ich habe mich hier registriert weil ich mal wieder nicht weiterkomme bei so einer Sache.

Normalerweise schraube ich an diversen Fahrzeugen bis in die Tiefe der Materie (Elektrik, Traggelenkewechsel, Zahnriemen etc.)

Meine Schwester merkte, das der Scheinwerfer nicht funktionierte und ich habe eben ein neues H1Leuchtmittel eingebaut.
Zündschloss auf ein gestellt, Licht eingeschaltet und schon gab es einen grellen Lichtblitz und die H1 war wieder hin

Dann habe ich die beiden Stecker unterhalb des Scheinwerfers gelöst und die Spannung dazwischen gemessen: 12V so wie es sein soll, nur bei eingeschaltetem Licht. Habe mal ein Leuchtmittel drangehalten und es funktionierte.
Aber jetzt:
Allerdings liegt zwischen einer Leitung und dem Chassis die volle Akkuspannung von 36 Volt an,sobald man den Schlüssel auf on stellt. Egal ob man das Licht einschaltet oder nicht. Der Scheinwerfer ist ja leitend mit dem Chassis verbaut und das H1 Leuchtmittel hat ebenfalls einen Kontakt darüber an Chassis.
Es war kein Unterschied, wenn ich die beiden Leitungen tausche. Der demontierte Scheinwerfer (ohne Kontakt zum Chassis) funktioniert. Kommt es an den Rahmen - patsch, aus die Maus.
Allerdings habe ich diese 36 V nicht, wenn ich den Motor abstecke. Dann ist alles normal. Der Motor ist mit dem Chassis auf Minus leitend.
Liegt der Fehler nun im Motor oder doch an dem 12V Regler, der sich irgendwo die 36 V angelt?
Wär toll, wenn das schon mal einer gehabt hat und mir weiterhelfen kann.
Gruß Martin