Elektroroller mit Allradantrieb
Verfasst: Di 13. Apr 2010, 17:19
Mir ist ein Modell ähnlich des Tchibo Roller, Eco-Flash 2000, Benzhou YY7QTD-25 aufgefallen der einen Vorder und Hinterradantrieb hat. Dabei soll er bei zwei 500Watt Motoren jeweils vorne und hinten eine Gesamtleistung haben, die mit einem ca. 1800 Watt Hinterradmotor zu vergleichen ist. Dann sollten die Batterien doch nicht mehr Energie (ca. 1000 Watt) bei den zwei 500Watt Motoren ziehen und wären somit wesentlich effizienter mit der Energieversorgung. Vom Einzelpreis des Motors kann ich mir nicht vorstellen, dass da nicht mehr Modelle mit Allrad gebaut werden. Habe nur keine Vorderradmotoren mit mehr als 1000Watt gefunden. Die Elektronik wäre auch nicht viel aufwendiger.
Wenn ich mir einen Traumroller zusammenstellen könnte so würde er wie ein klassischer Vespa Roller aussehen und 2x 3500W Motoren haben. 75km/h würden reichen, aber er hätte viel Drehmoment, Beschleunigung und Steigfähigkeit.
Ein Modell IO Bimoto (ähnlich wie IO Florenz) wurde mal besprochen ist aber nie auf den Markt gekommen.
http://www.motorrad-reporter.at/jart/pr ... 0932072608
Da ich auch sehr bastelfreudig bin, könnte ich mir vorstellen den eco-Flash 2000 später mal umzubauen, wenn der TÜV da mitspielt. Der fast baugleiche 125ccm Flextech Athena 125 ist auch bis 82km/h zugelassen.
Wenn ich mir einen Traumroller zusammenstellen könnte so würde er wie ein klassischer Vespa Roller aussehen und 2x 3500W Motoren haben. 75km/h würden reichen, aber er hätte viel Drehmoment, Beschleunigung und Steigfähigkeit.
Ein Modell IO Bimoto (ähnlich wie IO Florenz) wurde mal besprochen ist aber nie auf den Markt gekommen.
http://www.motorrad-reporter.at/jart/pr ... 0932072608
Da ich auch sehr bastelfreudig bin, könnte ich mir vorstellen den eco-Flash 2000 später mal umzubauen, wenn der TÜV da mitspielt. Der fast baugleiche 125ccm Flextech Athena 125 ist auch bis 82km/h zugelassen.