ich möchte mich zunächst dem Forum vorstellen, da ich noch ganz neu bin:
Also, ich heisse Günter und lebe etwa 60 Km südlich Berlins und bin
auch schon etwas älter, was mir aber den Spass an Zweirädern bislang nicht
vermiest hat.
Seit vorgestern habe ich nun auch einen E-Roller günstig erworben, der beim
Vorbesitzer jahrelang nur rumstand. Leider konnte er auch die Betriebserlaubnis nicht finden,
sondern hatte nur einen alten Versicherungsschein, in dem der Hersteller mit
"MTL" bezeichnet ist. Unter MTL habe ich nichts gescheites im Netz gefunden, sondern
per Bildersuche scheint es sich um ein Etropolis Future zu handeln, glaube ich
zumindest. Ich habe mal zwei Bilder eingefügt, einmal ein silbernes Exemplar als Beispiel
und meinen jetzt zerrupften Roller der genauso aussieht, bis auf die unterschiedlichen
Farben und noch ziemlich dreckig ist.
tötet schliesslich jede Bleibatterie, also müssen fünf neue Akkus her.
Und schon komme ich ins Grübeln, welche Akkus soll ich denn kaufen? Ob diese hier brauchbar sind?
Die Abmessungen sind jedenfalls stimmig:
http://www.batterie-outlet.com/Solarbat ... fe4f924e8/
Eingebaut im Roller war dieser Akkutyp: und dieses Ladegerät war dabei: Sicher wisst ihr besser Bescheid als ich Anfänger und könnt mir einen guten Tipp geben, vielen Dank schon mal.
Ach so, fast vergessen, wo und wie bekomme ich eine neue Betriebserlaubnis für den Roller?
Ich glaube, den Hersteller (Etropolis) gibt es nicht mehr, oder so...
Tschüss
Günter (Piefke)
Ach bitte, noch eine doofe Frage: Was muss ich abschrauben um an die Hupe heranzukommen? Die funktioniert nämlich nicht.
Edit: Das hat sich erledigt, ich konnte ein abgerissenes Kabel mit verknoteten Armen trotz Frontverkleidung wieder an die Hupe ranfummeln. Ich habe es nicht gerafft, wie diese Frontverkleidung abgeht.
@Moderator: Danke für den Hinweis, habe ich gemacht, nun sind die Bilder da.