Suche eRoller wo man eigene Akkus bauen kann

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Agradon
Beiträge: 76
Registriert: Di 19. Feb 2019, 06:30
Roller: Niu
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Suche eRoller wo man eigene Akkus bauen kann

Beitrag von Agradon »

Hallo zusammen,

Ich suche ein eRoller wo man eigene Lithium Akkus bauen kann.
Wie zb so einem Interessanten Artikel bei eBay ansehen
https://www.ebay.de/itm/Akku-48V-50Ah-1 ... 890.l49292


Welche eroller lassen sich damit oder andere Akkus ausstatten??

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Suche eRoller wo man eigene Akkus bauen kann

Beitrag von techsoz »

wenn Du das KANNST, kannst du wohl für die meisten Roller selber einen Akku bauen, z.B. für NIU oder Super Soco kann man sich das passende BMS besorgen, dann geht das. Für die Kosten würd ichs aber nicht machen (es sei denn Du hast die Gerätschaften schon, also Punktschweißgerät usw) und die Kenntnisse. Geht dann halt Richtung Hobby. [mit Risiko, weil man auch viel falsch machen kann]-

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3512
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Suche eRoller wo man eigene Akkus bauen kann

Beitrag von Fasemann »

Mit dem Akku aus dem Angebot kommst aber nicht weit. Du kannst einfach hier gucken wer noch eine Leiche im Keller hat. Chassis ohne Oder mit defekten Bleiklötzen für 300 € gekauft und dann für 700 nen vernünftigen Akku rein.


viewtopic.php?f=76&t=17552
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
hmpf
Beiträge: 318
Registriert: Di 11. Apr 2017, 22:45
Roller: Trinity Uranus L2 60V/40Ah (EZ 8/17); Honda SH150i (EZ 7/19)
PLZ: 9105X
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Suche eRoller wo man eigene Akkus bauen kann

Beitrag von hmpf »

Dein verlinkter Akku hat nur 20A BMS, das reicht nicht fuer 45km/h Roller. Du brauchst ca. 50A BMS, ich habe mich sogar fuer 60A entschieden, weil man den Chinesenangaben nicht so recht trauen kann und ich etwas Luft haben wollte. Ansonsten wuerde ich auch einfach nach Bleirollern mit defekter Batterie suchen, da ist dann auch ziemlich sicher genug Platz fuer einen LiIon-Akku. Selbstbauen wuerde ich einen LiIon-Akku nicht wollen, mangels Punktschweissgeraet und sehr hohem Zeitaufwand.
16.800km (06/22) mit Trinity Uranus 2017, L2 Akku (60V, 40Ah), EZ 8/17, Logbuch siehe hier

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 653
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Suche eRoller wo man eigene Akkus bauen kann

Beitrag von Pedator92 »

Agradon hat geschrieben:
Do 4. Mär 2021, 14:11
Hallo zusammen,

Ich suche ein eRoller wo man eigene Lithium Akkus bauen kann.
Welche eroller lassen sich damit oder andere Akkus ausstatten??
Wenn dann würde ich selber auf Lifepo4 Zellen setzen, passendes bms und Ladegerät dazu, dann kannst es in viele Roller ohne Probleme einsetzen, der gute alte Emax 90s oder 110s hat einem großen "Batteriekasten" da passt wie in anderen Threads schon beschrieben einiges rein. Aber unter 500€ brauch man da gar nicht erst mit anfangen nachzudenken.
Kreidler Amaze 50 | 2796km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 1911+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar | Motovlog

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste