Hallo zusammen,
Ich hatte mit dem Fahrzeug nur Probleme. Irgendwas war immer kaputt. Insgesamt hatte ich ihn ca 2 Jahre.
Vor einigen Jahren hatte ich die Faxen dicke, da der Verkäufer ne Nullnummer ist.
Hab einen Anwalt eingeschaltet und auf Rücknahme geklagt.
Da ich keine Widerrufsbelehrung bekommen hatte ging das nach einigen hin und her auch durch.
Der E-Milio ist außerdem aus Billigheim viel zu teuer, ähnliche Fahrzeuge bekommt man überall für die Hälfte.
Ich hatte Glück, bekam fast mein ganzes Geld zurück.
So eine chinesische Billigproduktion kommt mir nie mehr ins Haus.
Euch allen Glück bei der Rückabwicklung.
Viele Grüße
Trivelo E-milio
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:15
- Roller: Trivelo E-milio
- PLZ: 85368
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 25. Jan 2025, 20:49
- Roller: Trivelo E-milio
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Hallo,MEroller hat geschrieben: ↑Sa 25. Jan 2025, 21:21Klingt nach zu kalter Batterie,so dass beim gewohnten Beschleunigungsstrom die Spannung so stark einbrach, dass der Controller wegen Unterspannung abgeschaltet hat. Das kann man normalerweise durch Schlüsselschalter aus und wieder ein gleich resetten und wieder weiterfahren, etwas sachter dann.
danke für die schnelle Rückmeldung!
Die Ursache kann bei mir leider nicht wirklich zutreffen. Es hatte über 10 °C und ansonsten steht das Fahrzeug in einer Garage.
Nach kurzem Warten habe ich den Schlüsslschalter auch aus geschalten und wieder ein. Trotzdem ging nichts. Auch das Ausschalten der Sicherung führte nicht zur Lösung des Problems.
Weiß jemand, wo man einen Schaltplan herbekommen könnte?
Viele Grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste