Hallo AndyAndy,
der Anbieter von dem Du das Angebot des 25Ah-Akku verlinkt hast, verkauft die 25Ah-Akkus mit 30 Ampere BMS. Damit gehen also nicht mehr als 30 A-Dauerlast und ich denke, dass das den Grund auch bei den Akku-Zellen hat, die verbaut sind. Vermutlich werden die ein paar Sekunden auch 50 Ampere liefern können, aber nur unter Stress. Das BMS für 30 Ampere-Dauerlast wird wahrscheinlich auch unterhalb 40 Ampere ggf. noch nicht sperren, aber irrgendwann schon. Es wird aber warm/heiß werden, wenn da ständig 35 Ampere drüber fließen, obwohl nur für 30A konstruiert.
Was ich damit sagen will: Besser ist auf jeden Fall, wenn sich zwei Akkus (abgesichert mit Dual Battery-System) die Belastung teilen.
Es wird aber (meiner Einschätzung nach) zumindest für kurze Zeit auch mit einem Akku gehen, wenn nicht minutenlang die volle Leistung abgerufen wird.
Würde das Fahrzeug aber mehrere Kilometer lang eine steile Bergstraße hochfahren bei der lange Zeit volle leistung von 2.500 Watt abgerufen wird, kannst Du Dir selbst ausrechnen, dass dann erforderliche 40-50 Ampere-Dauerstromfluss aus einem Akku alleine, keine so gute Idee wären.
Rollt das Fahrzeug hingegen in der Ebene mit konstanten 40-45 km/h dahin, fließen da (wenn die Beschleinigungsphase vorbei ist) eher nun noch 25-30 Ampere gleichmäßig über die Zeit.
Probiere es aus, ob es mit einem Akku alleine gut funktioniert und beschimpfe mich dann meinetwegen auch, falls meine Analyse falsch war und es quasi nie richtig damit funktioniert. Wie Du das Paar gemeinsam anschließen kannst, hatte ich ja erklärt. Dann braucht man sich auch nicht Gedanken machen, ob ein steiler Berg geschafft werden kann, oder nicht.
Bei einem großen Akku natürlich auch nicht, aber den ins Haus zu tragen ist dann eben schwerer, als zwei halb so große nacheinander.
Hättest Du 25 Ah an Blei-Akkus installiert, würde es wohl deutlich schlechter funktionieren, weil die den Strom nicht so bereitwillig hergeben, wie ein Lithium-Akku. Aber das wirst Du mit den alten Akkus ja ggf. schon erlebt haben, wenn von den 45 Ah-Neukapazität nach einigen Jahren Nutzung, die Hälfte verschwunden (bzw. von der Säure zerfressen worden) ist. Da wurden vermutlich auch Steigungen schon zum Problem.
Viele Grüße
Didi