Seite 1 von 2
E-Scooter für Kinder
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 10:31
von flitzer14
Hallo zusammen,
unser 10jähriger Sohn möchte unbedingt einen E-Scooter. Ich habe das Internet schon durchforstet und es gibt von 80 - 1.800 € genügend Angebote, aber leider wenig Tests und Erfahrungen. Der Scooter sollte max. 18 km/h schnell sein und die Ladegeschwindigkeit sollte bei max 6 h liegen. Ich habe die Fa. Razor entdeckt, qualitativ besser sind aber anscheinend die Scooter > 300-350 €. Wie sind Eure Erfahrungen im Preissegment < 300 €? Ist z.B. der Mach 1 für einen 10jährigen geeignet (25 km/h)? Kennt jemand die Razor Scooter? Was ist mit Prophete (bei Idealo ganz oben)? Was sind Eure Empfehlungen?
Danke für Eure Rückmeldungen....
Re: E-Scooter für Kinder
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 11:28
von tiger46
Auf Schutzbekleidung & Helm würde ich bei Kinder besonders achten.
Sehr viele eScooter haben schrottige Bremsanlagen, also besonders darauf achten.
Hab mich nur kurz mit eScooter beschäftigt & bin hier in Wien die 3 Sharing Anbieter gefahren.
25 km/h ist auf den instabilen Dingern echt schnell & Handzeichen geben ist defacto nicht möglich.
Denk ein gutes Angebot wär dieser hier:
https://www.techstage.de/test/Xiaomi-Mi ... 62707.html
Gibt es um 399€ hier:
https://www.dreiland.at/p/xiaomi-mi-m36 ... er-schwarz
Re: E-Scooter für Kinder
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 12:16
von Evolution
Ein schöner Scooter. Mir fehlt nur ein Wort "straßenverkehrszugelassen".
Re: E-Scooter für Kinder
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 12:33
von Ganter Ingo™
Ein Zehnjähriger mit einem motorisiertem Elektrofahrzeug bis maximal 18 km/h? Etwa im öffentlichen Verkehrsraum? Das geht gar nicht. Oder kann ein Zehnjähriger neuerdings auch schon eine amtliche Fahrerlaubnis für Fahrzeuge bis zu diesen Geschwindigkeiten erlangen? Wäre mir neu.
Wie es mit Fahrzeugen mit nicht mehr als 6 km/h für Zehnjährige rechtlich aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis.
Wenn es für den öffentlichen Verkehrsraum sein soll, empfehle ich Tretroller, Fahrrad, Rollschuhe, Skateboard und so weiter.

Re: E-Scooter für Kinder
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 12:56
von Evolution
Ingo, wenn die nächste Generation zum Mars fliegen soll, müssen wir auch mit Zehnjährigen rechnen, die uns mit 25 km/h vom Fußgängerweg fegen.
Re: E-Scooter für Kinder
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 13:08
von tiger46
Ganter Ingo™ hat geschrieben: ↑Di 6. Nov 2018, 12:33
Ein Zehnjähriger mit einem motorisiertem Elektrofahrzeug bis maximal 18 km/h? Etwa im öffentlichen Verkehrsraum? Das geht gar nicht. Oder kann ein Zehnjähriger neuerdings auch schon eine amtliche Fahrerlaubnis für Fahrzeuge bis zu diesen Geschwindigkeiten erlangen? Wäre mir neu.
Wie es mit Fahrzeugen mit nicht mehr als 6 km/h für Zehnjährige rechtlich aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis.
Wenn es für den öffentlichen Verkehrsraum sein soll, empfehle ich Tretroller, Fahrrad, Rollschuhe, Skateboard und so weiter.
Ich würde mich an die Gesetzeslage halten.
Derzeit sind sie (eScooter) in D noch verboten bei uns in AT schon erlaubt bis 25 km/h.
In AT dürfen Kinder ab 14 Jahren alleine Rad (eBike) fahren. Mit Radprüfung auch schon ab 10.
Wie ist die Fahrradregelung in DE?
Re: E-Scooter für Kinder
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 13:43
von flitzer14
Habt Ihr schon mal im Auto telefoniert? Soviel dazu, dass man sich an die Gesetze hält

Das unser Sohn mit dem E-Scooter nicht quer durch die Stadt fährt und dabei 5 Bundesstraßen kreuzt ist selbstverständlich...danke für Eure Beteiligung

Re: E-Scooter für Kinder
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 16:55
von Fasemann
Ich würde im YouTube und ne Kiste voll Teile geben, dann lernt er auch noch was dabei

.
Re: E-Scooter für Kinder
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 16:59
von tiger46
flitzer14 hat geschrieben: ↑Di 6. Nov 2018, 13:43
Habt Ihr schon mal im Auto telefoniert? Soviel dazu, dass man sich an die Gesetze hält

Das unser Sohn mit dem E-Scooter nicht quer durch die Stadt fährt und dabei 5 Bundesstraßen kreuzt ist selbstverständlich...danke für Eure Beteiligung
Naja ab 2019 soll es ja mit Gefährten bis 20 km/h legal auch in D werden

Re: E-Scooter für Kinder
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 17:59
von Ganter Ingo™
Ändert aber nichts an der Altersgrenze und der erforderlichen Fahrerlaubnis.