Slowrider67 hat geschrieben: ↑Mo 29. Jan 2024, 17:50
Ja, da gibt es schon Unterschiede. Wie gesagt läuft mein Geco gegen den Cargo Runner wie eine Rakete.
Ja, er ist leichter aber mit fast gleichem Motor und beide mit 72 Volt und Energiequelle aber der Cargo wesentlich langsamer.
Selbst mein verkaufter E - Chopper ist 60 kmh gelaufen

mit kleinem Akku 60 Volt /20 Ah und 2000 Watt Radnabenmotor.
Mein Max läuft mit aufgedrehtem Kelly (bei 40A field weakening) auch 60 GPS-kmh, muss ich aber bei dem Fahrgestell nicht haben. Im normalen Modus ohne Feldabschwächung geht der Motorstrom so weit in die Knie, das die Leistung einfach nicht mehr reicht um schneller zu fahren. Die Teile haben ihr Leistungsmaximum des Motors bei 25-30kmh. Zuerst begrenzt der Controller den maximalen Strom, dann der Wiederstand des Motors, welcher bei steigender Drehzahl immer höher wird.
Sicherlich gibt es auch Modelle, welche einen anderen Motor besitzen, wo der Controller der einzig Leistungsbegrenzende Faktor ist. Da ist eine höhere Geschwindigkeit dann kein Problem
Außerdem ist jedes kg Gewicht entscheident für die Geschwindigkeit. Seit meinem Umbau auf LI-Akkus hat meine Kiste 120kg weniger Gewicht und ist nun dadurch deutlich schneller. Einen Roller mit etwas über 100kg kann man nicht mit einem Fahrzeug vergleichen, was ein vielfaches dessen wiegt, bei gleicher Leistung.
Bei den einfachen Chinakrachern ist der Motor so ausgelegt, das es auf normalen Weg mit den einfachen Controllern keine Geschwindigkeitserhöhung gibt. Deswegen stehen die Motoren im COC. (der Controller allerdings nicht

)