Interessierte sucht FXE zum Anschauen und ggf. Aufsatteln
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Interessierte sucht FXE zum Anschauen und ggf. Aufsatteln
Bei Eifel fällt mir nur dieser Händler ein:
https://www.smart-coasting.eu/Zero-Motorrad
Die haben ihren Sitz in Düren.
https://www.smart-coasting.eu/Zero-Motorrad
Die haben ihren Sitz in Düren.
- wefunkster
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Interessierte sucht FXE zum Anschauen und ggf. Aufsatteln
Nicht mehr. Insolvenz.Evolution hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2025, 09:19Bei Eifel fällt mir nur dieser Händler ein:
https://www.smart-coasting.eu/Zero-Motorrad
Die haben ihren Sitz in Düren.
https://www.versteigerungskalender.de/i ... onics-gmbh
Energie!!
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 7. Apr 2024, 19:52
- Roller: Zero SR/S Bj.2020
- PLZ: 1030
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: Messtechniker
- Kontaktdaten:
Re: Interessierte sucht FXE zum Anschauen und ggf. Aufsatteln
BMW hatte lange niedrig gelegte Maschinen für kurze FahrerInnen im Angebot, die fahrwerkstechnisch um einiges niedriger lagen.
(F700GS hatte ich und passte mir mit 184 recht gut, die niedergelegten, die man oft als Gebrauchte fand, gingen dann schon mal bis 160cm runter)
Vielleicht mal bei Firmen für Motorradfahrwerkstechnik nachfragen, ob die daran was machen können.
Sosnt vielleicht auch mal in den amerikanischen Zero Foren schauen, ob es da Erfahrungen gibt.
Liebe Grüße aus Wien
Walter
(F700GS hatte ich und passte mir mit 184 recht gut, die niedergelegten, die man oft als Gebrauchte fand, gingen dann schon mal bis 160cm runter)
Vielleicht mal bei Firmen für Motorradfahrwerkstechnik nachfragen, ob die daran was machen können.
Sosnt vielleicht auch mal in den amerikanischen Zero Foren schauen, ob es da Erfahrungen gibt.
Liebe Grüße aus Wien
Walter
- flowerpower
- Beiträge: 238
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Interessierte sucht FXE zum Anschauen und ggf. Aufsatteln
Thema kleine Fahrer(innen) um die 160
Gabel absenken, bis 4 cm sind möglich. Einfach jeweils 3 Innesechskantschrauben an den Gabelrohren lösen.
Sieht zwar etwas merkwürdig aus, aber als no-budget Lösung für kleinere Fahrer sehr effektiv.
Gabel absenken, bis 4 cm sind möglich. Einfach jeweils 3 Innesechskantschrauben an den Gabelrohren lösen.
Sieht zwar etwas merkwürdig aus, aber als no-budget Lösung für kleinere Fahrer sehr effektiv.
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
- wefunkster
- Beiträge: 358
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 14:23
- Roller: Zero FXE
- PLZ: 50
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Generalistischer Dilettant
- Kontaktdaten:
Re: Interessierte sucht FXE zum Anschauen und ggf. Aufsatteln
Ja, bei 4cm vorne niedriger ändert sich allerdings auch die Geometrie ziemlich stark, wird dann sehr nervös. Das merkt man schon, wenn man nur die Federvorspannung ändert.
Die sollte man als Federgewicht dann eh vorne und hinten entsprechend einstellen, dass sich das Moped ensprechend bei Belastung 1/3 des Weges in die Federn setzt.
Die Federvorspannung ändert aber nichts daran, dass das Moped unbelastet dann immer noch gleich hoch ist.
Die sollte man als Federgewicht dann eh vorne und hinten entsprechend einstellen, dass sich das Moped ensprechend bei Belastung 1/3 des Weges in die Federn setzt.
Die Federvorspannung ändert aber nichts daran, dass das Moped unbelastet dann immer noch gleich hoch ist.
Energie!!
- morobals
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 8. Apr 2024, 19:31
- Roller: Niu NGT – RGNT V2
- PLZ: 56729
- Wohnort: Eifel
- Tätigkeit: Forstwirtin und Pixelschubserin
- Kontaktdaten:
Re: Interessierte sucht FXE zum Anschauen und ggf. Aufsatteln
Salut,
danke für eure zahlreichen Rückmeldungen und Anregungen! <3
Ich hatte vergangen nun endlich die Möglichkeit sie mir anzuschauen. Schon ein schönes Teilchen, aber leider passte es mit uns nicht – tatsächlich ausschlaggebend war gar nicht mal so arg die Größe, sondern viel mehr die Haltung, die bei mir zu schlafenden Armen führte (man muss dazu sagen, dass ich da leider auch vorgeschädigt und dadurch entsprechend anfällig bin).
