Berliner Behördendschungel oder wie beschäftigen sich Sprachcomputer untereinander
Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 09:19
Man möchte nur eine Auskunft zur Zulassung seines Fahrzeuges. Also im Internet schnell mal die Telefonnummer gesucht, gefunden und angewählt. Mit langem Redeschwall begrüßt mich dort die männliche Stimme eines Sprachcomputers und hält mir einen langen Vortrag über Corona, Terminpflicht und so weiter und dann kommt die Auswahl. Ok, ich drücke die entsprechende Nummer auf meinem Telefon. Ein kurzes Klingeln verrät, ich werde weiterverbunden. Und…? Der nächste männliche Sprachcomputer meldet sich und leiert wieder Auswahlmöglichkeiten herunter und zu Guterletzt, wenn nichts von den Aufgezählten zutrifft, so möge man dranbleiben. Ja, es traf nichts zu, also wartete ich und… der Sprachcomputer scheinbar auch, denn laufend sagte er zu mir, er habe nichts verstanden und dann wurde ich wieder ins Startmenü geschickt. Klasse! Also beschäftigen sich nicht nur die Beamten in den Ämtern selber, auch die Sprachcomputer.
Inzwischen frage ich mich: Lebe ich in Berlin im Jahr 2022, also in einer modernen Weltstadt?
Scheinbar nicht! Wie mag so etwas auf Besucher unserer Stadt wirken? Also Berlin wach auf und schüttele mal die Verantwortlichen an den entsprechenden Stellen kräftig durch! Ansonsten versinkt diese Stadt in den Sumpf der Provinzstädte, wobei letztere inzwischen auch schon mehr Service anbieten dürften als Berlin.
(Nach einem wirklichen Erlebnis)
Inzwischen frage ich mich: Lebe ich in Berlin im Jahr 2022, also in einer modernen Weltstadt?
Scheinbar nicht! Wie mag so etwas auf Besucher unserer Stadt wirken? Also Berlin wach auf und schüttele mal die Verantwortlichen an den entsprechenden Stellen kräftig durch! Ansonsten versinkt diese Stadt in den Sumpf der Provinzstädte, wobei letztere inzwischen auch schon mehr Service anbieten dürften als Berlin.
(Nach einem wirklichen Erlebnis)