Seite 1 von 1

Bremswege aus Tests

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 08:55
von tiger46
Bremsweg aus 50 km/h:

10,2 m Silence S01
10,5 m Vespa
11,7 m Trinity Uranus R
11,8 m Niu NQI GT
12,3 m Schwalbe

(Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/t ... oller-125/ 2020)


Bremsweg aus 40 km/h:

7,2 m Schwalbe
8,0 m Vespa
8,1 m Kumpan RI
8,6 m Torrot Muvi
8,7 m UNU Classic
9,4 m Vässla 2
9,5 m Niu N1S

(Quelle: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/t ... /e-roller/ 2019)


Bremsweg aus 30 km/h

4,4 m Schwalbe
4,5 m Novantic C2000
4,7 m Niu N1S
5,2 m UNU Classic
6,2 m Torrot Muvi
14,6 m Rolektro

(Quelle: Bild Test 2018)


P.S.: Für mich wird die Bremsleistung immer wichtiger, weil 1, 2 Meter mehr oder weniger können über Leben & Tot entscheiden ;-)

Re: Bremswege aus Tests

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 09:34
von STW
Die werden mit den Standardreifen getestet haben. Beim NIU haben bereits viele Fahrer gewechselt.

Re: Bremswege aus Tests

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 10:44
von tiger46
STW hat geschrieben:
Sa 11. Jul 2020, 09:34
Die werden mit den Standardreifen getestet haben. Beim NIU haben bereits viele Fahrer gewechselt.
Ja mit Sicherheit. An das hab ich noch gar nicht gedacht. Glaubst das bringt noch 1, 2 Meter beim Niu?

Verwundert hat mich aber doch das schlechte Ergebnis der Schwalbe, weil beim 40 km/h & 30 km/h Test viel besser.

Re: Bremswege aus Tests

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 11:29
von MEroller
tiger46 hat geschrieben:
Sa 11. Jul 2020, 10:44
Glaubst das bringt noch 1, 2 Meter beim Niu?
Reifen sind unterschiedlich wie Tag und Nacht und haben abgesehen von den Bremsen und der Fahrbahn den größten Einfluss auf den Bremsweg.

Re: Bremswege aus Tests

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 11:35
von tiger46
OK ihr habt mich überzeugt. Als nächstes kommen bessere Reifen auf meinen NGT :-)

Re: Bremswege aus Tests

Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 12:30
von STW
Im Berliner Stadtverkehr hatte ich schon die ein oder andere Vollbremsung, zumeist nicht aus 50km/h, sondern irgendwo bis 40km/h. Direkt von Anfang an die K58, der NGT hat Michelins bekommen, parkt aber aufgrund des noch ausstehenden Führerscheins. Kurzum: ich bin mit den K58 sehr zufrieden, Bei Nässe muss man allerdings fester zupacken, da ist mehr Schlupf zwischen Scheiben und Bremsklötzen. Das wäre auch noch eine potentielle Baustelle - die Klotzform ist auch bei anderen Herstellern verbaut, da mag es bessere Beläge geben.