Absolut positiv vorzuheben ist meiner Meinung nach das Gewicht in Kombination mit dem schlanken Sitz. Trotz Höhe, die bei mir mit Plateausohlen z.T. hervorragend ausgeglichen werden konnte, kam ich mit ihr in dieser Hinsicht gerade deswegen super parat.
Auch wenn es bei mir aus persönlichen Gründen nicht passte ist dieser Beitrag vielleicht Interessant für alle "kleineren" FXE Interessierten.
Fazit:
Es geht, und das sogar ziemlich gut. Alle anfänglichen "Unsicherheiten wegen der Größe" lösen sich meiner Meinung nach durch ein wenig Fahrt und Übung gerade wegen des leichten Gewichts schnell auf. Voraussetzung ist allerdings eine mobile Hüfte, denn das Bein möchte gerne hoch geschwungen werden.
danke für eure zahlreichen Rückmeldungen und Anregungen! <3
Ich hatte vergangen nun endlich die Möglichkeit sie mir anzuschauen. Schon ein schönes Teilchen, aber leider passte es mit uns nicht – tatsächlich ausschlaggebend war gar nicht mal so arg die Größe, sondern viel mehr die Haltung, die bei mir zu schlafenden Armen führte (man muss dazu sagen, dass ich da leider auch vorgeschädigt und dadurch entsprechend anfällig bin).
Absolut positiv vorzuheben ist meiner Meinung nach das Gewicht in Kombination mit dem schlanken Sitz. Trotz Höhe, die bei mir mit Plateausohlen z.T. hervorragend ausgeglichen werden konnte, kam ich mit ihr in dieser Hinsicht gerade deswegen super parat.
Auch wenn es bei mir aus persönlichen Gründen nicht passte ist dieser Beitrag vielleicht Interessant für alle "kleineren" FXE Interessierten.
Fazit:
Es geht, und das sogar ziemlich gut. Alle anfänglichen "Unsicherheiten wegen der Größe" lösen sich meiner Meinung nach durch ein wenig Fahrt und Übung gerade wegen des leichten Gewichts schnell auf. Voraussetzung ist allerdings eine mobile Hüfte, denn das Bein möchte gerne hoch geschwungen werden.

Mutti einer Niu NGT & einer RGNT V2 <3
-
- Beiträge: 50
- Registriert: So 7. Apr 2024, 19:52
- Roller: Zero SR/S Bj.2020
- PLZ: 1030
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: Messtechniker
- Kontaktdaten:
Re: Interessierte sucht FXE zum Anschauen und ggf. Aufsatteln
Hallo,
gut dass du sie endlich fahren konntest und das Fahren an sich passte.
Zum Lenker und den eingeschlafenen Händen:
So individuell wie Sättel sind zum Teil auch Lenker, der eine liebt es, der nächste kommt damit gar nicht klar.
Habe bei etlichen meiner Motorräder eines oder beides getauscht, zum Teil auch mehrmals bis das passte.
(Bei der F700GS war erst die dritte Sitzbank erträglich, obwohl die zweite eine teuere Komfortsitzbank eines renomierten Zubehörlieferanten war)
Manche fahren gerade Stangen, die anderen wollen oder brauchen es stark gekröpft.
Auch die Höhe und der Abstand zu dir lässt sich mit Zubehör beeinflussen
(Bei mir wartet jetzt für die SR/S noch ein Lenker-Höher- /Näherlegungsadapter auf die Montage. Das geht so wie jetzt zwar, aber ich bin schon besser gesessen)
Ist schön, wenn ein Motorrad auf Anhieb wirklich gut passt, aber nicht die Regel.
Mein aktuelles Moped ist der Beweis, Rasten tiefer, Sattel getauscht, jetzt noch der Lenker.
Da lässt sich einiges machen und der Lenker ist nicht teuer und schnell ummontiert, solange sich das in dem Bereich bewegt, den Kabel und Bremsleitung mitmachen.
Hatte in WIen beispielsweise einen Wunderlich Händler, bei dem man Teile (Windschilder, ...) für Probefahrten ausleihen konnte, wenn es dich wirklich interessiert, würde ich mal bischen herumfragen.
Hatte der Zero Händler nicht so viel Interesse, dass er da weiterhilft oder hast du sie privat probiert?
