Ein NGT geht auf Reisen
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 22:58
Hallo in die Runde,
wollte mich als Newby erst mal vorstellen.
Ich komm aus Südwest und bin 56 Jahre alt. Musste meine selbständige Tätigkeit als Handwerker leider sehr früh wegen Krankheit aufgeben, und hab deswegen alles verkauft !
Ich will den NGT nutzen um von meiner Hombase (Wohnmobil) mal schnell in die Stadt rutschen zum einkaufen, besichtigen, usw und zurück ! Vielleicht auch mal um was an Sightseeing zu betreiben.
Ich will den Roller auch, natürlich wie den Rest meines Lebens, vollkommen autark betreiben. Das heißt ich will da stehen wo es mir gefällt und ich es auch darf ! Ich brauch nicht extra Stellplätze anfahren für teuer Geld um da noch Strom für noch teueres zu laden.
Das funktioniert nach 1 Jahr recht gut, nachdem ich auf LIFeYPo4 Batterrien umgestellt habe !
Nachdem jetzt der NGT in der Garage steht
Bild folgt ( wie groß darf das sein ? ) Gibt es hier kein Autoscale ? und kann ich den Beitrag überhaupt noch mal bearbeiten ? Fragen über Fragen ?
muß ich meine vorhandene Solaranlage noch etwas ausbauen, alle Teile sind schon da nur spielt das Wetter nicht mit.
Wenn ich jetzt die letzten 4 Platten montiert habe, sind meine Vorraussetzungen so ..
- 1100 WP Solar auf dem Dach ( flach montiert )
- 600 AH LIFEYPO4 Akkus an Bord 12 Volt !
- 1500 Watt reiner Sinus Wechselrichter von Dometic !
Ob das reicht ? Und wie ich das händele werd ich berichten.
Für Tipps von den alten Hasen wäre ich natürlich dankbar.
Grüße wolfoe
wollte mich als Newby erst mal vorstellen.
Ich komm aus Südwest und bin 56 Jahre alt. Musste meine selbständige Tätigkeit als Handwerker leider sehr früh wegen Krankheit aufgeben, und hab deswegen alles verkauft !
Ich will den NGT nutzen um von meiner Hombase (Wohnmobil) mal schnell in die Stadt rutschen zum einkaufen, besichtigen, usw und zurück ! Vielleicht auch mal um was an Sightseeing zu betreiben.
Ich will den Roller auch, natürlich wie den Rest meines Lebens, vollkommen autark betreiben. Das heißt ich will da stehen wo es mir gefällt und ich es auch darf ! Ich brauch nicht extra Stellplätze anfahren für teuer Geld um da noch Strom für noch teueres zu laden.
Das funktioniert nach 1 Jahr recht gut, nachdem ich auf LIFeYPo4 Batterrien umgestellt habe !
Nachdem jetzt der NGT in der Garage steht
Bild folgt ( wie groß darf das sein ? ) Gibt es hier kein Autoscale ? und kann ich den Beitrag überhaupt noch mal bearbeiten ? Fragen über Fragen ?
muß ich meine vorhandene Solaranlage noch etwas ausbauen, alle Teile sind schon da nur spielt das Wetter nicht mit.
Wenn ich jetzt die letzten 4 Platten montiert habe, sind meine Vorraussetzungen so ..
- 1100 WP Solar auf dem Dach ( flach montiert )
- 600 AH LIFEYPO4 Akkus an Bord 12 Volt !
- 1500 Watt reiner Sinus Wechselrichter von Dometic !
Ob das reicht ? Und wie ich das händele werd ich berichten.
Für Tipps von den alten Hasen wäre ich natürlich dankbar.
Grüße wolfoe