JINMA Typ J2-C

Geschlossene Trikes und Quads
Benutzeravatar
sepp
Beiträge: 13
Registriert: So 29. Aug 2021, 17:36
Roller: TOL TOL1500DZK / JINMA J2-C
PLZ: 972xx
Wohnort: bei Würzburg
Tätigkeit: Bautiger, Imker,
Kontaktdaten:

Re: JINMA Typ J2-C

Beitrag von sepp »

HerbyK hat geschrieben:
Sa 25. Jun 2022, 19:42
sepp hat geschrieben:
Sa 25. Jun 2022, 09:25
...... Hat einer eine Ahnung wo sich diese befindet? Die Zulassungsstelle möchte sie sehen. Leider habe ich nur eine Betriebsanleitung von einem J4 bekommen....Gruß Sepp
Auf deinem 4. Foto meine ich ein Typenschild wie in der Zeichnung zu erkennen?
Ist darunter keine abnehmbare plastikkappe/-deckel, wo man dann die FIN auf dem Rahmen sieht.? So war es bei Meiner Pusa45... Ansonsren sitzt sie oft von aussen rechts am Rahmen auf einen typenschild...
Hallo ,
ja das dachte ich mir auch. Unterhalb von dem Typenschild ist eine Abdeckung mit der Aufschrift "VIN". Diese habe ich entfernt und da ist nichts dahinter, kein Rohr oder sonstiges Rahmenteil. Habe alles auf der rechten Seite abgesucht, nichts gefunden. Kann es sein, das da überhaupt keine Nummer eingestanzt ist??
Gruß Sepp
:!: Wer mit sich selbst nicht zurechtkommt, darf nicht erwarten, dass es andere können. ;) :)

Benutzeravatar
sepp
Beiträge: 13
Registriert: So 29. Aug 2021, 17:36
Roller: TOL TOL1500DZK / JINMA J2-C
PLZ: 972xx
Wohnort: bei Würzburg
Tätigkeit: Bautiger, Imker,
Kontaktdaten:

Re: JINMA Typ J2-C

Beitrag von sepp »

Hier noch zwei Bilder, habe sie in mein Post nicht mit reingebracht.

Sepp
Dateianhänge
k-20220624_142013.jpg
k-20220624_142042.jpg
:!: Wer mit sich selbst nicht zurechtkommt, darf nicht erwarten, dass es andere können. ;) :)

Benutzeravatar
Onkel_Otto
Beiträge: 310
Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: JINMA Typ J2-C

Beitrag von Onkel_Otto »

Im COC sollte eigentlich stehen, wo diese Angaben zu finden sind. Bei mir sieht das z.B. so aus.
Screenshot 2022-06-26 071342.png

Benutzeravatar
sepp
Beiträge: 13
Registriert: So 29. Aug 2021, 17:36
Roller: TOL TOL1500DZK / JINMA J2-C
PLZ: 972xx
Wohnort: bei Würzburg
Tätigkeit: Bautiger, Imker,
Kontaktdaten:

Re: JINMA Typ J2-C

Beitrag von sepp »

Danke,
bei mir steht es so im COC.
Hier steht nichts von "riveted on the chasis"
Da wird wohl nur die eingenietete Alutafel vorhanden sein.
Dateianhänge
2022-06-26 11_36_28-Window.png
:!: Wer mit sich selbst nicht zurechtkommt, darf nicht erwarten, dass es andere können. ;) :)

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 545
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: JINMA Typ J2-C

Beitrag von Pedator92 »

sepp hat geschrieben:
So 26. Jun 2022, 11:44
Danke,
bei mir steht es so im COC.
Hier steht nichts von "riveted on the chasis"
Da wird wohl nur die eingenietete Alutafel vorhanden sein.
Ja das reicht doch? Hat mein E-max 90s und kreidler auch nur.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar :lol: B196 :mrgreen: auf der Suche nach einem Zweirad

Benutzeravatar
sepp
Beiträge: 13
Registriert: So 29. Aug 2021, 17:36
Roller: TOL TOL1500DZK / JINMA J2-C
PLZ: 972xx
Wohnort: bei Würzburg
Tätigkeit: Bautiger, Imker,
Kontaktdaten:

Re: JINMA Typ J2-C

Beitrag von sepp »

