Seite 1 von 1

EVT 4000e Batteriewechsel

Verfasst: So 26. Mai 2019, 17:56
von binux
Hallo zusammen,

ich besitze eine EVT 4000e mit Blei-Vlies Akkus. Die lassen langsam spürbar nach und ich würde gerne die Batterien tauschen. Am liebsten gleich auf Lithium Polymer umsteigen, bzw. entsprechende damit ich auch mehr Reichweite hinbekomme. Nun die Frage: Welche Batterien sind da zu empfehlen und woher bekomme ich die? Ich habe mir schon einen Wolf gesucht und komme nicht wirklich auf ein gutes Ergebnis. Außerdem werde ich wahrscheinlich ja auch eine andere Ladeelektronik benötigen, oder?

Um Hilfe wäre ich euch sehr verbunden.

VG

Re: EVT 4000e Batteriewechsel

Verfasst: Sa 12. Okt 2019, 09:27
von SOJ
Ich würde direkt beim Generalimporteur von EVT Rollern anfragen, da bekommst du bekommst du die sämtliche Infos und die Batterien für den Roller.

Nach meinem Kenntnisstand lohnt sich der Umbau von Blei auf Lipo Akku nicht, da die Steuerelektronik ausgetauscht werden muss.

Gruß SOJ

Re: EVT 4000e Batteriewechsel

Verfasst: Sa 12. Okt 2019, 13:57
von STW
Der EVT ist schon ein recht altes Modell, die ersten Versionen hatten noch Bürstenmotoren. Hier würde ich nichts investieren außer Bleiakkus, es sollten z.B. die Multipower MP50-12C passen oder alle anderen zyklenfesten Bleiakkus in der Größe. Die unbekannte Größe ist, wie es mit der Rückspeisung von Strom im Schiebebetrieb aussieht, da wäre Lithiumtechnik evtl. anfällig.
Ist es schon einer der späteren Modelle, dann hat er er bürstenlosen Motor, erkennbar an drei dicken Motorkabeln und 5-6 dünne Käbelchen. Hier wäre m.E. ein 1:1-Tausch auf Lithiumtechnik machbar.
Wahlweise LiFePO4, 16 Zellen, dabei kann sogar die Ladelektronik beibehalten werden. Oder LiPo-Block mit Nominalspannung von 48V, hierbei ist ein passendes Ladegerät ratsam.
Ob der Generalimporteur noch aktiv ist: keine Ahnung. Ich habe seit Jahren von niemandem gehört, der sich einen neuen EVT gekauft hätte. Der Steuerelektronik ist es völlig egal, ob der Strom aus Blei- oder Lithiumakkus kommt.

Re: EVT 4000e Batteriewechsel

Verfasst: Sa 12. Okt 2019, 16:38
von Joehannes
Die Anfrage war ein gutes 1/2 Jahr alt..... freenet hat se wohl ausgegraben.... warum auch immer.? :roll:

Re: EVT 4000e Batteriewechsel

Verfasst: Sa 12. Okt 2019, 17:24
von Peter51
"Wahlweise LiFePO4, 16 Zellen, dabei kann sogar die Ladelektronik beibehalten werden. Oder LiPo-Block mit Nominalspannung von 48V, hierbei ist ein passendes Ladegerät ratsam".
Ein LiFePo4 Akku mit 16 Zellen kaufte ich komplett mit Ladegerät z.B. bei Aliexpress. Die Verwendung des alten Bleiladegeräts könnte kontraproduktiv sein. Die meisten 2019 zugelassenen Elektroroller hatten einen Lithium-Ionenakku mit 18650er Zellen. Lipo = Lithium-Polymer ist mehr was für den Modellbau.