Seite 1 von 1

Reifenwechsel an ATU Wayscral e-Start

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 11:17
von mc-tech
Hallo,

nach nunmehr knapp 2 Jahren und 6.000km sind die originalen China-Reifen des e-Start fast am Ende.

Ich habe deshalb vor einer Woche in der örtlichen ATU-Filiale wegen neuen Reifen mit Montage angefragt und die Info erhalten, dass für den Ausbau des Hinterrades Spezialwerkzeug für die elektrische Trennung benötigt wird und extra bestellt werden muss.
Auch wollte ich bessere Reifen haben und habe nach Michelin City Grip gefragt. Hier habe ich dann auch die Hofgnung, dass der Roller dann nicht mehr so "nervös" und kippelig in der Lenkung ist. Einhändig fahren ging bisher fast nicht, da die Lenkung dann schnell anfängt hin und her zu "zappeln". Mit beiden Händen am Lenker tritt dies nicht auf, der Roller ist aber vorne recht instabil. Mit dem kürzlich angebauten Windschild wurde dies noch deutlicher. Das Lenkkopflager wurde aber schon 2x nachgestellt.

Nun habe ich heute von ATU die Rückmeldung erhalten, dass sie den Reifenwechsel nicht durchführen können, da kein Spezialwerkzeug zur Verfügung steht und die kleinen 10" Reifen auch nicht montiert werden können. Ich sollen mich diesbezüglich an einen Zweiradhändler wenden.

Hat hierzu auch schon jemand Erfahrungen sammeln können?

Re: Reifenwechsel an ATU Wayscral e-Start

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 12:13
von MEroller
search.php?keywords=Reifenwechsel

Also: Willkommen im Club :D

Re: Reifenwechsel an ATU Wayscral e-Start

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 12:17
von Fasemann
Es gibt doch hier den User mit dem zerschnittenen Kabelbaum, da kann man schon mal klären was getrennt werden muss. Normal reicht es das Kabel von Motor / Schwinge nach oben zu verfolgen.
10 Zoll macht nicht jeder, aber es gibt überall eine Moped/ Rollerwerkstatt, die das kann.
Ich würde empfehlen den Laden zu suchen und mit denen zu klären was sie machen wollen und was es kostet.
Ich habe bisher immer alleine den Motor mit Kabel demontiert und 2 Tage später mit frischen Reifen abgeholt.
Heidenau K58 mit Montage um die 50 €, selber de/ montieren ca. 1,5h.

viewtopic.php?f=58&t=17318&hilit=Lagerwechsel&start=10

Re: Reifenwechsel an ATU Wayscral e-Start

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 13:39
von Peter51
Man kann die Motorkabel auch am Controller abschrauben und den Stecker mit den Hallsensorenkabel abziehen. Dann braucht nichts durchtrennt werden.

Re: Reifenwechsel an ATU Wayscral e-Start

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 17:30
von Fasemann
Ich meine das ja auch, das der User Bilder vom Kabelbaum hat, ich wollte nichts schneiden. 😉

Re: Reifenwechsel an ATU Wayscral e-Start

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 22:29
von Pedator92
Sind das nicht bei jedem Roller nur das Kabel von den 3 Hallsensoren und die 3 Phasen ? Das ist kein hexenwerk.

Reifen aufziehen mach ich in unter einer Stunde selber.
Die City grip 2 hab ich auch vor kurzem montiert, lassen sich super fahren.

Re: Reifenwechsel an ATU Wayscral e-Start

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 23:14
von MEroller
Das hängt immer davon ab, wie einfach man an die Phasen und den Hallstecker kommt :lol: Bei meinem Thunder war das eine Entkleidungsarbeit von geübt 45 Minuten, bis ich an den Controller unter der Mittelkonsole gekommen bin. Zusammenbauen geübt dann ca. 1h. Ist mir dann zu blöd geworden, so dass ich ein Klemmbrett von außen zugänglich zwischen geschaltet hatte, und den Hallstecker ebenfalls von außen zugänglich gemacht hatte.

Nun ist das Chassis ein einziger Rosthaufen und wartet unter seiner Plane auf meinen Mut, ihn zu verschrotten, ohne dass ich ihn noch so weit fahren konnte, dass ich das neue System gebraucht hätte :roll:

Re: Reifenwechsel an ATU Wayscral e-Start

Verfasst: Di 9. Nov 2021, 09:42
von mc-tech
Danke für die vielen Rückmeldungen.

Ich werde mich dann wohl mal selbst dran wagen....

Re: Reifenwechsel an ATU Wayscral e-Start

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 18:06
von DH5HAI
Moin
Ich hatte zum Glück ein guten Kumpel der mir beim Reifenwechsel geholfen hat!
Kleiner Tipp: unbedingt Montierpaste besorgen! Die Heidenau Reifen gingen zimmlich schwer rauf!
War eine Zimliche Asterei,hat dann aber doch noch alles geklappt!
MFG