Weisst du, was für ein Lenker auf einem anderen Motorrad für dich passen würde?
Dann kannst du ja mal die Sitzpositionen ausmessen und schauen ob man das hinbekommt.
LG
Walter
gut dass du sie endlich fahren konntest und das Fahren an sich passte.
Zum Lenker und den eingeschlafenen Händen:
So individuell wie Sättel sind zum Teil auch Lenker, der eine liebt es, der nächste kommt damit gar nicht klar.
Habe bei etlichen meiner Motorräder eines oder beides getauscht, zum Teil auch mehrmals bis das passte.
(Bei der F700GS war erst die dritte Sitzbank erträglich, obwohl die zweite eine teuere Komfortsitzbank eines renomierten Zubehörlieferanten war)
Manche fahren gerade Stangen, die anderen wollen oder brauchen es stark gekröpft.
Auch die Höhe und der Abstand zu dir lässt sich mit Zubehör beeinflussen
(Bei mir wartet jetzt für die SR/S noch ein Lenker-Höher- /Näherlegungsadapter auf die Montage. Das geht so wie jetzt zwar, aber ich bin schon besser gesessen)
Ist schön, wenn ein Motorrad auf Anhieb wirklich gut passt, aber nicht die Regel.
Mein aktuelles Moped ist der Beweis, Rasten tiefer, Sattel getauscht, jetzt noch der Lenker.
Da lässt sich einiges machen und der Lenker ist nicht teuer und schnell ummontiert, solange sich das in dem Bereich bewegt, den Kabel und Bremsleitung mitmachen.
Hatte in WIen beispielsweise einen Wunderlich Händler, bei dem man Teile (Windschilder, ...) für Probefahrten ausleihen konnte, wenn es dich wirklich interessiert, würde ich mal bischen herumfragen.
Hatte der Zero Händler nicht so viel Interesse, dass er da weiterhilft oder hast du sie privat probiert?
Weisst du, was für ein Lenker auf einem anderen Motorrad für dich passen würde?
Dann kannst du ja mal die Sitzpositionen ausmessen und schauen ob man das hinbekommt.
LG
Walter
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Interessierte sucht FXE zum Anschauen und ggf. Aufsatteln
Und vor allem sollten bei einschlafenden Händen die Griffe im Durchmesser vergrößert werden! Denn das kleine Lenker-Rohr mit den kleinen Griffen bedingen eine so enge Faust, um sie umgreifen zu können, dass es Fingernerven abdrückt.
Deshalb habe ich mir Neopren Motorradgriff Überzüge bestellt und über die zu kleinen Zero Griffe gezogen. Das und der geradere Lenker der DS statt der unmenschlich stark gekröpfte der S, plus Voigt Lenkererhöhungen und nach hinten Kröpfungen haben meine S an mich angepasst, und es schläft auch nichts mehr ein
Deshalb habe ich mir Neopren Motorradgriff Überzüge bestellt und über die zu kleinen Zero Griffe gezogen. Das und der geradere Lenker der DS statt der unmenschlich stark gekröpfte der S, plus Voigt Lenkererhöhungen und nach hinten Kröpfungen haben meine S an mich angepasst, und es schläft auch nichts mehr ein

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- flowerpower
- Beiträge: 238
- Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
- Roller: .. wiso Roller ?
- PLZ: 33649
- Kontaktdaten:
Re: Interessierte sucht FXE zum Anschauen und ggf. Aufsatteln
Lenker umgreifen geht bei mir schon aus körperlichen Gründen mit den Pranken nicht. Immer locker und nicht verkrampfen, obwohl man sich natürlich am Anfang gut festhalten muss bei 106 nM . Ich schätze mal gewöhnungssache, nach 1000 km wäre bei dir bestimmt nichts mehr eingeschlafen
bezüglich FXE und 158 cm ..Geht komplett klar, die OHL ist auch nicht viel grösser und kommt bestens zurecht. Klar, an der Ampel und wenn der Strassenbelag abgängig ist, kann es schon lustig aussehen. Aber sie fährt sonst auch ein bißchen Varadero und ist das gewöhnt

bezüglich FXE und 158 cm ..Geht komplett klar, die OHL ist auch nicht viel grösser und kommt bestens zurecht. Klar, an der Ampel und wenn der Strassenbelag abgängig ist, kann es schon lustig aussehen. Aber sie fährt sonst auch ein bißchen Varadero und ist das gewöhnt
🏍 ⎓
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
E-Mobilität macht einsam, zumindest beim Ampelstart
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste