Cargo Runner Kabine

Geschlossene Trikes und Quads
Benutzeravatar
error
Beiträge: 1941
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Cargo Runner Kabine

Beitrag von error »

Speichenspanner hat geschrieben:
Mo 23. Dez 2024, 18:02
Also nachdem ich diese glimmerei beseitigt habe scheint mein tuk tuk zu laufen. Jedenfalls ist das Gefühl gut bei einer sehr kurzen Fahrt über meinen Hof
Glückwunsch, sieht tatsächlich nach Potenzialfehler aus. Ich möchte dir keine Angst machen, aber ich fürchte du hast nicht ganz verstanden wie gefährlich bzw. teuer solche Fehler sein können.

Rumprobieren kann dir ganz schnell mal den Tag versauen. Wenn deine LEDs nur geglimmt haben, hast du die vermutlich mit auf die 5V vom Controller aufgelegt. Das scheint der einzige Fehler zu sein, sonst würde dein tuk tuk jetzt nicht funktionieren.

Machst du sowas mit einem Kabel mit Batteriespannung oder 12V (13,8V) vom DC-Converter, zerlegt es dir alles, was am 5V Zweig vom Controller hängt: Controller 100% sicher, Hallsensoren im Motor 100% sicher, Gasgriff 100%sicher, Tacho 50% sicher. Dafür reichen auch kleine Ströme, die Spannung killt die Bauteile.

Ich habe ähnliche Umbauten hinter mir und fange damit an den Kabelbaum vom 12V Zweig komplett vom Motor/Controller Teil zu trennen. Die Chinesen machen komische Dinge, wie Abgriffe mitten in einem Kabelbaum, Farben mitten im Kabelbaum oder an Steckern wechseln etc. etc..

Meist behält man dabei einiges an Kabeln übrig.

Mit getrennter Verkabelung ist es erheblich einfacher Fehler zu finden oder Umbauten vorzunehmen. Der Teil für den Controller ist recht simpel. Bei dir Vermutlich nur Gas, Bremse, Tachosignal, Enable, Hallsensoren vom Motor. Das hat alles nix mit dem 12V Teil zu tun. "Massepunkt" dafür ist der Controller.

Du kannst mit so einer Vorgehensweise beide Teile getrennt aktivieren und "demolierst" durch einem Fehler beim Basteln nicht die teuren Bauteile.

Es schadet auch nichts, wenn du dir einen Schaltplan zeichnest. Im Gegenteil, du lernst dabei.

Frohes Fest und guten Rutsch.

Speichenspanner
Beiträge: 30
Registriert: So 15. Dez 2024, 17:44
Roller: Cargo Runner Kabine
PLZ: 32805
Kontaktdaten:

Re: Cargo Runner Kabine

Beitrag von Speichenspanner »

Screenshot_20241223-133528.png
Dateianhänge
Screenshot_20241223-133547.png
Screenshot_20241223-133628.png
Screenshot_20241223-133644.png
Screenshot_20241223-133701.png
Screenshot_20241223-133713.png
Screenshot_20241223-133725.png
Screenshot_20241223-133756.png
Screenshot_20241223-133806.png

Speichenspanner
Beiträge: 30
Registriert: So 15. Dez 2024, 17:44
Roller: Cargo Runner Kabine
PLZ: 32805
Kontaktdaten:

Re: Cargo Runner Kabine

Beitrag von Speichenspanner »

Hier Mal meine Einstellungen. Wäre nett wenn ihr da Mal drüber schauen könntet. Genießt aber erst die Feiertage

dominik
Beiträge: 2906
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Cargo Runner Kabine

Beitrag von dominik »

Wenn der Motor keinen Temperatursensor hat , auf Cacu einstellen. Dazu dann rated power auf 1500W einstellen , dann errechnet der Controller die Motortemperatur anhand eines Fest hinterlegten Motormodells.
Nach ein paar Testfahrten kannst du eventuell den Wert noch erhöhen, zu hoch anfangen würde ich nicht, den du merkst ja beim Fahren nicht wie warm der Motor wird.
Der Controller beginnt die Leistung bei errechneten 140 anzu drosseln, stellt aber nicht ab.

Max line würde ich mal auf 100A und max phase auf 300A zurückstellen, better safe than sorry ;)
Hochdrehen kannst du später immer noch.
Mit den aktuellen Einstellungen würde der Controller 12-13kw an den Motor raus geben. Das wäre mir für ein schweres Gefährt erst mal zuviel.

Bei Gear High hast du nur Speed 31% drin, das dürfte dir recht früh das Gas wegnehmen und die Drehzahl abregeln.

