habe gerade bei Bildplus einen Artikel entdeckt da werden 1000 e-transporter, ehemalige Post Transporter, für schlappe 9000 € angeboten! Vielleicht ist es ja eine Alternative zu dem einen oder anderen "Fröschlein"...?!
Ich frage mich nur:
Warum wird mit Jürgen Vogel eine riesige Werbung von der Deutschen Post AG z.Zt. gemacht, in der E-Transporter und E-Bikes vorkommen?
Werden da Altfahrzeuge verscherbelt, deren Akkus am Lebensende sind und/oder die Abschreibung ausgelaufen ist?
Nur etwas für Bastler, die solche Transporter aufarbeiten (Farbe neu, Karosserie instandsetzen, Akku ersetzen) können und Abnehmer haben.
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
So nen Streetscooter privat zu nem Camper aus-/umbauen wäre nett.
Muss mal meinen Arbeitgeber fragen, der will den Fuhrpark bis 2026 auf Elektro umstellen
SFM-Bikes/Saxxx Madass E ("45 km/h") seit 2017
"Mein E-Moped ist wie mein Leben: Es sieht cooler aus als es ist, aber es gibt auch unzählige die schlimmer sind!"
Werden da Altfahrzeuge verscherbelt, deren Akkus am Lebensende sind und/oder die Abschreibung ausgelaufen ist?
Wenn du dir mal deine Beiträge über die letzten paar Jahre anschaust und in dich gehst, wirst du vielleicht feststellen, dass deine Bedürfnisse, Paketdienstleistungen in Anspruch zu nehmen, etwas gestiegen sind. Neben dir geht es in dieser Republik auch noch zwei, drei anderen Leuten ähnlich. Pakete werden nicht unbedingt schwerer, aber dafür voluminöser. Da sind die kleinen Boxen nicht mehr zeitgemäß. Zudem sind die Streetscooter im Winter ziemlich gesäßkalt. Laderaum durchsuchen und dabei im strömenden Regen/Schnee/Sturm stehen ist auch nicht soooo toll. Das hat die Post wohl auch begriffen, dass sie den Arbeitsplatz der Zusteller attraktiver machen muss.