Seite 1 von 3

Erfahrungen mit einem Paxster!

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 00:15
von Reisi
Guten Abend liebe E-Mobilfahrer,
ich weis nicht ob ich im richtigen Unterforum bin, aber zum Thema "Paxster" (Zustellfahrzeug) finde ich überhaupt nichts. Mein Name ist Helmut und ich komme aus dem Fränkischen Seenland. Elektrisch bin ich zwar nicht unterwegs, lese aber seit geraumer Zeit interessiert mit.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: kennt jemand das Postzustellfahrzeug "Paxster" in der Praxis?
Vielleicht ist ja ein Postbote unter euch Forumsmitgliedern der das Fahrzeug kennt.
Die Herstellerwebseite überzeugt mich nicht ,deshalb meine Frage wie alltagstauglich das Fahrzeug wirklich ist.
Nur am Rande: mich interessiert eine Kosten/Nutzungsrechnung gegenüber einen Kymco Carry125 .
Auch wenn ich nicht elektrisch unterwegs bin hoffe und freue ich mich auf eure Berichte.
Helmut

Re: Erfahrungen mit einem Paxster!

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 06:25
von tgsrt
Morgen Helmut,

Ja den Paxter hab ich mir Mal angeschaut, weil ich wissen wollte, was der für fast 20.000€ bietet.
Mann hatte mir ein "Messepreis" :lol: gemacht, der aber auch noch jenseits von Gut und Böse war.

Re: Erfahrungen mit einem Paxster!

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 06:50
von Reisi
Guten Morgen tgsrt,
20000 Euro? Ich habe was von 14000 Euro gelesen. Ist aber auch noch ein stolzer Preis. Laut Herstellerwebseite sind diese "Paxster" bei privaten Postzustellern im Einsatz. Ich denke nicht gerade wirtschaftlich.
Helmut

Re: Erfahrungen mit einem Paxster!

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 09:16
von tgsrt
Das war auch ein leicht modifizierter.
Hab es Mal Grade am Konfiguratior für Norwegen durchgespielt, da käme er in der Minimalausstattung auf 14.000€ ....

Re: Erfahrungen mit einem Paxster!

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 10:06
von Fasemann
https://melex-nutzfahrzeuge.de/

https://www.electrocar.eu/de/blog/lands ... rgo-391-1/


Die Teile in allen Variationen fahren seit 20 Jahren in diversen europäischen Großbetrieben herum, da ist zumindest schon etwas Erfahrung im Spiel.

Re: Erfahrungen mit einem Paxster!

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 10:29
von Reisi
Danke für Eure Bemühungen!
Ich frage mich nur warum private Postdienstleister, die sicherlich mit jedem Cent rechnen müssen, sich so ein völlig überteuertes Fahrzeug antun.
Trotz aller Förderungen, Steuererleichterungen und was weis ich noch alles kann ich mir nicht vorstellen das dieses Fahrzeug rentabel ist.
Mir wurde die Anschaffung eines Kymco Carry 125 verweigert. Stattdessen sollte ich mit so einem Paxster durch die Gegend fahren, was ich dankend ablehnte. Ich bleibe bei der Rollerzustellung!
Helmut

Re: Erfahrungen mit einem Paxster!

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 11:02
von tgsrt
Fasemann hat geschrieben:
Mo 18. Okt 2021, 10:06
https://melex-nutzfahrzeuge.de/

https://www.electrocar.eu/de/blog/lands ... rgo-391-1/


Die Teile in allen Variationen fahren seit 20 Jahren in diversen europäischen Großbetrieben herum, da ist zumindest schon etwas Erfahrung im Spiel.
So ein Melex ist mit 35.000€ + aber auch nur minimal teurer....

Re: Erfahrungen mit einem Paxster!

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 11:28
von Fasemann
Okay, das habe ich nicht gewusst, hier stehen 4 Stück auf dem Schrott, da sollte ich wohl mal nachhaken.....

Re: Erfahrungen mit einem Paxster!

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 11:34
von Reisi
Vielen Dank für Eure Bemühungen!
Ich kann mir nicht vorstellen das dieses völlig überteuerte Fahrzeug für einen privaten Postdienstleister ,der sicherlich mit jedem Cent rechnen muss, rentabel ist. Trotz aller staatlichen Förderungen, Steuererleichterungen und was weis ich noch alles ist es in meinen Augen ein Minusgeschäft. Mir wurde ein Kymco Carry 125 verweigert, stattdessen sollte ich mit so einen Paxster durch die Gegend fahren, was ich dankend ablehnte. Ich arbeite zwar nicht mehr in der Zustellbranche dennoch würde mich die Kosten/Nutzenrechnung gegenüber eines Benziners interessieren.
Helmut

Re: Erfahrungen mit einem Paxster!

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 11:52
von tgsrt
Fasemann hat geschrieben:
Mo 18. Okt 2021, 11:28
Okay, das habe ich nicht gewusst, hier stehen 4 Stück auf dem Schrott, da sollte ich wohl mal nachhaken.....
Wirtschaftlich abgeschrieben, Batterie nen knack, Technik ausgenuckelt?
Da lohnt es sich wirtschaftlich eine Neuanschaffung.