Seite 1 von 1

Neues Mitglied Romiman sagt Hallo

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 17:41
von Romiman
Grüße Euch.
Bin einer der vielen, die die Umsetzung der "Kleinstfahrzeugeverordnung" kaum abwarten können/konnten, da ich mir auf jeden Fall einen entsprechenden E-Scooter zulegen möchte.
Ich hatte vor 15 Jahren schonmal so ein Ding, (ca. 200W, Luftreifen, noch mit Bleiakkus); aufgrund der fehlenden Zulassung fuhr ich aber zuletzt so selten damit, dass ich ihn verkauft hab. In den ganzen Jahren, die ich ihn hatte, hab ich die Reifen und die Akkus nochmal nachkaufen müssen, was in Summe etwa dem Kaufpreis des ganzen Rollers entsprach...

Derzeit fahre ich einen großen Benziner (BMW C 650 GT), den ich gegen sein elektrisches Äquivalent (C-Evolution LR) tauschen würde, wenn ich draußen eine Steckdose hätte.
(Ein Fahrrad hab ich seit 1994 nicht mehr...)

Re: Neues Mitglied Romiman sagt Hallo

Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 20:58
von Raudi
Hallo herzlich willkommen!!

Re: Neues Mitglied Romiman sagt Hallo

Verfasst: So 19. Mai 2019, 07:18
von vsm
Herzlich willkommen!
Romiman hat geschrieben:
Sa 18. Mai 2019, 17:41
[...]
Derzeit fahre ich einen großen Benziner (BMW C 650 GT), den ich gegen sein elektrisches Äquivalent (C-Evolution LR) tauschen würde, wenn ich draußen eine Steckdose hätte.
[...]
Fehlt es nur an der Steckdose, oder fehlt es an dem "Draußen", wo die Steckdose hin könnte? Die Kosten für eine Installation dürften in den Kosten der C-Evo ja fast untergehen... ;)

Re: Neues Mitglied Romiman sagt Hallo

Verfasst: Do 6. Jun 2019, 22:39
von Romiman
Ja, fehlt am "draußen" (Mietwohnung).
Aber auch an den Kosten. Die 12.000, die ein gebrauchter C-Evo LR derzeit mindestens kostet, könnte ich nur mit allergrößter Mühe zusammenkratzen, dann wäre wirklich nichts mehr für weitere größere Investitionen über.
Somit ist das Projekt auf die Zeit nach dem nächsten Umzug verschoben.
Aber was "Kleinstfahrzeugeverordnetes" soll spätestens im nächsten Sommer drin sein! (Werde ich dann wieder wie damals die Treppen rauftragen...)