Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite

Geschlossene Trikes und Quads
AndyAndy
Beiträge: 359
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 21:27
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite

Beitrag von AndyAndy »

greifswald hat geschrieben:
Mo 24. Jun 2024, 09:32
Diese Adapter müssen eh modifiziert werden, um vernünftig zu funktionieren. Der rote Adapter benötigt zumindest noch einen Schalter, welcher einen Widerstand schaltet, um der Säule zu signalisieren,dass geladen werden soll.
Das heißt... der rote ist nutzlos?

greifswald
Beiträge: 413
Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
PLZ: 451
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite

Beitrag von greifswald »

Nein, ist er nicht. Aber für viele Ladesäulen muss er erst umgebaut werden, da er der Ladesäule nicht signalisiert, dass geladen werden soll.

Die 10 Säulen, die ich bisher getestet habe, haben erst geladen, nachdem ich den entsprechenden Widerstand zugeschaltet habe.

https://www.psa-e-wiki.de/index.php?tit ... er-Adapter

Nutz die Suchfunktion, wenn es dich interessiert

AndyAndy
Beiträge: 359
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 21:27
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite

Beitrag von AndyAndy »

greifswald hat geschrieben:
Mo 24. Jun 2024, 13:33
Nein, ist er nicht. Aber für viele Ladesäulen muss er erst umgebaut werden, da er der Ladesäule nicht signalisiert, dass geladen werden soll.

Die 10 Säulen, die ich bisher getestet habe, haben erst geladen, nachdem ich den entsprechenden Widerstand zugeschaltet habe.

https://www.psa-e-wiki.de/index.php?tit ... er-Adapter

Nutz die Suchfunktion, wenn es dich interessiert
Ist also doch nutzlos, wenn das Ding an vielen Ladesäulen nicht funktioniert?..

AndyAndy
Beiträge: 359
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 21:27
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite

Beitrag von AndyAndy »

… und die Norweger machen es anders - und vernünftig:

IMG_2567.jpeg

IMG_2565.jpeg

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite

Beitrag von E-Bik Andi »

Was ist da anders? Normaler Triplecharger :roll:
Liebe Grüße
Andi

AndyAndy
Beiträge: 359
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 21:27
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite

Beitrag von AndyAndy »

Die Kabel sind in der Säule integriert.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite

Beitrag von MEroller »

AndyAndy hat geschrieben:
Sa 13. Jul 2024, 15:24
… und die Norweger machen es anders - und vernünftig:
Die Tripple-Charger mit angeschlagenen Kabeln gibt es auch hier in Deutschland noch, aber sie sterben langsam aus, da schon seit vielen Jahren im Einsatz und auf 50kW DC-Ladung beschränkt. Was das zu diesem Thread beitragen sollte ist mir aber nicht klar :?:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

AndyAndy
Beiträge: 359
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 21:27
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite

Beitrag von AndyAndy »

Ich habe solche Konstrukte in D nicht gesehen.

Wozu das beitragen soll? Es gibt Lösungen, wo Fahrzeugbesitzer sich keinen Kopf über die Kabelkompatibilität machen müssen.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19288
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite

Beitrag von MEroller »

An unserem lokalen Burger King steht z.B. eine :D
Und für unsere Fahrzeug hier, die einen Schuko-Adapter brauchen, ist ein angeschlagenes Typ 2 Kabel eher ein Problem. Denn dann geht nur ein vorn gekürzter Typ 2 Stecker ohne Verriegelungsfenster da rein, oder ich muss meinen Typ 2 männl. auf Typ 2 weibl. Verlängerungsadapter zum Einsatz bringen, wo ich beide Seiten manuell verriegeln kann.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1976
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite

Beitrag von rainer* »

Ich kenne noch eine ältere Säule mit festen Kabeln. Das Problem ist, das die Kabel gerne abgeschnitten werden, um an Kupferschrott zu kommen. Deshalb stirbt dieser Säulentyp aus.

Antworten

Zurück zu „Kabinenroller / Microcars“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste