Reifenwechsel an ATU Wayscral e-Start
Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 11:17
Hallo,
nach nunmehr knapp 2 Jahren und 6.000km sind die originalen China-Reifen des e-Start fast am Ende.
Ich habe deshalb vor einer Woche in der örtlichen ATU-Filiale wegen neuen Reifen mit Montage angefragt und die Info erhalten, dass für den Ausbau des Hinterrades Spezialwerkzeug für die elektrische Trennung benötigt wird und extra bestellt werden muss.
Auch wollte ich bessere Reifen haben und habe nach Michelin City Grip gefragt. Hier habe ich dann auch die Hofgnung, dass der Roller dann nicht mehr so "nervös" und kippelig in der Lenkung ist. Einhändig fahren ging bisher fast nicht, da die Lenkung dann schnell anfängt hin und her zu "zappeln". Mit beiden Händen am Lenker tritt dies nicht auf, der Roller ist aber vorne recht instabil. Mit dem kürzlich angebauten Windschild wurde dies noch deutlicher. Das Lenkkopflager wurde aber schon 2x nachgestellt.
Nun habe ich heute von ATU die Rückmeldung erhalten, dass sie den Reifenwechsel nicht durchführen können, da kein Spezialwerkzeug zur Verfügung steht und die kleinen 10" Reifen auch nicht montiert werden können. Ich sollen mich diesbezüglich an einen Zweiradhändler wenden.
Hat hierzu auch schon jemand Erfahrungen sammeln können?
nach nunmehr knapp 2 Jahren und 6.000km sind die originalen China-Reifen des e-Start fast am Ende.
Ich habe deshalb vor einer Woche in der örtlichen ATU-Filiale wegen neuen Reifen mit Montage angefragt und die Info erhalten, dass für den Ausbau des Hinterrades Spezialwerkzeug für die elektrische Trennung benötigt wird und extra bestellt werden muss.
Auch wollte ich bessere Reifen haben und habe nach Michelin City Grip gefragt. Hier habe ich dann auch die Hofgnung, dass der Roller dann nicht mehr so "nervös" und kippelig in der Lenkung ist. Einhändig fahren ging bisher fast nicht, da die Lenkung dann schnell anfängt hin und her zu "zappeln". Mit beiden Händen am Lenker tritt dies nicht auf, der Roller ist aber vorne recht instabil. Mit dem kürzlich angebauten Windschild wurde dies noch deutlicher. Das Lenkkopflager wurde aber schon 2x nachgestellt.
Nun habe ich heute von ATU die Rückmeldung erhalten, dass sie den Reifenwechsel nicht durchführen können, da kein Spezialwerkzeug zur Verfügung steht und die kleinen 10" Reifen auch nicht montiert werden können. Ich sollen mich diesbezüglich an einen Zweiradhändler wenden.
Hat hierzu auch schon jemand Erfahrungen sammeln können?