Trivelo E-milio
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 10:30
- Roller: E-Milio ANAIG 3000
- PLZ: 53560
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Hallo, habe den E-Milio ANAIG 3000 aus Billigheim.
Habe 3800 km gefahren.
Das Fahrzeug ist 13 Monate alt und wurde immer korrekt nach ca. 40km aufgeladen.
Jetzt machen schon die Akkus schlapp.
Wer kann dazu was sagen.
Vielleicht kann mir jemand sagen welcher Hersteller und welche Bezeichnung die Akkus haben.
Habe 3800 km gefahren.
Das Fahrzeug ist 13 Monate alt und wurde immer korrekt nach ca. 40km aufgeladen.
Jetzt machen schon die Akkus schlapp.
Wer kann dazu was sagen.
Vielleicht kann mir jemand sagen welcher Hersteller und welche Bezeichnung die Akkus haben.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 10:30
- Roller: E-Milio ANAIG 3000
- PLZ: 53560
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Hallo habe den Emilio Dreirad 2 Jahre und 14 Tage.
Garantie also abgelaufen.
Fährt seit heute weder Vorwärts noch Rückwärts.
Batterien voll, alle Anzeigen funktionieren.
Abschleppdienst musste kommen.
Lässt sich nur schieben.
Übrigens bei mir waren die Batterien nach einem Jahr hin.
Laden war überhaupt nicht mehr möglich.
Der Verkäufer aus Billigheim war einmal bei mir.
Scheibenwischermotor war kaputt.
Keine Abdeckung, nass geworden.
Hat den neuen Motor mit Plastiktüte und Silikon zugeklebt.
War im Oktober um 21 Uhr bei mir.
Habe Licht, Werkzeug und Silikon gegeben.
Die Originalabdeckung habe ich bis heute nicht.
Dann die Undurchsichtigen Machenschaften beim Verkauf über 3 verschiedene Firmen.
Habe schon Anwalt eingeschaltet aber die sind alle dickfällig.
Das mit der Heizung und dem Radio ist auch ein Witz.
Im Flyer steht 60 bis 70km.
Wenn die Batterien einigermaßen halten sollen kann man höchstens 30 km fahren.
Garantie also abgelaufen.
Fährt seit heute weder Vorwärts noch Rückwärts.
Batterien voll, alle Anzeigen funktionieren.
Abschleppdienst musste kommen.
Lässt sich nur schieben.
Übrigens bei mir waren die Batterien nach einem Jahr hin.
Laden war überhaupt nicht mehr möglich.
Der Verkäufer aus Billigheim war einmal bei mir.
Scheibenwischermotor war kaputt.
Keine Abdeckung, nass geworden.
Hat den neuen Motor mit Plastiktüte und Silikon zugeklebt.
War im Oktober um 21 Uhr bei mir.
Habe Licht, Werkzeug und Silikon gegeben.
Die Originalabdeckung habe ich bis heute nicht.
Dann die Undurchsichtigen Machenschaften beim Verkauf über 3 verschiedene Firmen.
Habe schon Anwalt eingeschaltet aber die sind alle dickfällig.
Das mit der Heizung und dem Radio ist auch ein Witz.
Im Flyer steht 60 bis 70km.
Wenn die Batterien einigermaßen halten sollen kann man höchstens 30 km fahren.
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
- Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Hallo,
Bleiakkus wollen und müssen nach jeder Fahrt aufgeladen werden und wenn es geht, immer am Strom " hängen".
Bei mir an PV Anlage.
Im Mai Umrüstung auf Lixx. Jetzt Reichweite 100Km.
Meine Bleiakkus fuhren mich 4 Jahre und waren immer noch in Ordnung. Ein zweites Leben, bei meiner Tochter als Erweiterung ihrer PV Anlage.
Die Angaben zur Reichweite vom Händler immer mit Vorsicht bewerten.
Verbrenner werden auch "Schön gerechnet".
Zum Radio, ist nur was für die Tonne, -nachrüsten. Die Heizung hat 800Watt, brauche ich nicht.
Wahrscheinlich ist dein Controller defekt, hoffen auf Kollanz
Gruß Günter
Bleiakkus wollen und müssen nach jeder Fahrt aufgeladen werden und wenn es geht, immer am Strom " hängen".
Bei mir an PV Anlage.
Im Mai Umrüstung auf Lixx. Jetzt Reichweite 100Km.
Meine Bleiakkus fuhren mich 4 Jahre und waren immer noch in Ordnung. Ein zweites Leben, bei meiner Tochter als Erweiterung ihrer PV Anlage.
Die Angaben zur Reichweite vom Händler immer mit Vorsicht bewerten.
Verbrenner werden auch "Schön gerechnet".
Zum Radio, ist nur was für die Tonne, -nachrüsten. Die Heizung hat 800Watt, brauche ich nicht.
Wahrscheinlich ist dein Controller defekt, hoffen auf Kollanz
Gruß Günter
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 10:30
- Roller: E-Milio ANAIG 3000
- PLZ: 53560
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Vielen Dank für die Info.
Wo bekomme ich die Lixx.
Muss ich dann die Anschlüsse wechseln lassen.
Sie kennen sich ja gut aus, wohnen nicht zufällig in der Nähe.
Gruß Gabriela, Linz am Rhein
Wo bekomme ich die Lixx.
Muss ich dann die Anschlüsse wechseln lassen.
Sie kennen sich ja gut aus, wohnen nicht zufällig in der Nähe.
