Zero GEN 3 Wartungen / Reparaturen

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4960
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero GEN 3 Wartungen / Reparaturen

Beitrag von Stivikivi »

So beide Gabeln sind jetzt fertig.

Ka ob das Öl von Showa generell Rot ist aber es war auch einiges an Abrieb drin. Alles schön gesäubert, frisches Öl rein und wieder eingebaut. Läuft :D
Dateianhänge
IMG_3290.jpeg
IMG_3291.jpeg
IMG_1132.jpeg
IMG_1133.jpeg
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Danjelll
Beiträge: 196
Registriert: So 28. Jul 2019, 02:05
Roller: ZERO DS Quicksand 11KW 14.4 Kwh
PLZ: 22549
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Beamter
Kontaktdaten:

Re: Zero GEN 3 Wartungen / Reparaturen

Beitrag von Danjelll »

Meine Recherchen haben ergeben, dass folgendes Lenkkopflager zur Zero - Modellfamilie der 2. und 3. Generation gehört:
Screenshot_20250510_151017_Firefox.jpg
Es handelt sich in dem Fall um ein herkömmliches Kugellager, welches oben und unten im Lenkrohr seinen Dienst verrichtet.

Tauschbar gegen ein Kegelrollenlager wäre es, wenn das Kegelrollenlager folgende Maße aufweist:

Außendurchmesser 55 mm
Innendurchmesser 30 mm
Höhe 17 mm

Gruß

Daniel
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste