzel noch .txt oder .pdf schreiben, hier hochladen, und dann dazuschreiben, dass man es wieder umbenennen soll, so dass wieder mp3 dahintersteht.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- el-hp
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 19:45
- PLZ: 47918
- Kontaktdaten:
Re: Geräusche bei der Aktivierung Haltebremse VORNE
Hallo,
guter Tipp, ich habe die mp3 in eine Text Datei umbenannt.
Aber hört mal selbst, umbenennen nicht vergessen.
Leider funktioniert das nicht, ich erhalte diese Meldung
Fehler
Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.
Was immer das zu bedeuten hat
HP
guter Tipp, ich habe die mp3 in eine Text Datei umbenannt.
Aber hört mal selbst, umbenennen nicht vergessen.
Leider funktioniert das nicht, ich erhalte diese Meldung
Fehler
Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.
Was immer das zu bedeuten hat
HP
2025er DSR X
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 10 Gäste