Seite 1 von 1

Itank Akkuabmessungen

Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 22:03
von el bosso
Hallo werte Doohan Itank Besitzer, Fahrer & Auskenner.
Ich liebäugel seit ein paar Monaten mit einem Itank als Zweitroller. Mir gefällt zum Beispiel gut, dass einige Teile ähnlich mit meinem 2017er niu sind. Da der Doohan auch einen 60V Motor/Controller hat, kam die Idee einen niuAkku zu nutzen. Einer wär zwar dabei, aber mehr Erfahrungsweite wär mir genehm zum Langstreckenpendeln etc..
Wärt ihr so nett und könntet den Akku mal messen?
2. Ist es ein 16P mit 59,..V oder ein 17P mit 62,..V. ?

Bei den relativ unumfangreichen Beschreibungstextschnipseln find ich nicht wirklich viel.

Re: Itank Akkuabmessungen

Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 14:04
von Der mit dem Strom fährt
Die Maße sind wie folgt: 26x16,8x14,5
Es handelt sich um diesen Akku:
IMG_20220211_135950.jpg

Re: Itank Akkuabmessungen

Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 23:28
von el bosso
Danke.
Tja leider 16S.
Die Maße sind ziemlich ähnlich, aber der Stecker ist auch an einer anderen Seite, da kommen noch ein paar Zentis drauf.

Re: Itank Akkuabmessungen

Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 07:24
von 165ps
Achtung, du musst immer einen Originalakku anschließen, sonst läuft der iTank nicht. Zusätzliche Akkus parallel schalten funktioniert aber. Hab mir dafür ein paar Koffer angebaut.

Re: Itank Akkuabmessungen

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 12:25
von Lupo8888
165ps hat geschrieben:
Mi 23. Mär 2022, 07:24
Achtung, du musst immer einen Originalakku anschließen, sonst läuft der iTank nicht. Zusätzliche Akkus parallel schalten funktioniert aber. Hab mir dafür ein paar Koffer angebaut.
Kannst du ein paar Fotos hochladen? Vielen Dank

Re: Itank Akkuabmessungen

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 14:51
von 165ps
itk.jpg
Das sind 20x20x40 Quader. Da passen locker 40 Ah rein.

Re: Itank Akkuabmessungen

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 18:38
von Der mit dem Strom fährt
Wie weit kommst Du dann, wenn alle Akkus an Bord sind?
Ich denke, der I Tank fährt dann auch mit einer vernünftigen Geschwindigkeit durch, ohne nach 20 km schon merklich an Leistung zu verlieren?
Wir wohnen hier etwas hügelig, daher fährt man die Hügel auch gerne mal nur mit 40 km/h hoch, wenn der Akku nur noch 70% hat.

Re: Itank Akkuabmessungen

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 19:56
von 165ps
Wenn man externe Akkus parallel schaltet, wird im Display ein geringerer Fahrstrom angezeigt. Ich nehme an, dass der direkt am Originalakku gemessen wird. Fährt aber trotzdem nicht wirklich schneller als mit 2 Originalakkus. Die 70 km/h schaffe nur mit Rückenwind. Mit 2x 40 Ah und den 2 Originalakkus schaffe ich 80 km, wenn ich bei 60 km/h vom Gas gehe.

Leider ist einer meiner Zusatzakkus inzwischen im Streik. Möglicherweise mögen die die geringere Ladeschlussspannung des iTanks nicht. Da kommt bestimmt das Zellbalancing zu kurz.

Re: Itank Akkuabmessungen

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 23:42
von Der mit dem Strom fährt
Was sind das denn für Akkus, die Du zusätzlich angeschlossen hast?
Ich bin mit dem I Tank und den Original Akkus mal 80 km weit gekommen. Allerdings war das Schleichfahrt. Auch gerne mal nur 30, wenn genug Platz für Autos zum überholen war. Zwischendrin bin ich aber auch mit 55 "gerast"

Re: Itank Akkuabmessungen

Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 08:11
von 165ps
Das sind so standard Noname-Akkus in blauer Schrumpffolie, die ich mir auf ebay gekauft hatte. Für 60 V x 40 Ah hatte ich vor 2 Jahren 850 € gezahlt, was ungefähr halb so teuer ist wie zusätzliche Originalakkus.