Seite 1 von 1

1,74€ Kilometergeld

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 11:28
von tiger46
eScooter Sharing scheint bei 0,15 Cent die Minute & 1€ Startgebühr ein lukratives Business.

Kilometergeld liegt nach meinen 17 Fahrten bei 0,83€ (ohne Start 1€, weil Promo-Codes vorhanden sind) mit Start-1€ kommt man auf unschlagbare 1,74€ für den Kilometer.

(Im Ø haben jetzt meine Strecken 1,1 km). Mache aber öfters bewusst dazwischen Pausen wegen Erledigungen & da ich eh keinen Start 1€ bezahlen muss, sind meine Strecken sicherlich kürzer?! als bei dem einen oder anderem Anwender.

P.S.: Mit dem Motto
Kleinvieh macht auch Mist
scheint sich gutes Geld zu verdienen lassen, wenn man überlebt (z.b. 4 Anbieter in Wien).

Einen typischen eScooter wie den Xiaomi M365 um 350€ hätte man somit mit lediglich 201 km "abbezahlt" (dafür sind dann nur einzelne Strecken oder Zwischendurchnutzung mit dem eigenen Scooter nicht möglich, weil er ja zumeist nicht spontan dabei ist).

Re: 1,74€ Kilometergeld

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 11:38
von Evolution
Zu den reinen Materialkosten (Anschaffungskosten) kommen Instandsetzungskosten, Personalkosten, Verwaltungskosten, Steuern etc. Es wird wohl kein Sharingunternehmen seine Kalkulation offenlegen oder?

Re: 1,74€ Kilometergeld

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 11:44
von tiger46
Wollt es einfach mal als Fakt posten.

Hab ja noch keine Firmenkalkulation gemacht ...

Beim Auto liegt das amtliche Kilometergeld bei 0,42 Cent. Bei einem eRoller habe ich je nachdem ca. 15 - 20 Cent den Kilometer.

Wo liegt dann das Kilometergeld bei nem eScooter? Wie viele Kilometer kann ich tatsächlich damit fahren?
3.500 km?
Wären dann ca. 10 Cent den km.

Also ob im Vergleich die Mietautofirmen, das 17-fache vom Kilometergeld verlangen, bezweifle ich jetzt mal stark :-P
(Wären übrigens über 7€ den km).

Re: 1,74€ Kilometergeld

Verfasst: Fr 14. Dez 2018, 19:29
von apfelsine1209
Ein guter anhaltspunkt für non-profit-kalkulation könnten gemeinnützige carsharing-unternehmen sein. In M gibt es so eines. Da geht's los mit 2,20 pro stunde plus 0,22 pro km für 'nen kleinstwagen bis hoch zu transportern, die dann um 4,00 pro stunde plus 0,40 pro km liegen.