Zuammenhang Motorleistung - Controller
Verfasst: So 19. Sep 2010, 17:01
Hi,
ich bin neu hier, habe schon mal etwas gesucht aber irgendwie nichts passendes auf meine Frage gefunden.
Ich habe einen dieser Standard-Chinaroller mit 48V 1400W Leistung (brushless). Nach dem 2. Sommer sind die Bleier platt und ich will mir LIFEPOS einbauen und die extrem pfuschige Elektrik etwas aufmoebeln.
Nun ist es hier recht huegelig (ich wohne an der Westkueste Irlands) und da bricht die Geschwindigkeit bergauf doch recht arg zusammen. (teilweise bis auf 25km/h) Nun hat mir der englische Rollerverkaeufer gesagt, die haetten den Motor schon bei 60V betrieben (in Ihrem neuen Modell) und es sei nichts passiert, der 60V/2000W-Motor sei der gleiche mit anderem Deckel. Ich kann auch bestaetigen, dass der Motor kaum heiss, eigentlich nur handwarm wird.
Nun meine Frage: Kann man aus den Motoren (kurzzeitig) mehr rausholen, und geht das mit der 48V Spannung? Ich wuerde gerne bei 48V bleiben, da ich sonst noch den Bordspannungswandler u.s.w. aendern muss. Ausserdem: 60V Controller gibt es schwer zu kaufen. Ich hatte an so einen Controller mit "Powertaste" gedacht...
Vielen Dank im vorraus fuer aufschlussreiche Antworten.
ich bin neu hier, habe schon mal etwas gesucht aber irgendwie nichts passendes auf meine Frage gefunden.
Ich habe einen dieser Standard-Chinaroller mit 48V 1400W Leistung (brushless). Nach dem 2. Sommer sind die Bleier platt und ich will mir LIFEPOS einbauen und die extrem pfuschige Elektrik etwas aufmoebeln.
Nun ist es hier recht huegelig (ich wohne an der Westkueste Irlands) und da bricht die Geschwindigkeit bergauf doch recht arg zusammen. (teilweise bis auf 25km/h) Nun hat mir der englische Rollerverkaeufer gesagt, die haetten den Motor schon bei 60V betrieben (in Ihrem neuen Modell) und es sei nichts passiert, der 60V/2000W-Motor sei der gleiche mit anderem Deckel. Ich kann auch bestaetigen, dass der Motor kaum heiss, eigentlich nur handwarm wird.
Nun meine Frage: Kann man aus den Motoren (kurzzeitig) mehr rausholen, und geht das mit der 48V Spannung? Ich wuerde gerne bei 48V bleiben, da ich sonst noch den Bordspannungswandler u.s.w. aendern muss. Ausserdem: 60V Controller gibt es schwer zu kaufen. Ich hatte an so einen Controller mit "Powertaste" gedacht...
Vielen Dank im vorraus fuer aufschlussreiche Antworten.