Seite 1 von 6

Trivelo E-milio

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 10:52
von Bikasch
Hallo zusammen,
Ich möchte mal einen Beitrag leisten zum Trivelo E-milio.
Ich fahre den mit 3kw seit gut 10 Monaten, benutze ihn überwiegend für Fahrten zwischen Bahnhof und Wohnung, eine Strecke von 2,5 km.
Ich habe ihn neu gekauft, mit Zentralverriegelung, Rückfahrkamera und elektrischen Fensterhebern.
Für diese Fahrstrecke ist er soweit gut geeignet.
Aber man sollte auch klar die Nachteile wissen, wenn man sich für eine Anschaffung entscheidet.
1. Die Rückfahrkamera ist relativ unbrauchbar, bei Dunkelheit sieht man gar nichts außer bunte Querstriche, und auch Tagsüber nur sehr bedingt brauchbar. Außerdem muss man was drunterlegen, denn der Bildschirm klappt dauernd runter.
2. Die Zentralverriegelung gibt ab 0 Grad Außentemperatur den Geist auf. Dann kommt man in das Fahrzeug nicht mehr rein, die Türen lassen sich nicht mehr öffnen. Daheim mit einem Fön dauert es etwa 5 Minuten um sie wieder zu öffnen. Wenn man unterwegs ist hat man keine Chance reinzukommen.
3. Er muss sehr oft geladen werden, im Winter bereits nach ca. 10 km Fahrleistung. Die Aufladung dauert gut 4 Stunden. Nur im vollgeladenen Zustand schafft er Anstiege problemlos, sonst wird’s eine zähe Angelegenheit.
4. In Sommernächten beschlagen Nachts die Scheiben, und es gibt kein Tuch, das für klare Sicht sorgt. Da hilft nur ein Heizlüfter, 10 vor Fahrtantritt ins Innere stellen und aufwärmen.
5. Das Fahren auf unebenen Straßen, die überall in Deutschland in Städten zu finden sind, ist nur als abenteuerlich zu bezeichnen. Der Roller schaukelt, rumpelt und hüpft unentwegt umeinander.
6. Die Heizung ist ein Witz. Schaltet man sie ein, kann man zusehen wie der Akku leer wird. Ich verzichte inzwischen ganz darauf, für die kurze Fahrstrecke geht das schon.
And last but not least:
Ich habe das Fahrzeug in Billigheim bestellt, mit voraussichtlicher Lieferzeit von 3 Monaten. Daraus wurden dann 5. Der Kundenservice dieser Firma ist grottenschlecht. Ich kann von einem Kauf hier nur warnen und abraten. Zwecks Kundenservice oder anderen benötigten Dienstleistungen würde ich dringend empfehlen, eine Händler in akzeptabler Nähe zu suchen.

Re: Trivelo E-milio

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 10:57
von Evolution
Ist das die Version mit drei oder mit vier Rädern?

Re: Trivelo E-milio

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 11:38
von Ecki
Da gibt es ja 2 Modelle, ich würde den mit 3 Rädern wählen. Da sollte zumindest die Dämpfung vorne ok sein.

Ich werde in den nächsten Wochen mal eine Probefahrt machen, werde aber den 1,5 KW, wenn möglich mit 72 Volt, der von Rainer läuft eigentlich Klasse auf den Videos, auch Bergauf. mit 1,5Kw, wird auch der Akku nicht sooooo leicht in die Knie gehen!

Re: Trivelo E-milio

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 13:14
von Bikasch
Das ist der mit 3 Rädern. Und die Dämpfung ist, egal ob vorne oder hinten, echt schlecht. Der springt bei Unebenheiten wie ein Flummi auf der Straße rum

Re: Trivelo E-milio

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 15:53
von Ecki
Oh je.....


Hält der nur 10Km im Winter durch?

Re: Trivelo E-milio

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 21:35
von achim
Nicht viel anders hab ich das erwartet. Die übliche chinesische Schlamperei.
Dass der Bleiakku nix taugt war auch zu erwarten.
Und natürlich bauen die bei der Kapazität den billigsten Mist ein der zu kriegen ist und nach spätestens 2 Jahren ist er eh restlos hinüber.
Liebäugle ja auch mit so einem Gefährt.
Aber nach allem was man so hört kommt wohl doch nur der Twizy in Frage. Gebraucht ist der auch nicht teurer und man weiß was man bekommt. Lieber zahl ich die Akkumiete und kann mich auf den Akku verlassen.

Gruß,
Achim

Re: Trivelo E-milio

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 21:49
von MEroller
Ich habe das mal aus dem Bobbycar-Bereich herausgeholt, weil das hier viel besser reinpasst...

Re: Trivelo E-milio

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 22:00
von tiger46
Bitte postet zumindest immer im 1. Eintrag ein Bild mit, damit man weiß worum es geht. Danke.

Bildschirmfoto 2019-01-18 um 21.58.28.png

Preis ca. 6.000€


P.S.: um ein bisschen mehr (ca. 7.500 - 8.500€) wird es den Torrot Velocipedo geben (richtige gute Reichweite & LION Akkus für den Preis).

Bildschirmfoto 2019-01-18 um 22.01.19.png

Re: Trivelo E-milio

Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 23:45
von achim
Irgendwie hat der was von Gewächshaus :mrgreen: :mrgreen:

Re: Trivelo E-milio

Verfasst: Sa 19. Jan 2019, 11:48
von Ecki
Klar ist der Twizy cool. Aber die Ersatzteilpreise sind extrem, Bremsen komplett rundum 3000€, mit Sattel, die den Namen Bremssattel auch nicht verdient haben, Ladegerät 1100€ , welches auch oft den Löffel abgibt, da kann ich mit den Mängel am Kabinenroller gut leben und wenn es dann eben sein muss, kann man ja mal einen Lippo Akku nachrüsten, dann geht der bis zum Schluss mit voller Leistung. Die Heizung könnte man ja über einen eigenen Akku laufen lassen, basteln kann man ja, hat ja eh keinen TÜV. Die Kamera, ja kostet neu mit Monitor paar 30€...Rückfahrkamera Auto Rückansicht mit Nachtsicht 12 LED 170°Winkel Wasserdicht Rückfahrsystem + 4.3" LCD Auto Monitor https://www.amazon.de/dp/B01KUNL3A2/ref ... qCbJAFWHBF
Na ja. Die Federung, kann man sich ja mal genauer ansehen...... auf jeden fall, sind die Videos von Reiner hier aus dem Forum sehr gut. Der läuft einwandfrei.