Pedator92 hat geschrieben:
So 26. Jun 2022, 12:31
sepp hat geschrieben:
So 26. Jun 2022, 11:44
Danke,
bei mir steht es so im COC.
Hier steht nichts von "riveted on the chasis"
Da wird wohl nur die eingenietete Alutafel vorhanden sein.
Ja das reicht doch? Hat mein E-max 90s und kreidler auch nur.
Der gute Mann von der Zulassungsstelle wollte die Fahrgestellnummer auf dem Fahrgestell sehen. Muss ich ihm morgen klar machen, dass es die nicht gibt. Nur die genietete Alutafel im Fahrgastraum.
:!: Wer mit sich selbst nicht zurechtkommt, darf nicht erwarten, dass es andere können. ;) :)

tgsrt
Beiträge: 1293
Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
PLZ: 27478
Kontaktdaten:

Re: JINMA Typ J2-C

Beitrag von tgsrt »

sepp hat geschrieben:
So 26. Jun 2022, 17:33
Pedator92 hat geschrieben:
So 26. Jun 2022, 12:31
sepp hat geschrieben:
So 26. Jun 2022, 11:44
Danke,
bei mir steht es so im COC.
Hier steht nichts von "riveted on the chasis"
Da wird wohl nur die eingenietete Alutafel vorhanden sein.
Ja das reicht doch? Hat mein E-max 90s und kreidler auch nur.
Der gute Mann von der Zulassungsstelle wollte die Fahrgestellnummer auf dem Fahrgestell sehen. Muss ich ihm morgen klar machen, dass es die nicht gibt. Nur die genietete Alutafel im Fahrgastraum.
Du solltest Deinem Sachbearbeiter mal Nahelegen eine NAchschulung zu machen!
Die FIN ( von der Du ja ahier ein Photo gepostet hast ) ist das was so im allgemeinen als Fahrgestellnummer bezeichnet wird.

Benutzeravatar
Flüstermann
Beiträge: 97
Registriert: Fr 22. Okt 2021, 13:33
Roller: Econelo F1
PLZ: 922
Wohnort: in der Oberpfalz, in Bayern
Tätigkeit: Rentner
Beruf: Masch.-bautechniker, Handwerksmeister im "Mühlenbau"
Kontaktdaten:

Re: JINMA Typ J2-C

Beitrag von Flüstermann »

Wiki sagt: Fahrzeug-Identifikationsnummer!


Und die Fahrzeuge ohne Zulasung brauchen so was nicht, haben also so was auch nicht!

lg
Flüstermann alias Harald
lg
Flüstermann alias Harald

Dikako
Beiträge: 2
Registriert: Di 4. Okt 2022, 19:38
Roller: Jinma J2
PLZ: 96
Kontaktdaten:

Re: JINMA Typ J2-C

Beitrag von Dikako »

Mal ne andere Frage zum Jinma:
bei meinem haben (wegen Tiefentladung über die Wintermonate) die Akkus stark gelitten und ich muss über neue nachdenken :(
Aber wenn schon, dann wohl Lithium statt Blei, ODER?
FRAGE: Wo gibt es die passenden?
"Elektro-Best", von dem ich das Ding habe, will mir 83Ah-Blei-Akkus verkaufen und verlangt für 5 Stück 1000,-Euro plus Versand, das scheint mir nicht gerade billig.

lobo25
Beiträge: 4
Registriert: Mo 27. Jan 2025, 08:35
Roller: Jinma J4 Combo
PLZ: 30982
Kontaktdaten:

Re: JINMA Typ J2-C

Beitrag von lobo25 »

Hallo in die Runde,

mein Name ist Andreas und bin hier gerade neu eingestigen und fahre das Model ca. 3,5 Jahre.
die Bezeichnung bei mir Jinma J4 Combo.

Habe auch ein paar kleine Probleme.
1. Bei Kalten Wetter so ab 5° rast die Batterieanzeige auf 0 wobei ich aber noch Fahren kann, bis 3 Tage schon probiert.
2. Es Regnet durch, bei starken Regen fängt es and den seiten und vorne am dach an zutropfen,
habe die Fugen schon versiegelt hat aber nicht viel gebracht.
3. Die Vorderräder sind jetzt schon zum 2. mal abgefahren.
4. wenn jemand eine Gebrauchsanweisung, habe keine bekommen, hat, währe ich über eine Copy dankbar ( gegen Entgeld).

Gibt es da von Euch erfahrungen?, Tipps ?

Ansonsten im Stadtbereich sehr Gut, zur Arbeit, Transporte, es passen 16 Kisten Wasser rein.
Laden bei 40 % ca. 2-3 Std.

Viele Grüße
Andreas

Antworten

Zurück zu „Kabinenroller / Microcars“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste