Maximilian startet nicht !!
Maximilian startet nicht !!
Hallo,
habe folgendes Problem mit Tante Paula/ Maximilian der 2. ... wenn ich den Schlüssel in das "Zündschloss" stecke und
mit ON das System starten will passiert nichts - kein Licht, keine Hupe und auch am Gasgriff nichts !!
Akku ist natürlich geladen ...
Habe jetzt mal das Schloß ausgebaut - Kabelverbindungen alle OK / nichts verschmort.
Ladebuchse ausgebaut - s. oben.
Controller- Kasten geöffnet - s.oben.
Hat hier jemand einen Tip - Service- Hotline TP konnte nicht helfen.
Grüße
Marco
habe folgendes Problem mit Tante Paula/ Maximilian der 2. ... wenn ich den Schlüssel in das "Zündschloss" stecke und
mit ON das System starten will passiert nichts - kein Licht, keine Hupe und auch am Gasgriff nichts !!
Akku ist natürlich geladen ...
Habe jetzt mal das Schloß ausgebaut - Kabelverbindungen alle OK / nichts verschmort.
Ladebuchse ausgebaut - s. oben.
Controller- Kasten geöffnet - s.oben.
Hat hier jemand einen Tip - Service- Hotline TP konnte nicht helfen.
Grüße
Marco
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
- Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
- PLZ: 50767
- Tätigkeit: Elektrotechniker
- Kontaktdaten:
Re: Maximilian startet nicht !!
Kommt denn am Schloss Spannung an?
Vielleicht ist ja der DC/DC Wandler Defekt oder ein Kabelbruch auf der Strecke.
Ich kenne ich nicht wirklich mit dem Roller aus, aber dies wären erstmal meine
Ansätze für die Fehlersuche.
Gruß Uwe
Vielleicht ist ja der DC/DC Wandler Defekt oder ein Kabelbruch auf der Strecke.
Ich kenne ich nicht wirklich mit dem Roller aus, aber dies wären erstmal meine
Ansätze für die Fehlersuche.
Gruß Uwe
Re: Maximilian startet nicht !!
... oben am Schloß habe ich Spannung gemessen ... off - nichts / on - ja !! Bremslicht leuchtet nicht !!
Hat noch jemand eine Idee ??
Grüße
Marco
Hat noch jemand eine Idee ??
Grüße
Marco
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Maximilian startet nicht !!
Vielleicht 'mal die Bremslichtbirne wechseln?! Die meisten Controller sperren, wenn der Bremslichtfaden durchgebrannt ist.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: Maximilian startet nicht !!
Das Problem ist nicht die Bremsleuchte, sondern das der Roller nicht "angeht" !! siehe oben.
Grüße
Marco
Grüße
Marco
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Maximilian startet nicht !!
Ich denke dein Rollerchen ist einer mit 24V Bürstenmotor. Desweiteren ist unter dem Trittbrett eine Sicherung fürs Licht und eine 40A? Sicherung zwischen Batterie, Controller und Motor. Diese Sicherung kontrollierte ich 'mal.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Maximilian startet nicht !!
Multi-Controller 36V Maximillian 2 / G1-G3
1 / 1
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
235,00 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Menge
Artikelnummer: TP11051
Lieferzeit: 2-3 Werktage nach Zahlungseingang
Artikelbeschreibung
Umfassende NEU-Entwicklung, vereint die Funktionen von TP10019 Controller 36V, TP10020 Spannungswandler 36V-12V, TP10021 Schaltschloss-Relais und TP10022 Bremslicht-Steuerung zu einer Komponente. Du sparst ganze 85 €!
Nach einer erstmaligen Umrüstung, siehe dazu Umrüstset TP11053 (eine ausführliche Anleitung ist anbei), entfallen zukünftig die o.a. Teile, d.h. Du sparst auch zukünftig Geld.
Originalprodukt!
Vielleicht können franzundfreunde.de helfen. Tantepaula und Maximillian II sind wohl baugleich (36V Bürstenmotor). Es gibt wohl 2 Controllerversionen. Bei franzundfreunde.de gibt es Ersatzteile und Reparaturvideos. Bekommt der Drehgriff (3 Kabel) +5V und 0V (Masse) vom Controller?
1 / 1
Verfügbarkeit: sofort lieferbar
235,00 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Menge
Artikelnummer: TP11051
Lieferzeit: 2-3 Werktage nach Zahlungseingang
Artikelbeschreibung
Umfassende NEU-Entwicklung, vereint die Funktionen von TP10019 Controller 36V, TP10020 Spannungswandler 36V-12V, TP10021 Schaltschloss-Relais und TP10022 Bremslicht-Steuerung zu einer Komponente. Du sparst ganze 85 €!
Nach einer erstmaligen Umrüstung, siehe dazu Umrüstset TP11053 (eine ausführliche Anleitung ist anbei), entfallen zukünftig die o.a. Teile, d.h. Du sparst auch zukünftig Geld.
Originalprodukt!
Vielleicht können franzundfreunde.de helfen. Tantepaula und Maximillian II sind wohl baugleich (36V Bürstenmotor). Es gibt wohl 2 Controllerversionen. Bei franzundfreunde.de gibt es Ersatzteile und Reparaturvideos. Bekommt der Drehgriff (3 Kabel) +5V und 0V (Masse) vom Controller?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: Maximilian startet nicht !!
Die LED'S müssen am Gasgriff leuchten , ansonsten die Sicherung überprüfen 40 A am besten messen.Wenn dann noch nichts geht, einen neuen Controller einbauen 280 € bei Tante Paula deutlich mehr, wie alles bei Tante Paula. Am besten wenn die Garantie weg ist den Roller verkaufen. Auch sollte man vorher sich nach den Kosten der Ersatzteile erkundigen, ansonsten gibt es grosse Augen. In China wo die Teile herkommen, kosten diese ein 1/10, hier kommt ein Klebeschild darauf, und dann kostet es 10x soviel.
Re: Maximilian startet nicht !!
was heisst startet nicht, wenn die LED's leuchten, und der Roller nicht anfährt, hat die Antriebsunterbrechung vielleicht angesprochen, dafür sind die Mikroschalter in den Bremsgriffen für zuständig. Zur Überprüfung die Bremshebel nach vorne schieben, oder mal dran wackel .
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste