Hallo ,
nschdem ich bei meinem Roller ,durch eine Beschädigung, den Schlauch und den Reifen austauschen mußte, habe ich eine Unwucht im Hinterrad.
Habe schon mehrmals geprüft ,ob sich ein Fremdkörper innen befindet , nichts.Habt ihr vielleicht eine Ahnung was es sein könnte , evtl. Materialfehler.
Bilder habe mal reingestellt.
Und dann habe ich noch ein Problem mit dem Daumengas.Ständig beim Gasgeben stockt er. Dann fängt er an zu ruckeln.Kann das Verschleiß sein.
Ein Foto vom Hebel ist auch drin.
https://youtu.be/WtJOYlQk7Hw
Danke
Unwucht im Hinterreifen
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 10. Nov 2020, 17:40
- Roller: Tante Paula
- PLZ: 23556
- Kontaktdaten:
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Unwucht im Hinterreifen
Der Reifen ist deutlich verdreht auf dem Hinterrad. Hinterrad ausbauen, Luft großteils ablassen und wie beim Fahrrad gelernt das Rad mehrmals auf den Boden fallen und hoch springen lassen, während Du es drehst. Erst wieder voll pumpen, wenn der Reifen rundum mittig die zwei Riefen umlaufend hat, ohne die derzeitigen rechts-links Wellen. Notfalls von Hand den Reifen richtig hinmassieren. Schlauch darf natürlich nirgends eingeklemmt sein.
Dein Video ist DERMASSEN privat, dass es selbst nach Youtube Anmeldung nicht aufrufbar ist.
Dein Video ist DERMASSEN privat, dass es selbst nach Youtube Anmeldung nicht aufrufbar ist.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Unwucht im Hinterreifen
Das sieht nach dem Modell Leonie aus.
Ich wusste gar nicht, dass die noch auf der Straße zu finden sind.
Der Schwerpunkt liegt sehr weit hinten, beim Beschleunigen hebt das Vorderrad ab.
Zu dem Reifenproblem hat MEroller schon geschrieben.
Das Ruckel beim Beschleunigen deutet auf einen schlechten Kontakt im Stecker oder ein Kabelbruch hin.
Ich wusste gar nicht, dass die noch auf der Straße zu finden sind.
Der Schwerpunkt liegt sehr weit hinten, beim Beschleunigen hebt das Vorderrad ab.
Zu dem Reifenproblem hat MEroller schon geschrieben.
Das Ruckel beim Beschleunigen deutet auf einen schlechten Kontakt im Stecker oder ein Kabelbruch hin.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 10. Nov 2020, 17:40
- Roller: Tante Paula
- PLZ: 23556
- Kontaktdaten:
Re: Unwucht im Hinterreifen
Vielen Dank für die Antworten. Werde es am WE mal testen. Sorry um das Video ,werde das heute abend mal prüfen.Das mit dem abheben stimmt ,muss man verdammt aufpassen.
Zuletzt geändert von dicker15 am Mo 1. Mär 2021, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 10. Nov 2020, 17:40
- Roller: Tante Paula
- PLZ: 23556
- Kontaktdaten:
Re: Unwucht im Hinterreifen
Kann man mit der Unwucht fahren ? oder lieber nicht . Komme erst am WE dazu ,es zu richten .Meine Frau fährt damit zur Arbeit.
Zuletzt geändert von dicker15 am Mo 1. Mär 2021, 15:59, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste