Neu aus dem Sauerland ,Jupiterfahrer
Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 03:12
Hallo alle zusammen,
Ich habe mir den Jupiter mit grossem Akku vor gut 1nem Jahr zugelegt, gebraucht. Letztes Jahr ca 3500 km gefahren.
Im Land der 1000 Seen, Berge und Wälder braucht man einen guten Akku, sonst kommt man nicht weit.
Würde mir jeder Zeit, wieder den gleichen Roller holen.
Ich habe mal ein paar Fragen ( wusste nicht genau ,wo ich die reinstellen kann)
Ich suche ein Aufladekabel für den Roller, damit ich auch mal an einer Auto ladestation Aufladen kann. Also typ2 auf Schukodose. ( nur für den Fall aller fälle) . Wo bekommt man das für einen guten Kurs?
2te Frage: lohnt sich ein Solaraufladegerät mit umschalter und Batterie? Und wie gross muss das sein. Bin blutiger Anfänger und habe fast keine Ahnung davon.
Gibt's in meiner Nähe noch Jupiterfahrer.
Vielen Dank im voraus.
LG Bernd
P.s.: Bitte achtet nicht auf Schreibfehler
Ich habe mir den Jupiter mit grossem Akku vor gut 1nem Jahr zugelegt, gebraucht. Letztes Jahr ca 3500 km gefahren.
Im Land der 1000 Seen, Berge und Wälder braucht man einen guten Akku, sonst kommt man nicht weit.
Würde mir jeder Zeit, wieder den gleichen Roller holen.
Ich habe mal ein paar Fragen ( wusste nicht genau ,wo ich die reinstellen kann)
Ich suche ein Aufladekabel für den Roller, damit ich auch mal an einer Auto ladestation Aufladen kann. Also typ2 auf Schukodose. ( nur für den Fall aller fälle) . Wo bekommt man das für einen guten Kurs?
2te Frage: lohnt sich ein Solaraufladegerät mit umschalter und Batterie? Und wie gross muss das sein. Bin blutiger Anfänger und habe fast keine Ahnung davon.
Gibt's in meiner Nähe noch Jupiterfahrer.
Vielen Dank im voraus.
LG Bernd
P.s.: Bitte achtet nicht auf Schreibfehler