Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite

Geschlossene Trikes und Quads
Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite

Beitrag von E-Bik Andi »

AndyAndy hat geschrieben:
Mo 15. Jul 2024, 19:56
Ich habe solche Konstrukte in D nicht gesehen.
Dann fährst Du vermutlich kein E-Auto :D Alle Schnellladesäulen (HPC) haben das Ladekabel am Lader, auch die Triplecharger bis 50kw.
rainer* hat geschrieben:
Mo 15. Jul 2024, 21:59
Ich kenne noch eine ältere Säule mit festen Kabeln. Das Problem ist, das die Kabel gerne abgeschnitten werden, um an Kupferschrott zu kommen. Deshalb stirbt dieser Säulentyp aus.
Zeige mir einen Artikel, wo das bei uns schon mal passiert wäre. Säulen ohne Kabel gibt es nur im Typ2-Bereich wie bei städtischen Säulen z.B.
Wenn man überhaupt von einer "Rückrüstung" sprechen kann, dann ist es das Aussterben von ChaDeMo Lademöglichkeiten für ältere E-Fahrzeuge.
Ich habe trotz Zweitwohnsitz in der Walachei hier am Bodensee im Umkreis von 5 km sieben Triplecharger bis 50kw...alle mit Kabel.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite

Beitrag von rainer* »


Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Ladekabel Typ 2 heute bei Aldi Süd große Pleite

Beitrag von E-Bik Andi »

War mir nicht bekannt bzw. habe ich das trotz der vielen Fahrerei mit dem E-Auto noch nirgends erlebt. Da muss die Not schon groß sein- das Kg Kupfer liegt bei ca. 6 Euro :lol:
Liebe Grüße
Andi

Antworten

Zurück zu „Kabinenroller / Microcars“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste