Seite 1 von 1
Noch 2 weitere eScooter Sharing Firmen wollen im April in Wien starten
Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 09:05
von tiger46
Österreichische Firma Arolla will E-Scooter gratis anbieten
https://derstandard.at/2000097881821/Oe ... s-anbieten
Re: Noch 2 weitere eScooter Sharing Firmen wollen im April in Wien starten
Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 09:53
von Evolution
Das nenne ich mal eine blühende wirtschaftliche Entwicklung. Deutschland hingegen fällt hingegen auf Grund seiner historisch gewachsenen aber völlig unmodernen Verwaltungsstruktur in die Nähe der Rezession.
Re: Noch 2 weitere eScooter Sharing Firmen wollen im April in Wien starten
Verfasst: Do 21. Feb 2019, 21:03
von kabee
Evolution hat geschrieben: ↑Fr 15. Feb 2019, 09:53
Das nenne ich mal eine blühende wirtschaftliche Entwicklung.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was an dem Konzept alle 8 Wochen neuen Elektroschrott zu produzieren so erstrebenswert ist. Wieviele Sharingstartups mit bekloppten Namen braucht die Welt noch auf einem Haufen?
Re: Noch 2 weitere eScooter Sharing Firmen wollen im April in Wien starten
Verfasst: Fr 22. Feb 2019, 00:27
von tiger46
Mittlerweile nutze ich fast nur mehr Lime, weil die meisten Roller & das größte Geschäftsgebiet. Bei allen anderen wohne ich außerhalb deren Geschäftsgebietes
Roller ohne mechanischer Handbremse versuche ich zu meiden. Glocke wird vor Fahrantritt kontrolliert, Licht bei Beginn.
Re: Noch 2 weitere eScooter Sharing Firmen wollen im April in Wien starten
Verfasst: Fr 22. Feb 2019, 09:55
von Evolution
Wieviele Sharingstartups mit bekloppten Namen braucht die Welt noch auf einem Haufen?
Die Kräfte der Marktwirtschaft werden es schon regeln. Schade um das ganze Geld, was in diese Beteiligungsgesellschaften investiert wurde. Da wird viel verbrannt.
Re: Noch 2 weitere eScooter Sharing Firmen wollen im April in Wien starten
Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 18:35
von mueslitm
Ich bin mal gespannt, wieviele es in Deutschland dann werden, wenn es los geht. Bisher haben sich ein paar gemeldet, aber das werden bei weitem nicht alle sein. Aber mir isses recht, je mehr desto besser, solange kein Chaos entsteht.
Nachfrage und Angebot bestimmt den Preis
