Seite 1 von 1
Wien: 300 Eur Förderung für E-Roller
Verfasst: So 24. Jan 2010, 11:53
von Haro
Endlich gibt es auch in Wien (nach mehreren anderen österr. Bundesländern) eine Förderung für E-Roller:
http://www.wien.gv.at/umwelt/natuerlich/e-bikes.html
Vermutlich fallen nur neu gekaufte darunter, ist zumindest in anderen Bundesländern so, werde ich noch abklären.
Hoffentlich stimmt es auch so, wie es da steht, denn es steht auch deutlicher Unsinn auf dieser Seite: Zitat: "Bedenkt man, dass die Hälfte aller Arbeitswege kürzer als fünf Kilometer ist ..."
GPS-Haro
Re: Wien: 300 Eur Förderung für E-Roller
Verfasst: So 24. Jan 2010, 14:07
von Blackman
Da Frag ich mich warum gibt es sowas nichtin Deutschland ist echt schade.
Würde mir gerne noch einen 2 ten e Roller kaufen ,was ja auch in Planung ist nur mit Förderung ginge es etwas schneller.
Würde mich Interesieren ob es in Österreich jemanden gibt der nen E Roller sich anschafft mit Förderung und diesen dann verkauft bzw ob es geregelt ist wie lange man das fahrzeug behalten nutzen muss.
gruss hannes
Re: Wien: 300 Eur Förderung für E-Roller
Verfasst: So 24. Jan 2010, 16:33
von e-starter
Blackman hat geschrieben:Da Frag ich mich warum gibt es sowas nichtin Deutschland ist echt schade.
Dafür hatten wir die Abwrackprämie. Ein Hoch auf die Autolobby

Re: Wien: 300 Eur Förderung für E-Roller
Verfasst: So 24. Jan 2010, 20:42
von STW
Ein Preisvergleich in der E-Bucht zeigt auf, was die Förderung in Österreich bringt. Da je nach Region bis 500€ gefördert wird, sind baugleiche E-Roller in Österreich auch gleich mal 500€ teurer als in Deutschland. Bei den Kunden kommt von dem Geld nichts an, nur bei den Händlern bleibt es hängen.
Wäre ich Österreicher, würde ich meinen Roller in Deutschland ordern oder gegenüber dem Händler auf 500€ Preisnachlass fordern.
Die Abwrackprämie war nichts anderes als früher die Eigenheimzulage. Wenn man es genauer rechnet: die 2500€ entsprechen ungefähr der Mehrwertsteuer auf einem 12500€-Auto.
Re: Wien: 300 Eur Förderung für E-Roller
Verfasst: So 24. Jan 2010, 22:31
von antonius
Wobei man beim Preis noch berücksichtigen muss, dass in Österreich der Roller noch in die Zulassungsdatenbank eingetragen werden muss, wenn er nur ein COC-Papier hat. Und das kostet nochmal ca. 120.-€, vom Aufwand gar nicht zu reden.
Re: Wien: 300 Eur Förderung für E-Roller
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 12:37
von Haro
Das mit der Zulassungsdatenbank - 120 Eur plus Rennerei - ist leider wahr.
Ebenso die Preisunterschiede von bis zu 500 Eur. Nicht so schlimm ist es bisher beim Solar Scooter Sport, der ist hier „nur“ ca. 200 Eur teurer, wovon fast 40 Eur durch die um 1% höhere Ust erklärbar sind.
Re: Wien: 300 Eur Förderung für E-Roller
Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 12:56
von Blackman
So genau hab ich das noch nicht Recherchiert das aber wiederum ist ebenso traurig,das eben die Händlersich damit einen reibach machen.
gruss Hannes