Seite 1 von 1
[Projekt] Alarmanlage im Eco Flash 2000
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 20:46
von CraXgt
Nachdem das gute Stück nun über 450KM seinen Dienst verrichtet hat und super läuft, geht es an die erste Bastelarbeit: Eine Alarmanlage soll rein. Da der Roller nah an der Straße parkt, und hier ab und zu schräge Gestalten herumlaufen, verschafft mir das ein sichereres Gefühl

Eingebaut werden soll eine Box für ca. 40 Euro. Diese wird speziell für die China-Roller mit den passenden Steckverbindungen versandt.
Die Kabelbelegung ist mir hierfür allerdings alles andere als klar - ich bin wirklich gespannt, was die Anleitung so zu bieten hat. Vielleicht kann mir jemand im Vornherein mit nützlichen Tipps zur Seite stehen. Ich habe heute mal die vordere Abdeckung geöffnet, um einen Blick auf den Kabelbaum zu erhaschen. So sieht es beim Eco Flash aus:
Geplant ist die Wegfahrsperre nicht anzuschließen, sondern lediglich 12V und Blinker, um die Alarmanlage schlicht als solche zu benutzen. Sollte diese Mal versagen, und ich habe die zwischen die Zündung gebaut, läuft der Roller nichtmehr, und das ist mir dann doch zu windig mit diesen Chinaprodukten

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit diesen Geräten. Die Anschaffung ist für die nächsten Wochen geplant, wenn ich Zeit dazu finde. Ich werde die ganze Aktion dann hier weiter bebildert fortführen.
Re: [Projekt] Alarmanlage im Eco Flash 2000
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 21:33
von STW
Es fehlt an 12V - die gibt es nur, wenn der Roller an ist. Am Zündschloss liegen 48V an, was zuviel für die Alarmanlage sein dürfte.
Re: [Projekt] Alarmanlage im Eco Flash 2000
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 22:49
von CraXgt
Könnte ich mir mit 12V Akkupacks behelfen? So wäre die Anlage außerdem komplett autark. Oder klappt das wegen Gleichstrom nicht?
Re: [Projekt] Alarmanlage im Eco Flash 2000
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 23:23
von Max
CraXgt hat geschrieben:
Eingebaut werden soll eine Box für ca. 40 Euro. Diese wird speziell für die China-Roller mit den passenden Steckverbindungen versandt.
Hallo CraXgt, wenn die Alarmanlage speziell für den Eco Flash ausgelegt ist, wusste der Hersteller, dass der Eco Flash 48V hat. Dem Zufolge hoffe ich, dass ein DC/DC Wandler 48V auf 12V in der A-Anlage integriert ist. Wenn nicht, ist es nicht ratsam, an einer Batterie 12V über Nacht zu ziehen (Ungleichgewicht der Batterien). Besser ist dann, einen Wandler (ca.60,-EUR) zu Deiner getätigten Investition dazu zu kaufen. Es stimmt das 48V bis zum Zündschloss anliegen. Ist die Zündung aus, ist der Roller saft- und kraftlos. Da kann man auch an Blinker und Lampe, die ja 12V kriegen, nichts finden. Also, vor dem Zündschalter an +/- der Batterie 48V nehmen und wandeln auf 12V.
Siehe Seite 26 :
http://www.flex-tech.info/files/benutze ... h_2000.pdf
Ist aber mal ein interessantes Thema für Laternenparker. Bitte berichte mal wie Du es hin bekommen hast, wo es dieses A-Anlage zu kaufen gibt und ob sie viel Strom zieht.
Re: [Projekt] Alarmanlage im Eco Flash 2000
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 23:48
von CraXgt
Danke erstmal für eure Anregungen. Ich denke bevor ich hier mit Wandlern anfange und mir sonstwas reinschraube, greife ich zur Alternative:

- atvgesamt_429x298.jpg (17.79 KiB) 1941 mal betrachtet
Dieser Kasten kann wahlweise auch mit einem 9V-Block betrieben werden, und kostet ca. 25,-€ Da ich sowieso die Wegfahrsperre nicht anschließen wollte, tut es auch eine AA mit einfacher Bewegungssensorik.
Bei den Abmessungen sollte er im vorderen Bereich des Helmfachs Platz finden. Ich werde dieses oder ein ähnliches Gerät bestellen, und natürlich weiterhin berichten.
Re: [Projekt] Alarmanlage im Eco Flash 2000
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 09:45
von STW
Dann gibt es auch noch schöne Bremsscheibenschlösser mit integrierter Alarmanlage / Bewegungsmelder.
Vorteil: es nimmt keinen Platz im Helmfach weg, ist sichtbar, und meckert erst einmal etwas leiser, falls man aus Versehen mit dem Schloss losfahren will.
Re: [Projekt] Alarmanlage im Eco Flash 2000
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 10:02
von CraXgt
Auch eine schöne Möglichkeit. Ich werde zunächst schauen wie empfindlich das Gerät reagiert und werde berichten

Re: [Projekt] Alarmanlage im Eco Flash 2000
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 17:57
von CraXgt
Die Alarmanlage ist mittlerweile angekommen und in Aktion. 9V-Block rein, irgendwo befestigen (in's Helmfach legen reicht auch) und das war's auch schon. Für nichtmal 30,- € kann man sich die Geschichte mit der Bordspannung sparen, und der Roller ist trotzdem akustisch gesichert. Die Möglichkeit des Anschlusses an die Bordversorgung besteht natürlich dennoch. Es gibt zwei Empfindlichkeitsstufen und das Gerät ist richtig laut

Ohne Modifikationen am Roller vorzunehmen und eventuell bei einem Garantiefall in Konflikt mit dem Hersteller zu geraten kann man sein geliebtes E-Mobil absichern.
In meinem Fall bezogen von
http://www.betec-ideen.de
Re: [Projekt] Alarmanlage im Eco Flash 2000
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 22:02
von Marida
Was hat das Teil denn für Maße, sieht auf den Bildern so groß aus? Wie schwer ist es? Ich habe ja selbst ein Bremsscheibenschloss mit Alarm, aber kann ja nicht schaden noch was Besseres/Anderes zu haben. Aber diese Alarmanlage ist ne reine Alarmanlage, keine Wegfahrsperre? Also wenn jemand schlau ist und so ein Ding technisch/elektronisch überlisten kann, dann nützt es am Ende auch nichts oder?

Re: [Projekt] Alarmanlage im Eco Flash 2000
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 23:34
von CraXgt
Hallo Marida,
ich kann dir die Maße grade nur schätzen, da es unten im Helmfach seinen Dienst tut - etwa 10x7x5 wird es sein. Gewicht ist sehr leicht, tippe auf 200 Gramm
Hier noch die Betriebsanleitung als PDF
http://www.betec-ideen.de/downloads/Aut ... eitung.pdf
Du hast recht, es ist keine Wegfahrsperre, aber wenn du es im Helmfach deponierst wird kein Dieb so schnell das Fach aufbrechen und das Ding zum Schweigen bringen, bevor jemand darauf Aufmerksam wird.