Hallo
Wie es aussieht hat der Fleezy 1,5kw und ist baugleich mit JINMA J1.
Ich fahre seit Mai 22 einen JINMA J1, dieser hat 3kw 60V 80Ah Blei-Gel und hat keine Fußbremse.
Gekauft habe ich das Fahrzeug bei der Fa Bleile, dort heißt es J3.
https://bleilebikes.com/J3/J3-SILBER-25
(S.auch mein Profilbild)
Die Fa. Elektrobest bietet dieses Fahrzeug auch an, 3kw 60V 80Ah Blei-Gel mit Fußbremse.
https://elektrobest.de/product/J1/?gcli ... gIfpvD_BwE
Mit meinem bin ich eigentlich zufrieden. Ich hätte allerdings gerne einen mit Fußbremse gehabt, da ich durch Op etwas Probleme habe die linke Hinterradbremse zu ziehen. Leider gab es dieses Fahrzeug damals mit 3 Kw noch nicht.
Vielleicht versuche ich meinen gebraucht zu verkaufen und hole mir dann den mit Fußbremse.
Bin mit meinem Fliewatüt (Runhorse JINMA J1) wirklich zufrieden. (Zu meckern gibt es natürlich immer mal was)
Meine Erfahrungen sind eigentlich positive.
Händlerfirma gut und freundlich (der Chef selbst - ist auch Lieferant- ist zwar etwas wortkarg, war wohl etwas in Eile), Fahrzeug ist gut und solide gebaut und ist vor allem wasserdicht.
Ich wohne in einer bergigen Gegend und wurde bis jetzt nicht enttäuscht. Steile Steigungen werden problemlos bewältigt.
Weiter als einen Radius von 20 km (gesamt 40 km) habe ich mich noch nicht getraut, da zeigte die Batterie aber noch 50% an.
Jetzt im Winter (1 bis 5 grad) habe ich nach 20 km noch 60% Restladung (in diesen 20 km sind 2 kräftige Steigungen dabei).
Die eingebaute Heizung mit 800 w benutze ich nur im äußersten Notfall, stattdessen heize ich mit Powerstation und Heizlüfter
https://www.amazon.de/gp/product/B08X39 ... UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B07YX3 ... UTF8&psc=1
Eine Diesel Standheizung wollte ich wegen Abgasen meiner Nachbarschaft nicht zumuten.
Die Wärme ist ungefähr wie niedrige bis halbe Stufe einer Autoheizung.
Erst hatte ich einen Heizlüfter mit 450 w probiert, der wärmte zwar gut, aber der Strom reichte nicht so lange. Jetzt nehme ich einen 250 w Heizlüfter und dieser wärmt auch, aber eben für mind. 2,5 std.
Damit werden alle Scheiben freigehalten und es ist in der Kabine auszuhalten.
Vor einer Fahrt schalte ich, wenn Bedarf, den Heizlüfter 15 bis 20 min vorher an.
Es (mein Fliewatüt) ist ein bis jetzt solides Fahrzeug und ich kann meine Arztbesuche, Einkäufe, Fahrten in den außerhalb gelegenen Garten, etc. damit sehr gut erledigen.
Ach ja, mein J3 ist auf 25 km/h gedrosselt.
Grüße
wajo
Nachträglich noch allen ein frohes neues Jahr 2023