Seite 1 von 2

Nun will er gar nicht mehr : Futura Cruise

Verfasst: Sa 28. Sep 2024, 16:34
von stonie
Habe den 2. Akku angesteckt (funktionierte vorher schon einmal) ...Hauptsicherung war ausgeschaltet ! Nach Anschluß wieder eingeschaltet, Kontrollton war da...jedoch funktionierte nichts, beim drücken des Startknopfes. Sicherungen sind soweit okay. Hab danach nochmal auf den anderen Akku umgesteckt...Hauptsicherung eingeschaltet = kein Erfolg ! Display bleibt schwarz...nix passiert ! :(
Beim Betätigen der FB erfolgt der normale Signalton, es wird aber nichts verriegelt !!! (Wegfahrsperre ???) Die Türen hab ich erstmal manuell verschlossen.
Das Problem was ich jetzt zusätzlich habe : das Fahrzeug hab ich mir zugelegt um trocken und zuverlässig zur Arbeit und notwendigen Terminen zu kommen ! Das ich nicht grad begeistert bin, über diese Umstände, läßt sich wohl gut nachvollziehen.
Sorry hatte ich in der Aufregung ganz vergessen : das passiert jetzt zum 2. mal...beim ersten mal hatte sich das Problem, seltsamerweise, nach einiger Zeit von allein gelöst ???!!! (eventuell ein "hängendes" oder verschmortes Relais) ??? :roll:
Gruß, Uwe. :cry:

Re: Nun will er gar nicht mehr : Futura Cruise

Verfasst: Sa 28. Sep 2024, 16:37
von MEroller
Funktioniert überhaupt irgendwas, was mit 12V im Fahrzeug funktionieren sollte? Beleuchtung, das Display, Hupe? Wenn nicht, stimmt was nicht mit dem DC/DC-Wandler, der aus Batteriespannung die 12V für besagte Komponenten liefert, und vielleicht auch für einen Wegfahrschutz...

Re: Nun will er gar nicht mehr : Futura Cruise

Verfasst: Sa 28. Sep 2024, 17:01
von stonie
Hab mir grad das Video zum Converter angeschaut, könnte die Sicherung oder der Converter-direkt sein.
Hab durchs Loch (des ausgebauten "Handschuhfachs") geschaut, da tropft es aber auch an jeder Ecke...bei uns, kurz vor den Alpen, hats ganz tüchtig geregnet. Morgen solls trocken bleiben, dann schau ich mal nach der Sicherung in der Leitung...hoffe das ist ne normale Glassicherung ! ;)
Sollte es der Converter sein, müßte Futura doch für die Kosten aufkommen...oder ? :?
Melde mich dann morgen, wenn ich mehr weiß ! Weiß jemand zufällig, was so ein Ersatzteil kosten würde ?? :roll:
Netten Abend noch !
Uwe 8-)
PS. Display bleibt dunkel, Fensterheber heben nicht, ZV, Blinker, Radio... tot. :cry:

Danke !
Laut Futura : Spannungswandler 79,99€ + Versand !!!
Hab nochmal gegoogelt...da gibts ihn für 57,12€ + 5,95€ Versand
https://madatshop.com/e-kabinenroller-e ... ura-cruise

Re: Nun will er gar nicht mehr : Futura Cruise

Verfasst: So 29. Sep 2024, 11:10
von stonie
Sicherung ist ganz, wäre schön gewesen zu erfahren, wieviel Ampere die Sicherung hat bzw. haben sollte !!!?
Sicherheitshalber hab ich mir mal nen neuen Wandler bestellt !
News gibts bei jeder Veränderung, am liebsten beim Erfolg !!! ;)
Schönen Sonntag noch ! :)
Uwe 8-)
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, mit der Amperzahl der Glassicherung ???! :)

Re: Nun will er gar nicht mehr : Futura Cruise

Verfasst: So 29. Sep 2024, 13:42
von MEroller
Bei Glassicherungen sollte die A-Zahl auf einer der Metallkappen-Kontakten an den Enden eingeprägt sei. Braucht besondere Beleuchtung und ggf. Lupe zur sicheren Entzifferung.

Re: Nun will er gar nicht mehr : Futura Cruise

Verfasst: So 29. Sep 2024, 18:52
von stonie
Muß ich nochmal schauen, ob oder wie ich da etwas erkennen kann. Normalerweise sieht man es sofort am durchgebrannten Draht. Hab die Sicherung auch mal geschüttelt, da hat sich nix gerührt.
Da gibt es auch ein Video über die Belegung der Sicherungen und der Relais.
Denk mal das es der Wandler ist !???
Gruß, Uwe. ;)

Re: Nun will er gar nicht mehr : Futura Cruise

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 13:18
von stonie
Futura hat sich gemeldet und der Fachmann ist der Meinung das es nicht am Spannungswandler liegt.
Er riet mir den Akkustecker zu überprüfen (spricht da von Pins ??) ...der hat auf seinen "Zungen" Stellen, an der der Strom etwas mehr "genagt" hat. :?
Hab das Foto hingeschickt...häng es auch hier nochmal an ! Die Zungen liegen an, sind aber irgendwie "abgearbeitet". :o
Gruß, Uwe. 8-)

Re: Nun will er gar nicht mehr : Futura Cruise

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 13:25
von MEroller
Uiuiui, so angenagte Anderson Kontakte habe ich auch noch nie gesehen, sieht nach einstecken ohne schonende Vorladung vom Controller und DC/DC-Wandler aus, so viel Material, wie da rausgesprengt wurde :shock:

Aber Du kannst frische Pins bestellen, Kabel direkt an den alten Pins abschneiden, abisolieren, und im neune Kontakt verpressen und verlöten, wobei letztere mindestens einen 60W Lötprügel braucht, sonst brauch das ewig mit aufwärmen.

Doch der Gegenstecker sieht sicher nicht besser aus, und braucht dann auch frische Anderson Kontakte, praktischerweise dieselben wie auf Deinem Bild.

Re: Nun will er gar nicht mehr : Futura Cruise

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 17:07
von stonie
Danke ! :) :) :)
Darum soll sich Futura kümmern ! Nagelneues Fahrzeug für zig€ ...ich hab doch keinen Bausatz bestellt ! Hab da keinen Schimmer von den E-Sachen, bin davon ausgegangen das es reicht wenn man nen Akku anschließen kann !!? :(
Gruß, Uwe. ;)

Re: Nun will er gar nicht mehr : Futura Cruise

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 17:41
von error
stonie hat geschrieben:
Mo 30. Sep 2024, 17:07
Danke ! :) :) :)
Darum soll sich Futura kümmern ! Nagelneues Fahrzeug für zig€ ...ich hab doch keinen Bausatz bestellt ! Hab da keinen Schimmer von den E-Sachen, bin davon ausgegangen das es reicht wenn man nen Akku anschließen kann !!? :(
Gruß, Uwe. ;)
Moin Uwe, das was @MEroller geschrieben hat ist technisch komplett richtig. Bin gespannt wie Futura das Problem lösen möchte. So wie es aussieht hast du 2 Akkus im Fahrzeug, die regelmäßig umgesteckt werden?

Ohne Vorladung der Kondensatoren im Controller entsteht an den Steckkontakten jedes Mal ein Funken. Ober man schaltet vorher die Sicherung aus und dann stirbt diese irgendwann.

Wir wollen nur helfen und mit "Rat und Tat" zur Seite stehen.