Seite 1 von 4
Scheuer will elektrische Tretroller auf Gehwegen verbieten
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 15:24
von Ganter Ingo™
Scheuer will elektrische Tretroller auf Gehwegen verbieten
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... ieten.html
Re: Scheuer will elektrische Tretroller auf Gehwegen verbieten
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 15:27
von emjay
Das ist auch richtig so. Frankreich rudert da ebenfalls zurück und will das Befahren der Bürgersteige mit e-Scootern wieder verbieten.
Re: Scheuer will elektrische Tretroller auf Gehwegen verbieten
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 15:35
von Evolution
Scheuer sucht immer den Weg des geringsten Widerstandes. Innovation ist für ihn ein Fremdwort. So wird uns die Freiheit scheibchenweise weggenommen.
Re: Scheuer will elektrische Tretroller auf Gehwegen verbieten
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 15:36
von miggy
Was in der Konsequenz aber heißt, dass auch die langsamen Roller bis 12 km/h bei nicht vorhandenen Radwegen auf der Straße fahren sollen (wenn alle eRoller wie Fahrräder behandelt werden sollen). Ob das dann die Lösung für die anderen Fahrzeuge bzw. die Rollerfahrer selbst ist, wage ich zu bezweifeln...
Re: Scheuer will elektrische Tretroller auf Gehwegen verbieten
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 16:07
von Ganter Ingo™
Wenn ich mich mit meinen fast 68 noch einmal auf ein Fahrrad setzen würde und es wären keine Radwege vorhanden, wäre ich auch mit nicht mehr 12 km/h auf der Straße unterwegs.
Ja, ja, unseren deutschen Verkehrsminister.
Scheuer = bescheuert
sein Vorgänger Dobrindt = Doofkind
Re: Scheuer will elektrische Tretroller auf Gehwegen verbieten
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 16:39
von lasser
@Ingo, @Evolution:
Dann macht euch doch mal ans Werk. Statt auf die Leute in der Führungsebene zu schimpfen, bietet etwas besseres an. So durchdacht, dass niemand ungerecht behandelt wird bzw. keinerlei Gefähdungen von und für Mini-E-Roller ausgehen/bestehen.
Geht nicht? Ach. Welcome to politics in big communities.
Aber ihr könnt das offensichtlich doch besser als Scheuer. Es ist noch Zeit, liefert Vorschläge und Anregungen.
Oder hört auf zu meckern!

(Ja, gilt auch für mich, ich habe die Idee, die Dinger auf die Gehwege zu schicken ja auch verflucht
LG
Frank
Re: Scheuer will elektrische Tretroller auf Gehwegen verbieten
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 17:54
von Ganter Ingo™
Gleichwohl es sich mit den kleinen Rädern sicherlich besser auf Gehwegen als Radwegen rollern lässt. Die überwiegende Anzahl der deutschen Radwege ist in einem desolaten Zustand. Jede Baumwurzel, die sich durch das Erdreich wühlt und den Radweg zur Buckelpiste macht, stellt eine Gefahr für Zweiräder dar, die mit Zollgrößen von 6 bis 12 unterwegs sind. Selbst der Revoluzzer mit seinen 14 Zoll kann das nicht abfangen. Da hilft nur Tempo drosseln. Für Radfahrer mit großen Rädern von 26 und 28 Zoll ist das ein viel kleineres Problem.
Ich würde Herrn Scheuer empfehlen, sich an seine direkten Nachbarn, den Brüdern und Schwestern in Österreich zu orientieren. Aber wer in Berlin arbeitet, ist wohl eher vom deutschen Amtsschimmel geritten. Die Regelungen in Österreich (bis 25 km/h auf Radwegen, gilt alles als Fahrrad, usw.) finde ich wesentlich besser.
Re: Scheuer will elektrische Tretroller auf Gehwegen verbieten
Verfasst: Di 7. Mai 2019, 19:16
von Groove Engineer
Auch ich habe großen Respekt vor allen Personen, welche meist mit großem persönlichen Engagement versuchen die Wünsche/Anforderungen der oft sehr vielschichtigen Interessensgruppen auf den (oberen) politischen Ebenen zu ordnen und hierbei möglichst zu einer gesellschaftlich einvernehmlichen Lösung des Problems zu kommen. Das es in Deutschland bis dato anscheinend noch zu keiner klärenden Einigung zwischen Bund/Ländern/ & Co. im Vorfeld der Gesetzesbearbeitung gekommen ist finde ich aber sehr bedauerlich.
