Zero DS 2023, Neuzugang!

Danjelll
Beiträge: 199
Registriert: So 28. Jul 2019, 02:05
Roller: ZERO DS Quicksand 11KW 14.4 Kwh
PLZ: 22549
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Beamter
Kontaktdaten:

Re: Zero DS 2023, Neuzugang!

Beitrag von Danjelll »

Vielen Dank für die interessanten Rückmeldungen.

Die aktuelle DS soll 132 NM haben, wohingegen das 23er Modell 106 NM aufweist.

Die Schilderungen von Zerorider2409 führen mich tatsächlich zu der Vermutung, dass Zero bewusst entschärft hat. Vielleicht ging aber auch eine Homologisierung wie bei dem 23er Modell schlichtweg nicht mehr so einfach durch die Zulassung.

Wenn man es genau nimmt, ist der Schritt irgendwie nachvollziehbar. In meinem Bekanntenkreis glaubt, ob der Fahrleistungen, niemand, dass es sich um ein A1 Bike handelt.

Ich fahr die 23er DS jetzt ziemlich genau 1 Jahr und habe bei meinem Fahrlehrer die Klasse A abgesagt. Brauch ich nicht.....hätte ich anfangs gleich die 24er gekauft......die Sache sähe sicher anders aus.

Ich glaube ich werde sicherheitshalber auch keine Updates mehr machen. Nicht dass die da nachträglich auch noch auf irgendwelche Ideen kommen :D :D :D

Gruss Daniel
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour

Zerorider2409
Beiträge: 2
Registriert: Mi 5. Mär 2025, 19:30
PLZ: 56281
Kontaktdaten:

Re: Zero DS 2023, Neuzugang!

Beitrag von Zerorider2409 »

Vor allem jetzt wo die neue DS Traktionskontrolle hat, könnte die Leistung entschärft abgegeben werden.
Bei der alten fand ich dies tatsächlich auch fragwürdig für ein A1 Bike. Ich hatte mich ursprünglich auch für den A Führerschein angemeldet aber mit der alten DS sein gelassen. Jetzt durch die neue DS überlege ich natürlich wieder...Damit hätte sich dann auch das Thema Zero erledigt und man könnte auf ein richtiges Motorrad wechseln, wobei die DSR/X allgemein ja trotzdem eine Option wäre und kein schlechtes Bike ist.

Alle Zero 11KW Fahrer kaufen Zero natürlich fast ausschließlich wegen der Leistung und der Bequemlichkeit keinen A Führerschein machen zu müssen.
Damit lässt sich der Preis auch rechtfertigen. Aber mit der neuen Drosselung passt mir das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr. Bei einer Tour hat man zu keinem einzigen Zeitpunkt die angegebene Peakleistung. Für mich ist das ein No-Go.

Die Peakleistung sollte wie bei bei der alten DS beibehalten werden und immer verfügbar sein, gerne auch nur kurz. Von mir aus kann diese dann gerne ab 100 km/h gedrosselt werden um die A1 Fahrer einzubremsen. Man fährt ja eh selten über 110.
Allerdings hat man von der Leistung überhaupt nichts und das stört mich extrem. Fährt man einmal ein längeres Stück Bundesstraße oder schnelle Landstraße zu zweit, geht überhaupt nichts mehr vorwärts.

Die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 139 km/h habe ich übrigens bislang nicht einmal geschafft. Wenn Sie anfänglich gut läuft dann kommt man mit Glück knapp auf über 130. Dazu braucht es auch Anlauf, da oben raus immer weiter die Leistung gedrosselt wird. Dies geht anscheinend nur anfänglich nach dem ersten Start bzw. Beginn der Tour und dann Bergab.

Und JA, ich habe Custom Mode und alles auf maximum stehen und bin schon knapp 1000 Kilometer gefahren.

Aber wie gesagt, ich komme von der DS 2023, daher mein Frust. Wäre ich von irgendeiner 125ccm gekommen wäre ich wahrscheinlich begeistert. :)
Abgesehen von der Leistung ist die DS ein tolles Motorrad.

Ein weiterer heftiger Kritikpunkt der mich extrem stört ist die Ladeleistung von 3KW. Wieso hat man nicht einfach den zweiten 3KW Lader wie aus der DSR/X verbaut um diesen dann per Upgrade freizuschalten. Mit 6,6KW wären alle glücklich.
Stattdessen muss man den blöden 6KW ChargeTank nehmen, der nur am 22KW Lader richtig funktioniert und das Tankfach dadurch nicht mehr vorhanden ist. Preislich auch absolut unattraktiv. Da kann man sich nur an den Kopf fassen.
Zuletzt geändert von Zerorider2409 am Mo 10. Mär 2025, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Zero DS 2023, Neuzugang!

Beitrag von MEroller »

Bitte NICHT MEHR Beiträge editieren!!! So wird die von uns Mods freizugebende Zählung von 3 Beiträgen immer wieder zurückgesetzt, und wir geben 5-6mal frei, bis Du endlich frei posten kannst. Und erst DANN kannst du nachträglich editieren, soviel du willst :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Zero DS 2023, Neuzugang!

Beitrag von Stivikivi »

11kw nimmt man nicht nur wegen B196 sondern auch weil es einfach günstiger ist von der Versicherung. Steuern fallen keine an usw..

Trotzdem hab ich als Ex Zero S Fahrer den großen Schein gemacht um dann meine SR/S fahren zu können. Verbrenner reizt mich nach wie vor wenig auch wenn ich mittlerweile eine gekauft habe und vermutlich bald noch eine Crossover holen werde. Elektro bietet da aktuell einfach noch zu wenig.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

wueole
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Sep 2022, 08:10
PLZ: 97753
Kontaktdaten:

Re: Zero DS 2023, Neuzugang!

Beitrag von wueole »

Hallo,
na... wenn ich das hier lese, dann bin ich sehr froh, dass mich eine (neue) 2023er DS gefunden hat :-).
Vielen lieben Dank an Daniel für all die Info's.

Gruß
Bernd
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mazda MX5 ND in grün :-)

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], julianwki, matzi1009 und 19 Gäste