Seite 1 von 1

Max. Zuladung durch Sozius überschreiten

Verfasst: So 24. Jul 2022, 10:07
von Arkvoodle
Moin zusammen,

ich stehe kurz vor dem Kauf meines ersten Rollers und hatte eigentlich auch vor, gelegentlich meine bessere Hälfte mitzunehmen, da wir fast den gleichen Arbeitsweg haben.

Nun frage ich mich aber, ob das überhaupt im Rahmen des Möglichen ist. Denn die meisten Modelle gestatten laut Datenblatt Zuladungen um die 150kg. Ich selbst bringe etwas über 90kg auf die Waage. Demnach wäre das Gewicht des Sozius schon arg limitiert. In unserem Fall müsste ich also mindestens 10kg abspecken, wenn ich ihr nicht zu nahe treten möchte.

Deshalb noch mal die Frage, ob ihr Erfahrungen mit den Toleranzen eurer Zweiräder habt, ob eine höhere Zuladung schädlich sein kann oder ob dann einfach nur die Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung unter der Last leidet.

Sonnige Grüße aus dem Hamburger Speckgürtel,
Stephan

Re: Max. Zuladung durch Sozius überschreiten

Verfasst: So 24. Jul 2022, 11:40
von Peter51
Solange die Federn nicht auf Block gehen dürfte das in Ordnung und fahrbei sein. 5% Überladung kosten 10,- Euro. Die Polizei muß bei der Wägung wohl 5% abziehen (Toleranz).
Mein E-Max hat 350kg zul. Gesamtgewicht. Nach Wechsel der 4 Bleibatterien (96kg) auf einen Lithiumakku (50kg) habe ich plötzlich 46kg mehr Zuladung :o https://www.motor-talk.de/forum/motorra ... tml?page=1

Re: Max. Zuladung durch Sozius überschreiten

Verfasst: So 24. Jul 2022, 12:05
von Thomas75
Das Fahr und Bremsverhalten ändert sich natürlich auch je höher das Gesamtgewicht wird, aber das lernt man ja wenn man öfter mit Sozius fährt.
Ich würde mich mit Frau drauf setzten und gucken das noch Federweg da ist, liegt der dann aber auf Block oder kurz davor würde ich es lassen, das geht dann richtig auf Material und auf die Fahrsicherheit wenn jedes Schlagloch ungefedert auf den Rahmen kommt.

Re: Max. Zuladung durch Sozius überschreiten

Verfasst: So 24. Jul 2022, 12:30
von Arkvoodle
Danke für die Lektüre! :)