Seite 1 von 2
Roller entdrosseln
Verfasst: So 2. Aug 2015, 12:19
von sysdef
Moin,
ich habe einen Roller (800W, 48V), der lt. Hersteller 40 km/h fahren sollte.
In den Papieren steht jedoch 25 km/h und laut dem Messgaraet in unserer Fussgaengerzone bringt er 21 km/h (lt. GPS-Messung max. 18-20 km/h) auf die Strasse.
Das Steuergeraet bringt lt. Aufschrift 350W, 48V und max. 16A - wer auch immer das ausgerechnet hat.
Der Roller ist also vom ersten Tag an in Deutschland gedrosselt.
Was fuer Optionen habe ich?
Hilft es mir, eine ABE (original 40km/h) vom Hersteller anzufordern?
Gruss, Sysdef.
Re: Roller entdrosseln
Verfasst: Di 11. Aug 2015, 09:52
von Techniker92
Hallo,
Ich denke eine andere ABE wird Dir nicht helfen. Mit 350W Controllerleistung wirst Du keine 40 Kmh schaffen.
Schau Dich hier im Forum mal um, die Roller die eine 45 KmH Zulassung haben, liegen minimum bei 1500W Antriebsleistung.
Die Frage ist wenn Dein Controller 350W hat, wieviel W hat Dein Motor und wieviel Ah haben Deine Akkus?
Das muss alles zueinander passen.
Die Angabe Deines Herstellers mit 40 Kmh halte ich bei der Leistung für nicht möglich. Da müsste viel umgebaut
werden.
Die aktuellen von Dir geschilderten Fahrleistungen passen zu den technischen Daten.
Gruß!
Re: Roller entdrosseln
Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 20:26
von kolle1973
Hallo
Es gibt durch aus Elektroroller die mit 500 Watt Motor knapp 40kmh schaffen siehe Rolektro, eco-City plus 45.
In meiner Familie fährt die 20kmh Version von dem Roller und den kann man per Knopfdruck entdrosseln dann läuft das Ding mit meinem Kampfgewicht von 95kg noch gut 38kmh ist jemand leichter schafft der auch die 40kmh.
Gruß Kolle
Re: Roller entdrosseln
Verfasst: Mi 30. Okt 2019, 09:42
von ewaldo
Wo Bitte ist der Knopf beim Rolektro eco-City 20?
Re: Roller entdrosseln
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 00:07
von MEroller
ewaldo hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2019, 09:42
Wo Bitte ist der Knopf beim Rolektro eco-City 20?

Der hat 250W und fährt maximal 20km/h. Punkt. Es gibt aber zumindest einen grünen Knopf für die Hupe und einen roten Knopf für das Licht
Der ist ein Leicht-Mofa, kein Tunen möglich ohne Austausch von Controller/Motor.
Re: Roller entdrosseln
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 10:52
von Evolution
Vielleicht war das ein satirischer Beitrag?
Re: Roller entdrosseln
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 09:28
von ewaldo
kolle1973 hat geschrieben: ↑Fr 2. Okt 2015, 20:26
Hallo
Es gibt durch aus Elektroroller die mit 500 Watt Motor knapp 40kmh schaffen siehe Rolektro, eco-City plus 45.
In meiner Familie fährt die 20kmh Version von dem Roller und den kann man per Knopfdruck entdrosseln dann läuft das Ding mit meinem Kampfgewicht von 95kg noch gut 38kmh ist jemand leichter schafft der auch die 40kmh.
Gruß Kolle
Hallo Knolle,
ich habe auch die 20 km/h Version. Wo btte ist der Knopf für die Entdrosselung?
Vielen Dank
Re: Roller entdrosseln
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 12:53
von MEroller
Nochmals ewaldo: der Rolektro eco-city 20 hat nur einen 250W Motor und kann daher nicht schneller als 20km/h fahren. Der eco-City plus 45 hat glatt die doppelte Leistung, so dass er auch schneller fahren kann...
Re: Roller entdrosseln
Verfasst: Mo 29. Jun 2020, 19:00
von achim
Vermutlich wird mit dem Knopf ein verborgener Magnetmotor aktiviert. Dann gibt es zusätzlich noch unendliche Reichweite
Gruß,
Achim
Re: Roller entdrosseln
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 20:19
von ewaldo
MEroller hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2019, 00:07
ewaldo hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2019, 09:42
Wo Bitte ist der Knopf beim Rolektro eco-City 20?

Der hat 250W und fährt maximal 20km/h. Punkt. Es gibt aber zumindest einen grünen Knopf für die Hupe und einen roten Knopf für das Licht
Der ist ein Leicht-Mofa, kein Tunen möglich ohne Austausch von Controller/Motor.
Mein Eco City 2o hat 500 Watt Motor und ich würde den gerne entdrosseln. Wie geht das?