Gruß Gabriela, Linz am Rhein
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
- Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Hallo Gabriela,
wohne in Thüringen,
Guck mal unter Lithium Akku, Pouch Zellen, hatte ein Thread eröffnet oder im Verkauf (ca Mai) stehen auch Preise.
Schreibst an Fritz Demmer eine Email, der meldet sich Zeitnah,
fritz@el-mobil.com
Die passenden Stecker sind auch dran.
Mein Akku hat Nennspannung 72V, 74 ah,
Mein e-milio ist auch von Herrn R. aus Neudenau. Alles iO.
Gruß Günter
wohne in Thüringen,
Guck mal unter Lithium Akku, Pouch Zellen, hatte ein Thread eröffnet oder im Verkauf (ca Mai) stehen auch Preise.
Schreibst an Fritz Demmer eine Email, der meldet sich Zeitnah,
fritz@el-mobil.com
Die passenden Stecker sind auch dran.
Mein Akku hat Nennspannung 72V, 74 ah,
Mein e-milio ist auch von Herrn R. aus Neudenau. Alles iO.
Gruß Günter
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 10:30
- Roller: E-Milio ANAIG 3000
- PLZ: 53560
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Hallo Günter,
vielen Dank für den Tip, Herr Demmer hat sich sofort gemeldet.
Hört sich alles interessant an, warum bauen die nicht gleich vernünftig.
Vielleicht etwas teurer aber wenig Ärger.
Hast du noch einen Tip wo ich den Controller bekomme außer bei dem netten Herrn R.
Gruß Gabriela
vielen Dank für den Tip, Herr Demmer hat sich sofort gemeldet.
Hört sich alles interessant an, warum bauen die nicht gleich vernünftig.
Vielleicht etwas teurer aber wenig Ärger.
Hast du noch einen Tip wo ich den Controller bekomme außer bei dem netten Herrn R.
Gruß Gabriela
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 14:42
- Roller: Anaig 2000, e-milio 2,8KW
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Hallo,
so auf die schnelle,
versuche mal bei "powerbord-dealer
Uwe, hat für seinen Tol einen bekommen, der schon fix eingestellt war.
Gruß Günter
so auf die schnelle,
versuche mal bei "powerbord-dealer
Uwe, hat für seinen Tol einen bekommen, der schon fix eingestellt war.
Gruß Günter
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 10:30
- Roller: E-Milio ANAIG 3000
- PLZ: 53560
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Hallo zusammen.
Habe Händler gefunden der den Controller für Anaig 3.0
E-Milio auf Lager hat.
Soll € 650,- kosten.
Der Preis kommt mir sehr hoch vor.
Wer hat andere Erfahrungen gemacht und kann helfen.
Gruß Gabriela
Habe Händler gefunden der den Controller für Anaig 3.0
E-Milio auf Lager hat.
Soll € 650,- kosten.
Der Preis kommt mir sehr hoch vor.
Wer hat andere Erfahrungen gemacht und kann helfen.
Gruß Gabriela
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 25. Jan 2025, 20:49
- Roller: Trivelo E-milio
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Hallo zusammen,Schwa hat geschrieben: ↑Fr 3. Sep 2021, 18:33Hallo habe den Emilio Dreirad 2 Jahre und 14 Tage.
Garantie also abgelaufen.
Fährt seit heute weder Vorwärts noch Rückwärts.
Batterien voll, alle Anzeigen funktionieren.
Abschleppdienst musste kommen.
Lässt sich nur schieben.
Übrigens bei mir waren die Batterien nach einem Jahr hin.
Laden war überhaupt nicht mehr möglich.
Der Verkäufer aus Billigheim war einmal bei mir.
Scheibenwischermotor war kaputt.
Keine Abdeckung, nass geworden.
Hat den neuen Motor mit Plastiktüte und Silikon zugeklebt.
War im Oktober um 21 Uhr bei mir.
Habe Licht, Werkzeug und Silikon gegeben.
Die Originalabdeckung habe ich bis heute nicht.
Dann die Undurchsichtigen Machenschaften beim Verkauf über 3 verschiedene Firmen.
Habe schon Anwalt eingeschaltet aber die sind alle dickfällig.
Das mit der Heizung und dem Radio ist auch ein Witz.
Im Flyer steht 60 bis 70km.
Wenn die Batterien einigermaßen halten sollen kann man höchstens 30 km fahren.
bei mir ist heute genau der gleiche Fall eingetreten.
Ich bin gefahren und plötzlich bleibt mein E-milio stehen.
Ich habe den Akkustand geprüft (100 %). Dann habe ich nochmals versucht zu starten. Nichts ging, aber die Anzeigen haben geleuchtet.
Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Einige Stunden später habe ich nochmal versucht zu starten. Es ging wieder.
So kann ich das Fahrzeug jedoch nicht nutzen...
Leider habe ich keine Werkstatt in der Nähe, die sich damit auskennt / darum kümmern könnte.
Kennt sich jemand damit aus und weiß, was die Ursache ist?
Hat jemand einen Schaltplan vom Auto?
Vielen Dank für die Hilfe bereits im Voraus!
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18748
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Trivelo E-milio
Klingt nach zu kalter Batterie,so dass beim gewohnten Beschleunigungsstrom die Spannung so stark einbrach, dass der Controller wegen Unterspannung abgeschaltet hat. Das kann man normalerweise durch Schlüsselschalter aus und wieder ein gleich resetten und wieder weiterfahren, etwas sachter dann.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste