Stormborn / Finanzierung

Geschlossene Trikes und Quads
AndyAndy
Beiträge: 323
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 21:27
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Stormborn / Finanzierung

Beitrag von AndyAndy »

Afunker hat geschrieben:
Mi 23. Apr 2025, 09:41
AndyAndy hat geschrieben:
Di 22. Apr 2025, 20:02
Afunker hat geschrieben:
So 13. Apr 2025, 08:33
Führerschein für 45er Modelle machen und einen Opel Rocks E oder Fiat Topolino (möglichst Neu) kaufen.
War mein ursprünglicher Plan. Aber: AM darf in Deutschland nur mit zweirädrigen Rollern gemacht werden.
Stimmt nicht so ganz:
https://www.fuehrerscheine.de/fuehrersc ... hrerschein
Darin enthalten sind vierrädrige Fahrzeuge (auch Klasse L6e) von
Zitat: "
vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit einer Nenndauerleistung/Nutzleistung von nicht mehr als 6 kW, jeweils mit nicht mehr als zwei Sitzplätzen, einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 45 km/h, einer maximalen Leermasse von 425 kg....oder einer anderen Antriebsform“
Beim Opel Rocks E (demnächst nur Opel Rocks) wird mit dem AM-Führerschein für Jugendliche ab 15 J. geworben.
Habe selbst letztes Jahr 2x 15/16 J. alte Jungs gesehen, die damit gefahren sind. Beide fahren damit zur Schule und zurück.... :mrgreen:
Ja man darf mit AM drei-/vierrädrige Fahrzeuge L2e/L6e führen, aber man darf in D keine Führerscheinprüfung darauf ablegen. D.h. mann muss auf einem 2-rädrigen Roller all den Stuss mit Schlingen fahren etc. können.

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3288
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Stormborn / Finanzierung

Beitrag von Fasemann »

Da gibt es doch garantiert auch Lösungen dafür, unsere Großeltern haben erst mit 65 Jahren ihren FS von Zweirad auf Auto erweitert und haben beide Automatik- FS gemacht , das gab es vor 2000 noch oder so.
Warum soll man kein AM erwerben können, der gilt dann halt nur für 3 oder 4 Räder, eventuell eine anerkannte Schwerbehinderung im Spiel, dann würde ich das mal von der Kanken- oder Rentenkasse prüfen lassen?
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1688
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Stormborn / Finanzierung

Beitrag von Falcon »

Klickklaus hat geschrieben:
Sa 12. Apr 2025, 10:53
Hi, bin neu hier. Warum, ich wollte mir einen Stormborn Y8 über Otto zulegen.
Ist Stormborn so übel oder nicht?
bloß nicht :!:
ja, der ist übel.

bessert einen fiat topolino oder anderes fahrzeug, seat etc. oder besser noch einen benziner mit kleinem nummernschild, die haben wenig elektronik an board, sowieso bewährte elektronik seit jahrzente.
mal bei mobile schauen.
zb: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... a94&vc=Car

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

AndyAndy
Beiträge: 323
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 21:27
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Stormborn / Finanzierung

Beitrag von AndyAndy »

Fasemann hat geschrieben:
Mi 23. Apr 2025, 11:50
Warum soll man kein AM erwerben können
Die Fahrerlaubnis-Verordnung schreibt zweirädrige Fahrzeuge fürs Ablegen der AM-Prüfung vor. Da hat der Gesetzgeber nicht an unsere Fahrzeuge gedacht.
https://www.gesetze-im-internet.de/fev_ ... age_7.html
2.2.14 Für Klasse AM:
Zweirädrige Kleinkrafträder oder Fahrräder mit Hilfsmotor mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mindestens 40 km/h.


Außerdem werden in 2.1 Prüfungsstoff die AM-Aufgaben exakt vorgegeben. Diese kann man auf 3-/4-rädrigen Fahrzeugen unmöglich machen.
Fasemann hat geschrieben:
Mi 23. Apr 2025, 11:50
eventuell eine anerkannte Schwerbehinderung im Spiel
Eventuell ja, eventuell eben auch nein. Bei Schwerbehinderung kann man auf 25 km/h Dreiräder zurückgreifen - Mofa-Prüfbescheinigung reicht.

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Stormborn / Finanzierung

Beitrag von Afunker »

@AndyAndy: Der TE hat schon den AM-Führerschein, so wie ich ihn verstanden habe.
Der will und kann nicht mehr auf den höheren FS (für PKW) aufwerten....
Der muss mit dem, was er an FS hat, auskommen. Auch was er selbst noch steuern/fahren kann.
Da bieten sich eben vierrädrige wie der Opel Rocks E oder der Fiat Tipolino mit seinen 45 Km/h an, anstatt den Stormborn ect...
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Antworten

Zurück zu „Kabinenroller / Microcars“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste