Seite 1 von 1

Federung dreirad Kabinenroller

Verfasst: Sa 29. Jun 2024, 10:20
von andreas7
Frage ins Forum:

Gestern hatte ich eine Probefahrt mit einem dreirad Kabinenroller, die übliche Chinaqualität mit Bleiakkus.
Bei unebener Straße muss man den Lenker richtig festhalten. Das Fahrzeug schaukelt stark und der Lenker wird regelrecht rumgerissen bei Fahrbahnunebenheiten. Man hat Angst dass sich das Dreirad regelrecht aufschauckelt.
Der Fahreindruck war richtig schwammig, als ob das Vorderrad platt wäre.
Reifendruck habe ich kontrolliert und alle Reifen auf 2,5 Bar aufgepumpt.

Bin mit dem Dreirad nur maximal 35km/h gefahren, da ich ein unsicheres Fahrgefühl hatte. Die Straßenlage ist absolut gewöhnungsbedürftig.
Fahre Motorrad und Fahrrad und beide Zweiräder haben eine wesentlich bessere Straßenlage.
Wenn mein Auto so schauckeln würde dann müsste man sofort die Stoßdämpfer tauschen. Das eine Vorderrad des Kabinenrollers federte gut, aber die Dämfung war relativ weich. Das Problem sind vermutlich die Hinterräder.
Habe die zwei Hinterräder des Dreirades eine Federung mit Stoßdämpfern?? Ist diese Straßenlage normal bei den billigen Chinafahrzeugen?

Wollte eventuell ein Dreirad kaufen, aber die Erfahrungen bei der Probefahrt waren sehr abschreckend. Damit 45km/h zu fahren ist nervenaufreibend.

Re: Federung dreirad Kabinenroller

Verfasst: Sa 29. Jun 2024, 14:38
von Günter Th
Hallo,
Das befahren von Kopfsteinpflaster versuche ich zu vermeiden, meist nur in Altstädten, bedingt durch die starre Hinterachse, läßt der Federrungskompfort zu wünschen übrig.
Die Stoßdämpfer sind einstellbar, 3 X, aber bringt auch nicht den erhofften Erfolg. Aber auf Betumen Fahrbahnen "summt" es umso besser. Der Luftdruck muß im Reifen durch probieren eingestellt sein.

Gruß Günter

Re: Federung dreirad Kabinenroller

Verfasst: So 30. Jun 2024, 09:11
von andreas7
Gestern hatte ich nochmals eine Probefahrt. Dabei habe ich mir die Hinterachse genauer angeschaut, Stoßdämpfer sind vorhanden,
Wie jetzt konkret der Elektromotor der auf der Hinterachse sitzt und mit dieser verbunden ist, kann man schlecht sehen.
Das Fahrverhalten ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Warum Fahrbahnunebenheiten so auf die Lenkung durchschlagen könnte an der Fahrphysik des Dreirades liegen.
Der Abstand der Räder der Hinterachse ist relativ gering, was besonders in Kurven (Kippgefahr) nicht ideal ist.
Man muss sich erst an das ungewöhnliche Fahrverhalten gewöhnen.

Überlege gerade ob vier Räder nicht besser sind. Müsste mal mit einem vierrädrigen Microcar eine Probefahrt machen.
Mit Sicherheit ist da die Straßenlage besser.

Re: Federung dreirad Kabinenroller

Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 13:35
von AndyAndy
Diese Dreiräder sind an sich recht instabil. Ich bremse auf unebenen Straßen und beim Abbiegen auf 15-20 km/h ab um nicht umzukippen. Wie man damait 45 km/h fahren kann, ist mir ein Geheimnis (mein Exemplar ist auf 25 km/h gedrosselt und schneller möchte ich damit nicht sein).

Re: Federung dreirad Kabinenroller

Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 14:04
von conny-r
Mußt Dich in die Kurve legen. :lol: