Brauche viele Infos zu E-Rollern:-)
Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 08:38
Hallo zusammen,
wir werden uns jetzt bald ein Balkonkraftwerk installieren. Den produzierten Strom können wir aber nur zum Teiler verwenden (niedrige Grundlast). Deshalb kam ich auf die Idee, einen Teil des produzierten Stroms für einen E-Roller zu verwenden.
Ich recherchiere jetzt schon ein paar Tage und komme aber nicht so recht weiter. Deshalb hoffe ich, dass mich die Erfahrungsberichte und das Wissen der Community weiterbringen.
Welche Eigenschaften sollte der Roller erfüllen?
Wir suchen einen Roller, der...
.. für 2 Personen zugelassen ist
.. eine REALISTISCHE REichweite von 70 KM hat
.. mit dem Führeschein B196 gefahren werden darf
.. für alle Straßen zugelassen ist
.. möglichst viel Stauraum hat (es müssten notfalls im Topcase beide Helme verstaut werden können)
.. qualitativ hochwertig sein (Made in Europe evtl? Wobei das nicht unbedingt automatisch hochwertig sein muss)
.. ein möglichst gutes Werkstattnetz sollte vorhanden sein (Wohne zw. Frankfurt am Main und Darmstadt)
.. gutes Preis Leistungsverhältnis hat
Ich habe mir schon einige Modelle von Herstellern im Internet angeschaut. Wenn ich aber die Threads der einzelnen Hersteller hier im Forum durchklicke, könnte man meinen, dass die Roller qualitativ alle eher durchschnittlich sind, was mich gerade etwas abschreckt.
Wie schon am Anfang geschrieben: Bin für jede Meinung und jeden Erfahrungsbericht sehr dankbar.
Viele Grüße
Sascha
wir werden uns jetzt bald ein Balkonkraftwerk installieren. Den produzierten Strom können wir aber nur zum Teiler verwenden (niedrige Grundlast). Deshalb kam ich auf die Idee, einen Teil des produzierten Stroms für einen E-Roller zu verwenden.
Ich recherchiere jetzt schon ein paar Tage und komme aber nicht so recht weiter. Deshalb hoffe ich, dass mich die Erfahrungsberichte und das Wissen der Community weiterbringen.
Welche Eigenschaften sollte der Roller erfüllen?
Wir suchen einen Roller, der...
.. für 2 Personen zugelassen ist
.. eine REALISTISCHE REichweite von 70 KM hat
.. mit dem Führeschein B196 gefahren werden darf
.. für alle Straßen zugelassen ist
.. möglichst viel Stauraum hat (es müssten notfalls im Topcase beide Helme verstaut werden können)
.. qualitativ hochwertig sein (Made in Europe evtl? Wobei das nicht unbedingt automatisch hochwertig sein muss)
.. ein möglichst gutes Werkstattnetz sollte vorhanden sein (Wohne zw. Frankfurt am Main und Darmstadt)
.. gutes Preis Leistungsverhältnis hat
Ich habe mir schon einige Modelle von Herstellern im Internet angeschaut. Wenn ich aber die Threads der einzelnen Hersteller hier im Forum durchklicke, könnte man meinen, dass die Roller qualitativ alle eher durchschnittlich sind, was mich gerade etwas abschreckt.
Wie schon am Anfang geschrieben: Bin für jede Meinung und jeden Erfahrungsbericht sehr dankbar.
Viele Grüße
Sascha