Die ganzen Funktionen bewiesen seat , sidestand, asist roll etc würde ich mal deaktivieren, da du die Pins am Controller nicht belegt hast könnte das im schlechtesten Fall auch Probleme bereiten.
Falls die Kiste zu langsam fährt kannst du bei max Speed die 3800 etwas erhöhen.
Aktuell hast du bei der Feldschwächung das volle Programm freigegeben, hier würde ich bei weak response mal mit 7=None beginnen und schauen wie schnell du damit wirst.
Der Fardriver zwingt hier bei Einstellung 0 dem Motor sonst den unter ratios in speed eingestellten Strom auf , nur der maximale Batteriestrom begrenzt hier das muntere treiben. Wenn da dann noch 200A drin stehen, würde der Controller bis zu 14kw aus dem Akku ziehen und im Motor in Wärme und Vortrieb umsetzen. Das könnte den Motor recht zügig grillen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Speichenspanner
Beiträge: 30
Registriert: So 15. Dez 2024, 17:44
Roller: Cargo Runner Kabine
PLZ: 32805
Kontaktdaten:

Re: Cargo Runner Kabine

Beitrag von Speichenspanner »

Moin zusammen...habe heute Mal das hier geschriebene auf meinem Controller umgesetzt. Fühlte sich erstmal sehr gut an. Fuhr sanft an und schien auchgut Gas anzunehmen. Leider nur für ein paar Meter. Dann ging nichts mehr. Der Controller piepte alle 5-6 Sek. 2 mal. Schien mir als ob der Controller abschaltet. Da ich in dem Zustand auch keine Verbindung zur App hinbekam. Hab das Teil dann in die Scheune geschoben
Ca. 15 min später funktioniert das ganze wieder. Bin in der Scheune hin und her gefahren und nach kurzer Zeit hatte ich wieder dieses doppelpiepen. Vielleicht sollte ich doch erstmal weiter verkabeln. Bremsschalter und so. Und vor allem meine 12 Volt Geschichte. Denn das ganze fühlt sich wie eine Sicherheitsabschaltung an.
Egal erstmal...im neuen Jahr sehen wir weiter. Euch allen einen guten Rutsch, kommt gut rein.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1941
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Cargo Runner Kabine

Beitrag von error »


dominik
Beiträge: 2906
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Cargo Runner Kabine

Beitrag von dominik »

Wenn der Controller in der App auch weg ist, hört sich das für mich eher an wie eine Abschaltung des BMS des Fahrakkus.
Wem dem so wäre würde aber auch das piepen verstummen, außer er hat irgendwoher sonst noch Energie zur Verfügung.

Einen Throttle Error würde der Controller in der App anzeigen.
Die App bricht nur weg wenn der Controller keine Spannung mehr hat.

Die einfachste Möglichkeit das abschalten des BMS bei aktuellen Temperaturen zu verhindern ist weniger Batteriestrom einzustellen.

Hat das BMS ebenfalls Bluetooth?
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Speichenspanner
Beiträge: 30
Registriert: So 15. Dez 2024, 17:44
Roller: Cargo Runner Kabine
PLZ: 32805
Kontaktdaten:

Re: Cargo Runner Kabine

Beitrag von Speichenspanner »

Nee...81 Volt lagen an. Hab ich gemessen. Und er piept ja . Und bei jedem Piep versucht die App die Verbindung aufzubauen. Sieht man auf dem Display. Hast dann zig Mal die Adresse stehen wo er verbinden wollte.

dominik
Beiträge: 2906
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Cargo Runner Kabine

Beitrag von dominik »

Direkt am Controller Eingang gemessen?

Wenn die Verbindung zur App steht, dann läuft die bei mir so lange bis der Handy Akku leer ist oder ich den Roller wieder abstelle. Ein abbrechen der Verbindung ist nicht normal.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Speichenspanner
Beiträge: 30
Registriert: So 15. Dez 2024, 17:44
Roller: Cargo Runner Kabine
PLZ: 32805
Kontaktdaten:

Re: Cargo Runner Kabine

Beitrag von Speichenspanner »

Ja, direkt am Controller gemessen. Strom hat der, wenn wir mal von der App absehen. Drehe den Zündschlüssel Piep macht es...nach ca. 5 sec Piep Piep. So geht es dann weiter immer 2 Piep dazwischen ca 5-6 Sekunden.
Drehe ich in dieser Zeit vorsichtig den Gasdrehgriff bemerkt man nach jedem Piep einen Ruck als wolle er losfahren. Ist dann aber sofort vorbei. Als ob er fahren möchte aber sofort kommt ein Fehler.

Antworten

Zurück zu „Kabinenroller / Microcars“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste