Seite 1 von 1
Neu hier
Verfasst: Mo 24. Feb 2025, 18:22
von E-Max_Fahrer
Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich wieder elektrisch Zweirad fahren möchte
(von 2012-2013 bin ich ca. 5500km im E-Max 90s gefahren, nach einem Unfall im Sep 2013 dann 2014 leider verkauft).
Den E-Max hatte ich kurz mit 14 LiPo-Zellen 40Ah gefahren.
Jetzt möchte ich wieder einen E-Max haben, alternativ einen anderen Roller mit Bleiakkus.
Ich wohne in der Nähe vom Bodensee in Österreich.
Schöne Grüsse
Marco
Re: Neu hier
Verfasst: Di 25. Feb 2025, 06:46
von didithekid
Hallo Marco,
es liegt vielleicht an meinen Erfahrungen aus der Zeit ohne Stromanschluss in der Garage, dass ich E-Rollern mit Blei-Akkus keine Wertschätzung erweisen kann.
Jedenfalls weise ich Dich auch mal auf Angebote zu 45er E-Rollern in Deiner gegend hin, wo Fahrzeuge mit zwei Lithium-Akkus und damit komfortabler Reichweite, bei langlebiger Akku-Technologie angeboten werden:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-305-5537
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-305-8731
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-305-9403
Mit leichtem Reparaturbedarf:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-7530
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-8784
Zwar nur ein Akku, aber wenig gebraucht:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-305-9212
Aus meiner Sicht lohnt sich das flottmachen eines alten Blei-Teils wie z. B. dem:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-305-6311 nicht wirklich.
Viele Grüße
Didi
Re: Neu hier
Verfasst: Di 25. Feb 2025, 20:10
von E-Max_Fahrer
Hallo Didi,
das kann ich verstehen, dass du damals mit den Bleiakkus keine grosse Freude hattest.
Ich hatte zum Glück eine Steckdose beim Stellplatz im Freien, sodass der Roller nach jeder Fahrt vollgeladen wurde.
Danke für die Links, der Inoa gefällt mir optisch ganz gut.
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass der emax kein Alltagsfahrzeug mehr sein soll, sondern ein Schönwetter-Roller zum Dahingleiten für eine kurze Ausfahrt.
Ich bin froh, dass es doch noch einige Emaxe auf dem Gebrauchtmarkt gibt, sodass ich doch nicht soviel Stress habe, einen auszusuchen.
Schöne Grüsse
Marco
Re: Neu hier
Verfasst: So 16. Mär 2025, 15:46
von E-Max_Fahrer
Hallo zusammen,
ich habe nun wieder einen E-Max, dieses Mal ist es ein 110S geworden.
Die Akkus (zumindest 3 von 4, den 4 hole ich später raus) hängen am Ladegerät an 14,4V, entladen wird später.
Es dürften noch die ersten Akkus sein, einer ist leicht gebläht.
In der Verkleidung vorne ist ein ca. 4cm grosses Loch, das ich ausbessern muss.
Schöne Grüsse
Marco
Re: Neu hier
Verfasst: Mo 17. Mär 2025, 21:10
von didithekid
Re: Neu hier
Verfasst: Mi 19. Mär 2025, 18:13
von E-Max_Fahrer
Hallo Didi,
danke für die Links.
Ein BMS habe ich noch nicht, das sieht interessant aus.
Bzgl. Akkus: Geplant ist ein Akku mit 14 Zellen Kokam 40Ah.
Ich habe hier 28 Zellen liegen, die ich selektieren muss.
Falls das nichts wird, dürften es die LiFePo werden.
Schöne Grüsse
Re: Neu hier
Verfasst: Do 17. Apr 2025, 13:56
von E-Max_Fahrer
Den weissen E-Max, den ich gekauft hatte, habe ich nun geschlachtet.
Beim Ausbau des Kabelbaums habe ich ein leises Plätschern gehört, am anderen Ende der schwarzen Kabelbaum-Ummantelung ist Wasser herausgeronnen.
Der Plan ist immer noch, einen der 3 E-Max zu verkaufen, es wird ein blauer 110S sein.
Re: Neu hier
Verfasst: Do 17. Apr 2025, 14:11
von Peter51
Für knapp 500 Euro bekommt man auch 16 Stück 105Ah LiFePo4 Zellen. Jikong BMS Active Balancer BT wäre auch empfehlenswert.