Seite 1 von 2

Batterie Heizen mit Frostwächter Kabel?

Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 12:56
von PeterS.
Hallo liebe Foris :)

da ja meine umprogrammierung des Controllers noch warten muss bis mein Kollege Zeit hat, habe ich mir hier einen sogenanntes Frostwächter Kabel gekauft.

Nun meine Frage: das teil wird ungefähr 30° warm laut eigene Messung und hat in diesem Fall 2 m Länge, ich wollte es natürlich nicht die ganze Zeit installieren bzw laufen lassen da es ja 220 Volt braucht :mrgreen: aber ich denke mir zum Aufladen der LIPO Accus ist das ja vielleicht eine ganz gute Sache?

was meint ihr dazu ?

https://www.amazon.de/Royal-Gardineer-D ... 158&sr=8-2

pS Ich habe es günstiger bekommen ;)

Re: Batterie Heizen mit Frostwächter Kabel?

Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 13:00
von conny-r
Leg es in die Dachrinne wo es hin gehört. :lol:

Re: Batterie Heizen mit Frostwächter Kabel?

Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 13:03
von PeterS.
conny-r hat geschrieben:
Sa 21. Okt 2023, 13:00
Leg es in die Dachrinne wo es hin gehört. :lol:
Warum? Glaubst du nicht das es was bringt wenn man es um die Accus wickelt?

Re: Batterie Heizen mit Frostwächter Kabel?

Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 13:09
von conny-r
PeterS. hat geschrieben:
Sa 21. Okt 2023, 13:03
conny-r hat geschrieben:
Sa 21. Okt 2023, 13:00
Leg es in die Dachrinne wo es hin gehört. :lol:
Warum? Glaubst du nicht das es was bringt wenn man es um die Accus wickelt?
.
Wenn überhaupt, dann mit Heizmatte / n

Re: Batterie Heizen mit Frostwächter Kabel?

Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 13:16
von PeterS.
Hast du da einen guten Tipp?

Re: Batterie Heizen mit Frostwächter Kabel?

Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 13:36
von conny-r
Sitzmatten usw, habe mal welche für 5 EUR gekauft, für Fußheizung :lol:

Re: Batterie Heizen mit Frostwächter Kabel?

Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 14:43
von PeterS.
Naja, ob die so effektiver sind mit 12Volt :?:
Außerdem brauchen die mehr Platz, ich teste es einfach mal aus und sage dann noch mal bescheid ob es funktioniert :D

Re: Batterie Heizen mit Frostwächter Kabel?

Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 19:14
von Lodda53
Hallo

Ich habe für meinen KR ein Lithium Akkupack von Tzipower (72c 40Ah), den habe ich in einer Alukiste die ich von innen isoliert habe.
Zum Warmhalten für den Winter habe ich noch eine Heizmatte unter dem Akku, https://www.amazon.de/s?k=heizmatte+f%C ... _sb_noss_2 meine macht so 30°. Diese Heizmatte habe ich im Herbst und Winter fast jede Nacht an. Bin zufrieden mit der Leistung der Matte. Mein Temperatursensor zeigt mir an des der Akkupack so um die 25° hat.
Der Stromverbrauch ist auch nicht so hoch weil das teil nur 30 Watt verbraucht.
Das handhabe ich nun schon das 3. Jahr.
So ein Frostwächterkabel finde ich sehr unpraktisch, zum Batterieheizen ungeeignet.

MfG Lothar

Re: Batterie Heizen mit Frostwächter Kabel?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 15:58
von PeterS.
Erstmal vielen Dank für die hilfreiche Antwort :)
Das Problem ist das der KR nicht die ganze Nacht am Aufladepunkt stehen kann! Dieser ist zwar auch überdacht aber ich muss ihn nach dem Aufladen unter den richtigen (überdachten) Stellplatz stellen. Deshalb könnte ich nicht die ganze Nacht mit 220 Volt heizen, ich Frage mich auch ob das wirklich notwendig ist...

Leider musste ich beim nachträglichen Einbau des zweiten Accublocks (LiIonen Accu jew 20 Ah) die ursprüngliche Dämmung entfernen wegen Platzmangel, muss mir da nochmal ne größere Kiste besorgen...

Besteht eigentlich die Gefahr solche Accus auch zu überhitzen? Also wenn man sie gut dämmt und noch beheizt? Habe da bisschen Angst :shock:

Dieses Heiz-Kabel habe ich halt jetzt da und auch sehr günstig bekommen ;)

Vielleicht reicht das ja mit zusätzlicher Dämmung?!

Re: Batterie Heizen mit Frostwächter Kabel?

Verfasst: So 22. Okt 2023, 18:14
von dominik
Ich heize meinen ringsum gedämmten Akku seitlich mit einer Fußbodenheizfolie und unter dem Akkukasten sind zwei 230V 250W und 200W Silikonheizfolien. Das ganze wird aus dem 21S100Ah Akku mit 68-87V gespeist und mit Thermostat geregelt und macht je nach Akkuspannung zwischen 50-60W Heizleistung.

Das ist aber nur was für Leute welche täglich fahren. Nicht das noch mehr Energie verheizt wie verfahren wird. ;)