Ganter Ingo™ hat geschrieben: ↑Di 7. Mai 2019, 17:54
Die Regelungen in Österreich (bis
25 km/h auf Radwegen, gilt alles als Fahrrad, usw.) finde ich wesentlich besser.
Diese Lösung hätte mir "persönlich" auch wesentlich mehr zugesagt.
Re: Scheuer will elektrische Tretroller auf Gehwegen verbieten
Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 00:26
von achim
Zumindest bei uns hier sind die Gehwege meist sehr breit und von guter Qualität - und es gibt kaum Fußgänger. Da ist Platz ohne Ende auf den Gehwegen von den Randbezirken in die City.
Warum sollten da die Tretroller nicht fahren?
Auf den parallel verlaufenden Straßen herrscht SUV Krieg. Ein 12km/h Roller ist da eigentlich undenkbar.
Seltsamerweise sind Kinder unter 8 Jahren verpflichtet mit dem Rad auf dem Gehsteig zu fahren.
Da besteht dann wohl keine Gefahr für Fussgänger.
Wobei - was heisst schon Gefahr?.Was unzwischen alles als gefährlich gilt - da kann die ältere Generation sich nur ans Hirn langen oder lauthals lachen.
Gruß,
Achim
Re: Scheuer will elektrische Tretroller auf Gehwegen verbieten
Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 06:23
von vsm
achim hat geschrieben: ↑Mi 8. Mai 2019, 00:26
Zumindest bei uns hier sind die Gehwege meist sehr breit und von guter Qualität - und es gibt kaum Fußgänger. Da ist Platz ohne Ende auf den Gehwegen von den Randbezirken in die City.
Warum sollten da die Tretroller nicht fahren? [...]
So ist es in Berlin auch und mir erschließt sich das Verbot ebenso wenig. Zumal Du "Tretroller" erwähnt hast: Diese (ohne E) durften bisher und dürfen (ja, müssen sogar) weiterhin auf Gehwegen fahren, erreichen auch locker 12 km/h, selbst bei Fahrern mit weniger ausgeprägter Fitness und haben, soweit mir bekannt, keine signifikante Zahl an Unfällen verursacht. Ähnlich bei Inline-Skatern... Und beide dürften schlechter bremsen können, als es bei den neuen, zugelassenen E-Tretrollern der Fall wäre.
achim hat geschrieben: ↑Mi 8. Mai 2019, 00:26
[...]Seltsamerweise sind Kinder unter 8 Jahren verpflichtet mit dem Rad auf dem Gehsteig zu fahren.
Da besteht dann wohl keine Gefahr für Fussgänger. [...]
Das war auch eines meiner Argumente. Bis 10 Jahren dürfen sie ja wahlweise noch auf dem Gehweg fahren (und sind auch danach noch ein Weilchen immun gegen Bußgelder

)
vsm hat geschrieben: ↑Sa 13. Apr 2019, 08:02
Für jene Kinder gibt es beim Fahren auf dem Gehweg derzeit keinerlei Geschwindigkeitsbeschränkung, das heißt aber ja explizit nicht, dass sie in jeder Situation mit maximaler Geschwindigkeit rumheizen (dürfen). Und das gilt für die "Hippsteretten" (und alle anderen Verkehrsteilnehmer!) natürlich genauso, deshalb ist eine "angepasste Geschwindigkeit" auch durch die StVO (hier § 3 Abs. 2a) vorgeschrieben. [...]
lasser hat geschrieben: ↑Sa 13. Apr 2019, 08:54
[...]In meiner Erlebnis- und Erfahrungswelt sind Kinder bis 11 Jahre auf dem Gehweg eher defensiv, während die Jugendlichen und Erwachsenen deutlich rücksichtsloser und risikobereiter unterwegs sind. [...]
Ist natürlich auch ein Argument. Allerdings bin ich ja eher dafür, die Rücksichtslosen zu bestrafen, als es von vornherein für alle zu verbieten...