Seite 1 von 2

ecoflash 2000 (Lidl) springt nicht an ..

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 23:54
von Tü macht blau
Liebe Kenner der Szene und Technikbegabte

ich hab mir vor ca. drei Wochen einen ecoflash 2000 von lidl gekauft und bin bislang eigentlich zufrieden ( meine beiden Söhne offenbar auch, die fahren mehr als ich ....)

Nun ist der Roller kurz hinter der 200 KM Marke und braucht so alle 30 - 35 KM ne Nachladung ( hab ich wegen der hügeligen Ecke bei uns in Tübingen auch nicht anders erwartet)

Gestern fuhr mein Sohn allerdings das Teil vollständig leer ( bergauf zu zweit...) und dann war Ende d.h. Motor lief nicht mehr an. Er fuhr den Roller dann bergab ohne Motor nach Hause .. zum Aufladen. Nun hatte wir die ganze Nacht das Ladegerät drangehängt, der Spannungszeiger zeigt nun im Ruhezustand 'grün', Licht und Hupe tut, ... aber der Motor springt nicht an. No way!

Weiß jemand was das sein kann. Hilfe wäre toll !

Danke im Voraus
Stefan

Re: ecoflash 2000 (Lidl) springt nicht an ..

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 08:43
von STW
Da wird höchstwahrscheinlich der Controller frittiert sein. Kräftig Gewicht auf dem Roller, zu zweit bergauf anfahren (in meiner Jugend sind wir öfters zu dritt auf einem Mofa gefahren, hätten wir aber auch nie zugegeben), und mal testen, was die Kiste im Vergleich zu einem Benziner leistet ...
Trotzdem: das muß der Roller abkönnen, von daher: Gewährleistung. Und dem Nachwuchs den Kopf waschen. Wenn die schon nicht den Controller zu Klump fahren, dann ruinieren sie die Batterien.

Re: ecoflash 2000 (Lidl) springt nicht an ..

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 19:30
von Max
... vielleicht auch nur ne Sicherung. Wär an der Stelle wünschenswert.

Re: ecoflash 2000 (Lidl) springt nicht an ..

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 21:31
von STW
Leider wird das mit der Sicherung nicht. Controller als auch DC sind gemeinsam über die Hauptsicherung geschaltet. Wenn Licht geht, dann Sicherung ok bzw. angeschaltet, dann also Fehler dahinter.

Re: ecoflash 2000 (Lidl) springt nicht an ..

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 21:56
von Tü macht blau
Danke für die Tipps soweit,

Die Sicherung hatte ich als erstes gecheckt, daher wirds wohl der Controller sein (leuchtet auch ein..)

Leider schwant mir aber bei der von der Servicehotline (die scheinen technische Fragen nicht beantworten zu können oder zu wollen .. , hier hatte ich auch angefragt) genannte Servicewerkstatt übleres. Die Werkstatt hatte nach Telefonat und Frerndiagnosenversuch nach 15 min immer noch nicht verstanden, dass es sich bei meinem Roller um einen Elekroroller handelt. Der Werkstattmeister sagte mir nach wie gesagt 15 min. Telefonat ich solle doch den Kickstarter benutzen..... nun ja , er wollte sich dann über den E- Roller schlau machen, heute ging er gar nicht mehr ans Telefon.
Schaun mer mal, morgen geh ich in der Werkstatt vorbei. Aber wenns dumm kommt, kann ich so einen Controller selber einbauen ? Oder grundsätzlich die Finger von sowas lassen während der Gewährleistung ?

Grüße an alle
Stefan

Re: ecoflash 2000 (Lidl) springt nicht an ..

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 22:17
von STW
Auch wenn man den Controller recht einfach selbst einbauen bzw. wechseln könnte: setze den Hersteller geeignet unter Druck. Entweder er hat eine Werkstatt in der Nähe, die sowas kann, oder er muß jemanden vorbeischicken.
Nur im Notfall würde ich darauf eingehen, dass er einen Austauschcontroller zur Selbstmontage schickt. Wenn es danach immer noch Probleme geben sollte, wird es mit der Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen schwierig.

Ansonsten zum Selberwechseln: Sicherung aus stellen, alle Verkabelungen des Controllers lösen (ein paar dicke Kabel, ein paar Stecker), alter Controller raus, neuer rein, genauso verkabeln wie es war, auf gute und saubere Kontakte achten (je dicker die Kabel, desto wichtiger ist das), Sicherung an und fahren. Sollte in weniger als einer Stunde machbar sein - allerdings weiß ich bei dem Modell nicht, wie viele Verkleidungsteile abzumontieren wären.

Re: ecoflash 2000 (Lidl) springt nicht an ..

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 23:16
von hannes_suedpfalz
Hallo!
Der Controller sitzt hinter der rechten hinteren Verkleidung.
Diese ist mit drei Kreuzschlitzschrauben befestigt und muss nach dem Lösen leicht nach oben gedrückt werden.
Damit man die mittlere Schraube entfernen kann, muss die "Reling" auf der rechten Seite mit einem Imbusschlüssel an zwei Schrauben gelöst werden.
Viel Erfolg!
hannes

Re: ecoflash 2000 (Lidl) springt nicht an ..

Verfasst: Do 4. Nov 2010, 00:02
von Tü macht blau
Am Freitag das war der 29.10. wurde mein Roller nun endlich repariert und nach Hause zurückgeliefert immerhin fast 9 Wochen nach Abgabe desselben bei der ersten und nächsten Werkstatt. Die erste Werksatt war überfordert, die technische Hotline hat dann wohl eine zweite Werksatt beauftragt, die 25 km von meinem Wohnort entfernt ist, alles shr langsam.. .. Über die Qualität des Händlernetzes und den Servicelevel brauche ich somit nichts weiter zu sagen .. das ist alles sehr frustrierend.

Jetzt läuft er aber wieder und ich hoffe nie wieder in eine Werkstatt zu müssen..

Danke nochmals für Eure Ratschläge und Antworten.

Re: ecoflash 2000 (Lidl) springt nicht an ..

Verfasst: Do 4. Nov 2010, 03:10
von Haro
Und, wars der Controller? Was hat die Werkstatt gesagt? Oder wissen die selber nicht, wie der Bestandteil heißt, den sie gewechselt haben? Würd mich ja gar nicht wundern, bei uns im Technik-Unterentwicklungsland.

Re: ecoflash 2000 (Lidl) springt nicht an ..

Verfasst: Do 4. Nov 2010, 10:40
von STW
9 Wochen ist zwar unanständig lang, und einige Werkstätten kriegen es wohl auch schneller hin - aber bei anderen Rollern z.B. aus der E-Bucht gibt es gar keinen Service. Das ist zwar ein schwacher Trost, aber immerhin besser als gar keine Garantie.